Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1802 Ergebnisse gefunden

Kleiner Wasserfall in der Natur

14 neue Projekte im Biosphären-Förderprogramm bewilligt

| Medienmitteilung

Von Riesenregenwürmern, Hütekindern und Bachforellen - die Vielfalt der Vorhaben ist groß.

Workshop in Todtnau-Geschwend: Frauen in der Landwirtschaft

| Medienmitteilung

Am Weltfrauentag am 8. März veranstaltet das Biosphärengebiet Schwarzwald einen Austausch zu Herausforderungen und Chancen von Frauen in der Landwirtschaft.

Sperrung einer Straße

Verkehrsbeschränkung an zwei Brücken im Landkreis Waldshut

| Medienmitteilung

Betroffen ist die L 171 bei Wutach-Ewattingen und die L 153 bei Görwihl-Tiefenstein (Kreis Waldshut).

Verkleidete Personen

Narrenempfang im Basler Hof

| Medienmitteilung

Fasnet im Regierungspräsidium

Eine Ampel steht auf "rot"

Renchbrücke in Oberkirch (L 89) wird für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt

| Medienmitteilung

Brücke ist stark beschädigt

Bach in der Natur

Gehölzpflegearbeiten im Naturschutzgebiet "Rheinniederung Wyhl-Weisweil" (Landkreis Emmendingen)

| Medienmitteilung

Voraussichtlich ab Montag, 24. Februar 2025

Kröten sitzen aufeinander im Gras

Amphibienwanderung am Dürbheimer Ried (Kreis Tuttlingen)

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium Freiburg untersucht Funktionalität der drei Amphibienschutzanlagen

Planunterlagen liegen mit einem Baustellenhelm auf einem Tisch

Radweg an der L 191 zwischen Kirchen-Hausen und Hegaublick (Kreise Tuttlingen und Konstanz) geplant

| Medienmitteilung

Mitte Februar starten Arbeiten zur Kartierung geschützter Tierarten

Planunterlagen und ein Baustellenhelm auf einem Tisch

Aktueller Stand der Planung der Ortsumfahrung Rietheim-Weilheim (B 14 Kreis Tuttlingen)

| Medienmitteilung

Regierungspräsdium Freiburg informierte bei erster Informationsveranstaltung am Montag zum Bau

Durchlassbauwerk Blauwasser

Durchlassbauwerk mit Fischpass vom Rhein in die Blauwasser (Vogtsburg-Burkheim, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)

| Medienmitteilung

Arbeiten beginnen noch diese Woche

Störche suchen Futter in den überschwemmten Elzwiesen

Die Störche sind zurück

| Medienmitteilung

Herausforderungen, Fragen und Tipps rund um den Weißstorch

 

Bach in der Natur

Managementplan für das Vogelschutzgebiet „Südschwarzwald“ veröffentlicht

| Medienmitteilung

Schutz für Auerhuhn, Dreizehenspecht, Zitronenzeisig, Ringdrossel und Co: Neuer Plan enthält Ergebnisse von Kartierungen der geschützten Vogelarten sowie Ziele und…

Planunterlagen liegen mit einem Baustellenhelm auf einem Tisch

Planfeststellungsverfahren für die Erneuerung der 110-kV-Leitung in Denzlingen (Kreis Emmendingen) eingeleitet

| Medienmitteilung

Die neue Leitungsanlage soll dazu beitragen, die Versorgungssicherheit mit Strom zu verbessern

Ein Radsymbol auf dem Asphalt mit Pfeil nach rechts

Radweg entlang der K 6120 zwischen Singen - Schlatt unter Krähen und Volkertshausen (Kreis Konstanz) genehmigt

| Medienmitteilung

Das Regierungspräsidium Freiburg hat den Planfeststellungsbeschluss erlassen

Ziegen auf der Weide

Drei neue Partner aus Schluchsee, Tunau und Hinterzarten für das Biosphärengebiet Schwarzwald

| Medienmitteilung

Das Netzwerk des Biosphärengebiets wächst auf inzwischen 31 Partnerbetriebe an

Warnschild Kampfmittel mit der Aufschrift "Kampfmittelräumung - Betreten verboten"

Kampfmittelräumung entlang des Randweges bei Kleinkems und Istein (Efringen-Kirchen, Kreis Lörrach)

| Medienmitteilung

Hintergrund sind die im vergangenen Jahr durchgeführten Kampfmittelsondierungen

Mitarbeiterin des Regierungspräsidiums prüft eine Brücke

Straßenbauverwaltung setzt Sicherheitsvorkehrungen bei Spannbetonbrücken um

| Medienmitteilung

31 Brücken im Regierungsbezirk Freiburg betroffen

Eine Ampel steht auf "rot"

Verkehrsführung an der L 125 – Baustelle bei Ebringen (Breisgau-Hochschwarzwald) bleibt bis Juni unverändert

| Medienmitteilung

Freigabe der Linksabbiegespur gefährdet die Verkehrssicherheit erheblich

Blühende Wiese im Biosphärengebiet Schwarzwald

Bürgerinnen und Bürger bewerten Förderprojekte für das Biosphärengebiet Schwarzwald

| Medienmitteilung

Insgesamt 23 Projektideen standen am Montagabend zur Abstimmung

Wie funktioniert Herdenschutz in anderen Regionen?

| Medienmitteilung

Vortrag des Biosphärengebiets Schwarzwald am 30. Januar um 19 Uhr im Rathaus in Schluchsee