Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1836 Ergebnisse gefunden

Regierungspräsident Gabbert gratuliert gärtnerischen Fachkräften zum erfolgreichen Abschluss

| Landwirtschaft, Ländlicher Raum und Lebensmittel

Jahrgangsbeste aus Stühlingen, Löffingen und Konstanz

Absolventinnen und Absolventen im Gärtnerberuf geehrt

| Landwirtschaft, Ländlicher Raum und Lebensmittel

Abteilungsleiter Krumm überreicht 71 Gärtnerinnen und Gärtnern ihre Abschlussurkunden

Land fördert Modernisierung der Kläranlage in Bösingen

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Mit rund einer Millionen Euro

Land fördert Anschluss der Kläranlage Tennenbronn an die Kläranlage Schramberg

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Mit insgesamt rund 1,4 Millionen Euro

Baustellenschild

Sanierung der Ortsumfahrung Elzach (B 294)

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Ab Montag beginnen die Arbeiten am Kreisverkehr Ladhof

Schülerinnen und Schüler aus Freiburg packten bei der Landschaftspflege in Schluchsee an

| Biosphärengebiet Schwarzwald

Mit dem Landschaftspflegetaler generieren Gastronomen Spenden für den Erhalt artenreicher Offenflächen

Absolventen in den Berufen der Hauswirtschaft erhalten ihre Abschlussurkunden

| Landwirtschaft, Ländlicher Raum und Lebensmittel

Insgesamt 53 Absolventen haben die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden

B 518 zwischen Hasel und Schopfheim muss am Samstag nochmals voll gesperrt werden

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Nachbesserungsarbeiten umfangreicher als bisher angenommen

Eine Ampel steht auf "rot"

B 314 zwischen Epfenhofen und Randen wird gesperrt

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Ab Montag, 20. Oktober 2025 bis Mitte November

Bagger im Naturschutzgebiet

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

In der Rheinniederung Wyhl-Weiseil laufen Pflegearbeiten zum Erhalt von Lebensräumen

Straßensperrung

B 28 wird ab Anschlussstelle Kork (Ortenaukreis) saniert

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Bauarbeiten starten am 18. Oktober

Personengruppe vor einer Agri-Photovoltaikanlage

Trinationales Symposium in Kehl zu „Agri-Photovoltaik am Oberrhein"

| Erneuerbare Energien

Austausch über Potenziale für die Nutzung von Flächen für Solarenergie und Landwirtschaft

Stützwand an der B 33 zwischen Triberg-Nußbach und St. Georgen-Sommerau (Schwarzwald-Baar-Kreis) wird saniert

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Sanierung der B 518 zwischen Hasel und Schopfheim ist fertig

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Sanierungsarbeiten am Kreisverkehr bei Klettgau-Geißlingen (Kreis Waldshut) beginnen

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Der Kreisverkehr bei Klettgau-Geißlingen (Kreis Waldshut) und die Fahrbahnäste zur B 34 werden ab dem 20. Oktober für eine Fahrbahnerneuerung voll gesperrt.

Landschaftspflege für Wiesenpieper auf dem Hundsrücken und der Hornisgrinde

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Ziel ist die Offenhaltung der Grindenflächen

Straßensperrung

Ortsdurchfahrt Eisenbach wird gesperrt

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Einschränkungen auch für den Busverkehr sowie Anlieger des Wohngebiets „Unterer Herrenberg“

Planunterlagen und ein Baustellenhelm auf einem Tisch

Planfeststellungsverfahren für Neubau der Brücke über die Bahnstrecke in Albbruck eingeleitet

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Planunterlagen können ab dem 13. Oktober eingesehen werden

Land fördert naturnahen Umbau der Hinteren Breg in Furtwangen

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

In Höhe von 575.800 Euro

1,98 Millionen Euro für die Erweiterung der Kläranlage Waldshut

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Die Gesamtkosten liegen bei rund 6,5 Millionen Euro