Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1792 Ergebnisse gefunden

Regierungspräsidium lässt Teich nördlich des Bahnhofs in Rottweil erweitern

| Medienmitteilung

Rückzugsgebiet für Teichhühner und Zwergtaucher entsteht - Fuß- und Radweg entlang des Neckars bis Ostern gesperrt

Schwarzkopf-Ruderente

Schwarzkopf-Ruderenten gefährden den heimischen Bestand

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium lässt in Radolfzell Exemplar der eingewanderten Vogelart vergrämen

MesseOGAbbau

Notunterkunft für Asylsuchende in der Messe Offenburg wird geschlossen

| Medienmitteilung

Bewohnerinnen und Bewohner werden in Landeserstaufnahmestellen verlegt

Dammsanierung ElzWasser

Elzdamm bei Wasser (Emmendingen) wird saniert

| Medienmitteilung

Dammkronenweg wird gesperrt - Umleitungen für Fußgänger und Radfahrer

Bushaltestelle am Zollknoten Waldshut (B 34) wird umgebaut

Bushaltestelle am Zollknoten Waldshut (B 34) wird umgebaut

| Medienmitteilung

Verkehr in Richtung Tiengen künftig zweispurig – Keine Verkehrsbeschränkungen durch Baustelle

Luftaufnahme Schramberg

Regierungspräsidium Freiburg hebt Umweltzone in Schramberg auf

| Medienmitteilung

Fortgeschriebener Luftreinhalteplan wird öffentlich bekannt gemacht - Tempo 30 auf der Oberndorfer Straße bleibt

Baumfällungen Wyhlen

Baumfällarbeiten an der künftigen Ortsumgehung Wyhlen (B 34, Grenzach-Wyhlen) dauern an

| Medienmitteilung

Biologen begleiten und dokumentieren Arbeiten zum Schutz der Tiere

Innenhof der Bissierstraße, ein Dienstsitz des RPs

Gefahr für Kanuten wird beseitigt

| Medienmitteilung

An der Elz in Kollnau (Stadt Waldkirch) lässt das Regierungspräsidium aus Sicherheitsgründen Bäume fällen

Eine Ampel leuchtet grün

Ampelregelung an der Kreuzung am Gewerbepark Binzen (Kreis Lörrach)

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium Freiburg führt fußgängerfreundlichen Umbau fort

Narrenempfang im Regierungspräsidium Freiburg

| Medienmitteilung
Zwei Menschen auf einer Baustelle

Auffahrt Gengenbach Mitte in Richtung Offenburg für zwei Tage gesperrt

| Medienmitteilung

Verkehr wird über Gengenbach-Süd und Gengenbach-Nord umgeleitet

Ausbau der Ortsdurchfahrt Merzhausen (L 122 - Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) beginnt Ende Februar

| Medienmitteilung

Bauzeit voraussichtlich drei Jahre - Ortsdurchfahrt bleibt einspurig befahrbar – überörtlicher Verkehr wird weiträumig umgeleitet

Biosphären-Ranger Florian Schmidt im Gespräch mit Besucherinnen und Besuchern

Neuer Erlebniskalender bietet 170 Termine im Biosphärengebiet Schwarzwald

| Medienmitteilung

Angebote der Biosphären-Guides werden deutlich ausgeweitet

Straßensperrung

Pappeln am Neumagen in Bad Krozingen werden entfernt

| Medienmitteilung

Bäume sind wegen Pilzbefall nicht mehr standsicher – Rad- und Fußweg wird kurzzeitig gesperrt

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer hat Ritterorden der Französischen Republik erhalten

| Medienmitteilung
Luftaufnahme des Standortes, wo das neuen Rettungszentrum entstehen soll.

Regierungspräsidium genehmigt Bau des neuen Rettungs- und Katastrophenschutzzentrums der Stadt Freiburg

| Medienmitteilung
Mit dem Einkaufsführer wurde eine Idee aus dem Rahmenkonzept des Biosphärengebiets Schwarzwald umgesetzt

„Natürlich gut“ im Biosphärengebiet einkaufen

| Medienmitteilung

Ein neuer Einkaufsführer listet Direktvermarktungsangebote aus der Landwirtschaft im Südschwarzwald auf // 25 regionale Betriebe präsentieren sich

Die winterliche Stille und fantastische Ausblicke im Biosphärengebiet Schwarzwald genießen – Rangerin Susa Vorndran und Hund „Jussi“ freuen sich auf die Tour am 5. Februar am Belchen.

Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen: Mit Rangerin Susa Vorndran das Biosphärengebiet im Winterkleid entdecken

| Medienmitteilung

Schneeschuhtour führt am Sonntag, 5. Februar, zum Belchen

Basler Hof in Freiburg

Sicherheit in der LEA erhöhen: Regierungspräsidium, Polizei und Staatsanwaltschaft vereinbaren engere Zusammenarbeit in Freiburg

| Medienmitteilung
Radweglücke Seitingen Oberflacht

Radweglücke zwischen Seitingen-Oberflacht und den Tuttlinger Ortsteilen Möhringen und Eßlingen wird geschlossen

| Medienmitteilung

Gemeinde und Regierungspräsidium schließen Kooperationsvereinbarung - Bürgermeister Buhl: Baubeginn noch in diesem Jahr