Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1780 Ergebnisse gefunden

Planunterlagen liegen mit einem Baustellenhelm auf einem Tisch

Baugrunduntersuchungen für die Ortsumfahrung Grenzach (B 34) beginnen

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Am Mittwoch, 17. September 2025

Felssicherungsarbeiten an der B 317 bei Utzenfeld (Kreis Lörrach)

| Medienmitteilung

Bundesstraße während der Bauarbeiten nur einspurig befahrbar

Gemeinsam anpacken für die Landschaft

| Biosphärengebiet Schwarzwald

Landschaftspflegetag in Freiburg-Kappel am 20. September 2025

Sanierung der Tränkewasserleitung am Belchen

| Biosphärengebiet Schwarzwald

Landwirtschaft und Kulturlandschaft bis nach Schönau gesichert

Verkehrsführung auf der B 33 neu bei Allensbach wird optimiert

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Ab Montag, 22. September 2025

Regierungspräsident Gabbert besichtigt Bauarbeiten im Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Und öffnet Durchlass am Pumpwerk Blauwasser

Regierungspräsident Gabbert zu Besuch bei der Firma Gutex im GewerbePark Breisgau

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Innovativ, nachhaltig und klimaschonend

Regierungspräsident Gabbert besucht Großbaustelle an der B 33 in Allensbach (Kreis Konstanz)

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Arbeiten gehen voran

Straßensperrung

Stützmauersanierung zwischen Liggeringen (Radolfzell) und Langenrain (Allensbach)

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Ab 8. September 2025 teilweise nur einspurig befahrbar

Wasserpumpe

Rund 1,13 Mio. Euro für die Gemeinde Albbruck

| Medienmitteilung

Land unterstützt den Neubau einer zentralen Trinkwasseraufbereitung

Ein Umleitungsschild und eine Straßensperre

Stockmatt und Feriendorf nur über Kandertal erreichbar

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Ab Samstag, 30. August 2025

Eine Ampel steht auf "rot"

Sanierung von Stützmauern an der B 462 in Schramberg beginnt am 15. September 2025

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Arbeiten werden voraussichtlich bis Weihnachten andauern

Spenden für die Landschaftspflege

| Biosphärengebiet Schwarzwald

Die Kulinarischen Aktionswochen im Biosphärengebiet Schwarzwald

Biosphärengebiet Schwarzwald lädt zur Ideenwerkstatt zum Förderschwerpunkt 2026 ein

| Biosphärengebiet Schwarzwald

Am Dienstag, 9. September 2025, um 18 Uhr in Schönau

Warnbaken auf einer Straße

Sanierung der B 378 zwischen Neuenburg und Müllheim verschoben

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Beginn erst am 4. September 2025

Luftaufnahme von mehreren Klärbecken

880.000 Euro für die Erweiterung der Kläranlage Niedermühle

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Land Baden-Württemberg unterstützt die Gemeinden Dachsberg und Ibach

Ein Radsymbol auf dem Asphalt mit Pfeil nach rechts

Rad- und Fußweg an der B 3 in Efringen-Kirchen (Kreis Lörrach) wird saniert

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Ampelregelung für Straßenverkehr

Warnbaken auf einer Straße

Restliche Fahrbahnschäden an der L 87 werden beseitigt

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Sanierungsarbeiten ab Montag, 1. September 2025

B 33 bei Biberach (Ortenaukreis) wird saniert

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Zwischen den Anschlussstellen Biberach Nord und Biberach Süd

Landschaftspflege trifft auf Genussmoment

| Biosphärengebiet Schwarzwald

Vierte Kulinarische Zicklein Wochen im Biosphärengebiet Schwarzwald