Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1802 Ergebnisse gefunden

Biosphärenfest auf dem Freiburger Münsterplatz

| Medienmitteilung

Regionale Vielfalt aus dem Biosphärengebiet Schwarzwald

Eine Ampel steht auf "rot"

Brücke an der B 27 bei Hüfingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) am Dienstag, 20. August, gesperrt

| Medienmitteilung

Verkehr wird über die B 27 und B 31 umgeleitet

Regierungspräsident Gabbert erläutert das Weidewasserkonzept

Regierungspräsident Gabbert stellt Konzept zur Verbesserung der Wasserversorgung auf den Weiden vor

| Medienmitteilung

Sanierungspläne des Biosphärengebiets Schwarzwald sind Vorbild für Bergweiden in europäischen Mittelgebirgen

Asphaltarbeiten mit schwerem Gerät

Die Sanierung der B 314 zwischen Grimmelshofen und Stühlingen (Kreis Waldshut) steht kurz vor der Fertigstellung

| Medienmitteilung

Letzte Vollsperrung am Sonntag

Landesstraße zwischen Stegen und St. Peter (Breisgau-Hochschwarzwald) für zwei Wochen gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium erneuert Fahrbahndecke

Sanierungsarbeiten auf der Gutachtalbrücke bei Titisee-Neustadt (B 31, Breisgau-Hochschwarzwald) gehen voran

| Medienmitteilung

Ab Montag, 12. August, wird der Verkehr in Richtung Donaueschingen über Neustadt umgeleitet

Sanierung der B 317 ab Schopfheim-Fahrnau (Kreis Lörrach) wird fortgesetzt

| Medienmitteilung

Nächtliche Vollsperrung der Bundesstraße von 2. September bis 23. September

Verkehrszählungen an der B 31 in Freiburg

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Regierungspräsidium schafft Datengrundlage für künftige Sanierungsmaßnahmen an Kappler- und Schützenalleetunnel

Schutz vor Starkregen und Hochwasser im Fokus

| Medienmitteilung

Regierungspräsident Gabbert informiert sich in der Ortenau

Sanierung der Kuhmoosbachbrücke verzögert sich bis Mitte November

| Medienmitteilung

Starkregenereignisse bringen Bauzeitenplan durcheinander

Der Innenhof eines Dienstgebäudes des Regierungspräsidiums

RP genehmigt Erweiterung der Power-to-Gas-Anlage der Firma Naturenergie Hochrhein in Grenzach-Wyhlen (Landkreis Lörrach)

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Erweiterung der Anlage erfordert höhere Sicherheitsauflagen für den Betreiber

 

Verkehrsfreigabe der Behelfsbrücke in Allensbach (B 33, Kreis Konstanz) am Mittwoch, 7. August

| Medienmitteilung

Dann besteht wieder eine Direktverbindung zwischen dem Kernort Allensbach und dem Gewerbegebiet.

Zeugnisübergabe am Forstlichen Ausbildungszentrum (FAZ) Mattenhof in Gengenbach (Ortenau)

| Medienmitteilung

Regierungspräsident Gabbert: „In Zeiten des Klimawandels brauchen wir gut ausgebildete Forstwirtinnen und Forstwirte mehr denn je“

Eine Ampel leuchtet grün

Ab Freitagnachmittag wieder freie Fahrt auf der L 104 zwischen Meißenheim und Ichenheim (Neuried, Ortenau)

| Medienmitteilung

Nach neunwöchigen Bauarbeiten kann die Sanierung des Straßenabschnitts pünktlich abgeschlossen und die Umleitung aufgehoben werden.

„Tag der Umweltmobile“ in der Wutachschlucht

| Medienmitteilung

Ferienprogramm für Familien: Das Ökomobil des RP, das Fischmobil des Landesfischerverbands, die Naturpark-Kochschule und die Waldbox der Kreisforstämter machten dazu an…

Austausch an der Gauchachtalbrücke bei Döggingen (B 31, Schwarzwald-Baar-Kreis)

| Medienmitteilung

Regierungspräsident Carsten Gabbert trifft Bürgermeister/ Der Zeitplan für das ergänzende Verfahren zur Umweltverträglichkeitsprüfung steht

 

Saalbachniederung westlich von Bruchsal als Natur-, Landschafts- und Waldschutzgebiet ausgewiesen

| Medienmitteilung

Einer der größten noch unzerschnittenen Naturräume in der nordbadischen Rheinebene wurde unter Schutz gestellt

Ortsumfahrung Wyhlen (B 34, Kreis Lörrach): Infotermin zur Unterführung der Solvaystraße

| Medienmitteilung

Vor der Wiedereröffnung der Solvaystraße haben Fachleute des RP Fragen von Anwohnerinnen und Anwohnern beantwortet/ Überdeckelung der künftigen B 34 bringt effektiven…

Baustellenschild

Landesstraße (L 94) bei Löcherberg (Oppenau, Ortenau) ab Mitte September gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium ermöglicht durch Optimierung der Bauabläufe die Durchfahrt für Pendler und Schülerverkehr.

Sommerbergtunnel an der B 33 in Hausach (Ortenaukreis) wird wieder für den Verkehr freigegeben

| Medienmitteilung

Abgeschlossen ist das Gesamtprojekt aber noch nicht