Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1781 Ergebnisse gefunden

Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim: Regierungspräsidium erkundet Untergrund im Rheinwald von Breisach, Vogtsburg und Sasbach

| Medienmitteilung
Straßensperrung

Regierungspräsidium baut Anschlussstelle Donaueschingen-Mitte (B 27) um

| Medienmitteilung

Auf- und Abfahrt in Fahrtrichtung Süden ab 16. August für zehn Wochen gesperrt

Baustellenschild

Vorarbeiten für neuen Kreisverkehr in Geisingen (B 31/ L 185) pünktlich abgeschlossen

| Medienmitteilung

Betonarbeiten beginnen am 11. August/ Umleitungen bleiben bestehen

B 31

Regierungspräsidium informiert über Auswahl der Vorzugsvariante für die B 31 West

| Medienmitteilung

Veranstaltung zur Bürgerinformation findet im Herbst statt / Sämtliche Planungsunterlagen auf der Internetseite des RP

Acker mit bunt blühenden Blumen

Artenreiche Äcker im Landkreis Waldshut: Regierungspräsidium ruft Landwirtschaft zur Teilnahme an Projekt auf

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz
Basler Hof in Freiburg

Grünes Licht für Erdwärmebohrungen in Graben-Neudorf (Kreis Karlsruhe)

| Medienmitteilung

Landesbergdirektion genehmigt Betriebsplan der Deutschen Erdwärme GmbH

Regierungspräsidium weist neues Naturschutzgebiet „Bächetal“ bei Tuttlingen-Möhringen (Landkreis Tuttlingen) aus

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer: „Dauerhafter Schutz für faszinierende Tallandschaft“

Zwei Menschen arbeiten auf einer Baustelle

Ausfahrt Maulburg-Ost (B 317, Kreis Lörrach) für zwei Tage gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium lässt neues Brückengeländer montieren - Verkehr wird über Maulburg-Mitte umgeleitet

 

Baustellenschild

Regierungspräsidium verbreitert Geh- und Radweg an der B 3 in Weil am Rhein (Kreis Lörrach)

| Medienmitteilung

Halbseitige Sperrung der Bundesstraße zwischen den beiden Kreisverkehren ab Freitag

Ein Bauhelm liegt auf einem Tisch, daneben Planuntensilien

Planfeststellungsbeschluss für die 5. Planänderung des Ausbaus der B 33 Allensbach-West bis Konstanz (Landeplatz) liegt vor

| Aktuelle Meldung

Festgestellte Planunterlagen liegen von Mittwoch, 28. Juli bis Dienstag, 10. August 2021, in den Rathäusern Allensbach und Reichenau zur Einsichtnahme aus.

Mehr Tempo beim Sonnenstrom vom Feld: Großes Interesse der Kommunen an Infoveranstaltung zur Freiflächenphotovoltaik

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer: „Ausbau der Solarenergie flächensparend gestalten“/ Große Chancen der Agriphotovoltaik

 

Altes Wehr in der Nordrach in Zell a. H. (Ortenau) wird abgebaut

| Medienmitteilung

Raue Rampe soll Fischen zukünftig die Wanderung flussaufwärts ermöglichen – ökologische Ausgleichsmaßnahme für Ausbau der B 33

Regierungspräsidium: Sanierung der Stützwand an der L 103 im Bereich Klostermühle Ettenheimmünster (Ortenau)verzögert sich bis Ende August

| Medienmitteilung

Bau des Hochwasserrückhalteraums Weil-Breisach geht voran

| Medienmitteilung

Arbeiten zur Tieferlegung des Geländes nördlich von Neuenburg wieder angelaufen

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer übergibt den Förderbescheid in Triberg an den Bürgermeister

Land fördert Bau eines Regenüberlaufbeckens in Triberg-Gremmelsbach (Schwarzwald-Baar-Kreis) mit 2,7 Millionen Euro

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer übergibt Zuwendungsbescheid

Basler Hof in Freiburg

Regierungspräsidentin Schäfer begrüßt Entscheidung des Bundesverkehrsministeriums für die Vorzugsvariante der B 31-West

| Medienmitteilung
Zwei Menschen auf einer Baustelle

Umbau des Verkehrsknotens B 14 / B 27 bei Rottweil geht in die nächste Bauphase

| Medienmitteilung

Umgestaltung soll Verkehrssicherheit erhöhen – Bauarbeiten und geringe Verkehrsbehinderungen bis Ende Oktober

Biosphären-Geschäftsführer Walter Kemkes packt an beim Entbuschen einer Weide..

Noch freie Plätze bei Rangertouren im Biosphärengebiet in den Sommerferien

| Erneuerbare Energien

Zwei Sonderführungen mit Geschäftsführer Walter Kemkes/ Voranmeldung ist erforderlich

Baustellenschild

Sanierung der Ortsumfahrung Breisach (L 104, Breisgau-Hochschwarzwald) beginnt am Montag, 9. August

| Medienmitteilung

Arbeiten erfolgen in drei Bauabschnitten/ Abschluss zum Ende der Sommerferien

Hilfe für Betroffene der Hochwasser-Katastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen

Unterstützung für Betroffene der Hochwasser-Katastrophe: Übersicht verschiedener Hilfsangebote

| Aktuelle Meldung