Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1802 Ergebnisse gefunden

Baustellenschild mit Warnbaken

Sanierung der Landesstraße (L 139) zwischen Langenau und Enkenstein (Schopfheim, Kreis Lörrach) wird fortgesetzt

| Medienmitteilung

Vollsperrung und Umleitung an mehreren Tagen

Innenhof der Bissierstraße, ein Dienstsitz des RPs

naturenergie hochrhein in Grenzach-Wyhlen (Landkreis Lörrach) kann mit dem Bau der Erweiterung der Power-to-gas Anlage beginnen

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium genehmigt vorzeitigen Baubeginn

Brücke an der B 27 bei Hüfingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) wird saniert

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium pflanzt 13.000 Bäume an Brigach, Breg, Donau, Neckar und Hegauer Aach

| Medienmitteilung

Gewässer sollen durch Umgestaltung und Neupflanzungen an den Klimwandel angepasst werden

Waldumbau im Klimawandel

| Medienmitteilung

Biosphärengebiet Schwarzwald und ForstBW laden zu Exkursion ein

Eine Ampel leuchtet grün

Sanierung der Ortsdurchfahrt Zollhaus (B 27, Blumberg, Schwarzwald-Baar-Kreis) abgeschlossen

| Medienmitteilung
Ein Umleitungsschild und eine Straßensperre

B 500 am Mummelsee (Ortenau) wird saniert

| Medienmitteilung

Mummelsee bleibt trotz Straßensperrung immer erreichbar – Keine Bauarbeiten in der Hauptreisezeit

Bleichheim (Herbolzheim, Kreis Emmendingen) für Europäischen Dorferneuerungspreis nominiert

| Medienmitteilung

„Lust auf Zukunft“: Jury-Besuch am 25. Mai mit Vorstellung von vier Leitprojekten

Über vier Millionen Euro für kommunale Sportstättenbauprojekte im Regierungsbezirk Freiburg

| Medienmitteilung
Mehrere Windräder im Wald

Hürde zur Errichtung von Windkraftanlagen in Achern (Ortenaukreis) abgeräumt

| Medienmitteilung

Die Fischer Group will die Anlagen an ihrem Standort in Achern-Fautenbach auf einer Fläche errichten, die im Regionalplan als regionaler Grünzug ausgewiesen ist.

Baustellenschild mit Warnbaken

Regierungspräsidium saniert B 33 zwischen Gengenbach Süd und Biberach Nord (Ortenaukreis) – Straße halbseitig gesperrt

| Medienmitteilung
Wasser tropft in ein Becken voller Wasser

Land fördert Umbau der Kläranlage in Dietingen (Kreis Rottweil) mit weiteren 800.000 Euro

| Medienmitteilung

Regierungspräsident Carsten Gabbert: „Großer Schritt für den Umweltschutz in der Region“

Straßensperrung

B 31 bei Titisee-Neustadt (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald): Umleitung übers Jostal wird aufgehoben

| Medienmitteilung

Verkehr in Richtung Freiburg kann ab Freitagabend am Badeparadies wieder auf die Bundesstraße auffahren.

Planunterlagen liegen mit einem Baustellenhelm auf einem Tisch

Vorplanung der Ortsumfahrung Villingen-Schwenningen (Lückenschluss B 523) geht in den Endspurt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium hat am Montagabend Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über den aktuellen Planungsstand informiert.

Sanierung der Ortsdurchfahrt Gottmadingen beginnt Ende Mai

| Medienmitteilung

Überörtlicher Verkehr wird über A 81 umgeleitet

Bootsstrecke im Naturschutzgebiet Taubergießen (Rust, Ortenaukreis) wegen umgestürzter Bäume teilweise gesperrt

| Medienmitteilung

Wie lange die Teilstrecke auf Gemarkung Rust gesperrt bleiben muss, wird Anfang kommender Woche geklärt. Weiterhin befahrbar sind die Streckenabschnitte von Rheinhausen…

Regierungspräsidium und Pächtergemeinschaft Rench setzen in Bad Peterstal (Bad Peterstal – Griesbach, Ortenau) über 300 Weidensteckhölzer

| Medienmitteilung

Wichtiger Beitrag zur Regulierung der Wassertemperatur

Brücke mit Wald

Bau der zweiten Gauchachtalbrücke (B 31, Schwarzwald-Baar-Kreis) weiterhin möglich

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium wird Rechtsfehler heilen, um so bald wie möglich mit dem Bau zu beginnen

Innenansicht einer Geothermie-Anlage

Landesbergdirektion genehmigt Geothermie-Bohrungen in Dettenheim (Kreis Karlsruhe)

| Medienmitteilung

Die Deutsche Erdwärme GmbH darf den Bohrplatz zwischen Russheim und Huttenheim bauen. Das Unternehmen will Anfang 2025 mit den Bohrarbeiten beginnen.

Die Kulinarischen Hinterwälderwochen im Biosphärengebiet Schwarzwald sind eine Erfolgsgeschichte

| Medienmitteilung

Treffen der Initiative bildet den Auftakt zur Aktion 2024