Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1799 Ergebnisse gefunden

Tag der offenen Baustelle am 27. Oktober am Faschinat in Schwanau-Wittenweier (Ortenaukreis)

| Medienmitteilung

Alle Interessierten können ab 16 Uhr die Baustelle im zukünftigen Hochwasserrückhalteraum Elzmündung besichtigen.

An der Europabrücke in Kehl (B 28, Ortenaukreis) wird die Straßenbeleuchtung montiert

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium weist auf mögliche Verkehrsbehinderungen hin

Warnbaken auf einer Straße

Bauarbeiten an der B 500 zwischen Triberg und Schönwald (Schwarzwald-Baar-Kreis) verzögern sich

| Medienmitteilung

Lenkungskreis des Biosphärengebiets Schwarzwald tagt im Naturschutzzentrum Feldberg

| Medienmitteilung

Mobilitätskonzept soll geprüft werden

Brücke über die Kinzig in Gengenbach (Ortenau) wieder frei befahrbar

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Bauarbeiten zwei Wochen früher als geplant abgeschlossen

Baustellenschild

Erneuerung der B 27 zwischen Randen (Schwarzwald-Baar-Kreis) und der Schweizer Grenze geht voran

| Medienmitteilung

Nächtliche Vollsperrung der Bundesstraße ab 20. Oktober

Prädikat staatlich anerkannter Erholungsort für Bad Dürrheimer Ortsteil Sunthausen

| Medienmitteilung

Johannes Dreier vom Regierungspräsidium Freiburg würdigt die Stadt als starken Tourismusstandort

Hochwasserschutz: Infrastrukturstraße in Achern (Ortenaukreis) wegen Bauarbeiten ab dem 16. Oktober gesperrt

| Medienmitteilung

Umleitung über Achern-Großweier/ Neuer Dammkronenweg wird für Fußgänger und Radfahrer freigegeben

Pläne zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes Reichenau (Landkreis Konstanz) vorgestellt

| Medienmitteilung

Vor allem Radfahrer und ÖPNV-Nutzer profitieren

 

Brücke an der B 500 bei Gaiß (Waldshut-Tiengen) wird saniert

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Bauarbeiten beginnen heute - Verkehrsbeschränkungen auf B 500 und auf Tannholzstraße (K 6563)

Ortsdurchfahrt Hilzingen (L 190, Kreis Konstanz) wird saniert

| Medienmitteilung

Duchtlinger Straße für vier Wochen gesperrt

Planunterlagen und ein Baustellenhelm auf einem Tisch

Lückenschluss bei Villingen (B 523, Schwarzwald-Baar-Kreis): Auswertung der Onlinebeteiligung veröffentlicht

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium Freiburg warnt vor gefälschtem Arzneimittel

| Medienmitteilung

Fälschungen sind von den Originalen leicht zu unterscheiden und sollen bei Apotheken abgegeben werden

Neueröffnung des Elzpfads in Schwanau-Nonnenweier (Ortenaukreis) am 16. Oktober

| Medienmitteilung

Im Rahmen der Umsetzung des Hochwasserrückhalteraums Elzmündung wurde der Weg neu gestaltet.

Wald in Zeiten des Klimawandels: Biosphären-Fachsymposium am 23. Oktober in Waldshut

| Medienmitteilung

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der kostenlosen Veranstaltung teilzunehmen.

Behelfsbrücke zur Sanierung der Donaubrücke in Tuttlingen (L 277) könnte gebaut werden

| Medienmitteilung

Land, Landratsamt und Stadt sollen Kosten zu je einem Drittel tragen

Freiwillige Helfer packen an bei der Offenhaltung einer Weide in Freiburg-Kappel

Gemeinsam anpacken für die Landschaft: Pflegeeinsatz im Freiburger Stadtteil Kappel am 14. Oktober

| Medienmitteilung

Freiwillige können sich beim Biosphärengebiet Schwarzwald anmelden

 

Der Innenhof eines Dienstgebäudes des Regierungspräsidiums

Regierungspräsidium fördert Ausbau der Wasserversorgung im nördlichen Kreis Rottweil mit weiteren 1,1 Millionen Euro

| Medienmitteilung

Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim: Zum Bau einer Brücke wird die L 104 zwischen Breisach und Burkheim ab Mitte Oktober gesperrt

| Medienmitteilung
Ein Junge und ein Mädchen zersägen einen Ast.

Gemeinsam anpacken für die Offenhaltung: Landschaftspflegetag in Oberried (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) am 7. Oktober

| Medienmitteilung

Freiwillige können sich beim Biosphärengebiet Schwarzwald anmelden