Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1799 Ergebnisse gefunden

Zwei Frauen mit Bollenhüten und in Tracht

Regierungsvizepräsident Klemens Ficht überreicht Ehrennadeln für Verdienste in der Heimatpflege

| Medienmitteilung

Auszeichnungen des Arbeitskreises Alemannische Heimat für Monika Baur (Bernau), Carmen Döbele (Zell i.W.), Bernhard Hoch (Glottertal), Stefanie Maier (Oberkirch-Ödsbach)…

Land fördert Ausbau der Luisenklinik in Bad-Dürrheim mit 3,8 Millionen Euro

| Medienmitteilung

Abteilungsleiter Johannes Dreier vom Regierungspräsidium Freiburg übergibt Förderbescheid

Neckartalradweg wieder freigegeben

| Medienmitteilung

Naturnahe Umgestaltung des Neckars zwischen Oberndorf-Aistaig und Sulz am Neckar (Kreis Rottweil) schreitet voran

Bau der Umleitungsstrecke zum Bau der Tunnel an der B 33 in Allensbach (Landkreis Konstanz) beginnt in Hegne

| Medienmitteilung

Die Arbeiten haben auf den B 33-Verkehr keine Auswirkungen.

Wiesebrücke an der B 317 in Lörrach-Hauingen (Kreis Lörrach) am Wochenende gesperrt

| Medienmitteilung

Die neuen Fahrbahnübergangskonstruktionen für das Bauwerk werden per Kran eingehoben.

Klimastabile und zukunftsfähige Wälder

| Medienmitteilung

Fachsymposium des Biosphärengebiets Schwarzwald diskutiert in Waldshut über Waldbewirtschaftung.

Regierungspräsidium eröffnet am Dienstag Notunterkunft für Asylsuchende auf der Messe Offenburg (Ortenaukreis)

41 frisch gebackene Gärtnerinnen und Gärtner feiern auf der Mainau ihren Abschluss

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Wegweisender Beruf beim Klimaschutz und dem Erhalt der Artenvielfalt“

Eine Gärtnerin steht in einem Feld

116 frisch gebackene Gärtnerinnen und Gärtner feiern in Bad Krozingen ihren Abschluss

| Medienmitteilung

Michael Krumm wünscht sich von den Unternehmen, sich auf die Bedürfnisse der jungen Generation einzulassen und gemeinsam nach kreativen Lösungen zu suchen.

„Berufe leisten einen wertvollen Beitrag zur Ernährungssicherheit der wachsenden Weltbevölkerung“

| Medienmitteilung

51 Landwirtinnen und Landwirte, 5 Fachwerker Landwirtschaft sowie 27 Winzerinnen und Winzer haben die Berufsabschlussprüfung im Regierungsbezirk Freiburg bestanden

Planfeststellungsverfahren für den neuen Radweg entlang der Kreisstraße (K 6120) zwischen dem Singener Ortsteil Schlatt unter Krähen und Volkertshausen wird eingeleitet

| Medienmitteilung

Pläne werden am 26. Oktober öffentlich ausgelegt

Ehrenamtliche Biberberaterinnen und Biberberater gesucht!

| Medienmitteilung

Naturschutzreferat des Regierungspräsidiums bietet kostenlosen Lehrgang in Feldberg (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) an.

Ein Umleitungsschild und eine Straßensperre

L 153 bei Görwihl-Segeten (Kreis Waldshut) wird erneuert

| Medienmitteilung

Landesstraße von Mittwoch bis Samstag gesperrt/ Umleitung über Strittmatt und Engelschwand

Bauarbeiten an der B 34 in Grenzach-Wyhlen (Kreis Lörrach)

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium Freiburg saniert Kantstraße und parallel verlaufenden Radweg – Straße und Radweg werden gesperrt

Warnbaken auf einer Straße

Ortsdurchfahrt in Langenau (L 139, Schopfheim, Kreis Lörrach) wird sicherer, barrierefrei, moderner und ruhiger

| Medienmitteilung

Bauarbeiten an der Landesstraße beginnen am Montag, 23. Oktober - Straße wird halbseitig gesperrt

Ein Umleitungsschild und eine Straßensperre

Bauarbeiten an der L 87 in Hinterseebach (Seebach, Ortenaukreis) verzögern sich

| Medienmitteilung

Instabiler Untergrund bereitet den Straßenbauern unvorhergesehene Schwierigkeiten

Erster Spatenstich für das Wildniscamp in Häusern (Kreis Waldshut)

| Medienmitteilung

Natur im Biosphärengebiet hautnah und gemeinsam erleben

Kaltbrunner Straße in Allensbach (K 6171, Kreis Konstanz) wird gesperrt

| Medienmitteilung

Verkehr wird über Behelfsstraße entlang der B 33 umgeleitet

Straßensperre

B 500 am Schluchsee wird mehrfach halbseitig gesperrt

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Für den Bau eine Querungshilfe untersucht das Regierungspräsidium Freiburg den Untergrund

Regierungspräsidentin Schäfer und Bürgermeister Gutmann eröffnen neu gestalteten Elzpfad in Schwanau (Ortenaukreis)

| Medienmitteilung