Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1783 Ergebnisse gefunden

Die Glasfront eines Obi-Gebäudes in Freiburg-St.Georgen

Regierungspräsidium richtet temporäre Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine in der Basler Landstraße 16 in Freiburg-St. Georgen ein

| Medienmitteilung

Ausbildungsplätze im Wald sind weiterhin begehrt

| Medienmitteilung

Forstverwaltung trotzt dem Fachkräftemangel und zieht positive Bilanz

Regierungspräsidium erneuert Radwegbrücke über die Mahlspürer Aach im Stockacher Stadtteil Winterspüren

| Medienmitteilung

Verkehr an der L 194 bis Ende September nur einspurig - Verkehr wird per Ampel geregelt

L 128 zwischen Thurner und St. Märgen (Breisgau-Hochschwarzwald) wird am Mittwoch, 7. September, wieder für den Verkehr freigegeben

| Medienmitteilung

Busverkehr bereits ab Dienstag, 6. September

Zwei Menschen auf einer Baustelle

Nächster Abschnitt bei der Sanierung der B 33 zwischen Mönchweiler Nord und St. Georgen-Peterzell (Schwarzwald-Baar-Kreis)

| Medienmitteilung

Sanierter Abschnitt wird freigegeben - Ab Montag, 22. August, nur einspurig im Kreuzungsbereich Peterzell Regierungspräsidium warnt vor Behinderungen

Symbolischer Banddurchschnitt auf der B 31

Ausgebaute B 31 Rötenbach – Löffingen ist freigegeben

| Medienmitteilung

Pressemitteilung des Ministeriums für Verkehr

Regierungspräsidium stellt Ablauf der Brunnenbaustellen in Burkheim und Breisach-Jägerhof vor

| Medienmitteilung

Tag der offenen Baustelle in Burkheim (Vogtsburg) am 15. September

Stützwand in Oberhamersbach

Regierungspräsidium saniert Stützwand an der L 94 in Oberharmersbach (Ortenaukreis)

| Medienmitteilung

Ampelregelung ab 22. August bis voraussichtlich Mitte November

Alexanderschanze

B 28 zwischen Bad Griesbach (Bad Peterstal-Griesbach, Ortenaukreis) und Alexanderschanze (Kreis Freudenstadt) wieder durchgängig befahrbar

| Medienmitteilung

Vollsperrung wurde am Freitag aufgehoben - Sanierung eine Woche früher fertig als geplant

Möhlinschwelle in Breisach wird umgebaut

| Medienmitteilung

Hürde für Fische und Kleinlebewesen wird entfernt

Das Bootfahren in den Gewässern der Naturschutzgebiete Taubergießen und Elzwiesen (Kreis Emmendingen/ Ortenaukreis) wird vorläufig verboten

| Medienmitteilung

Bessere Lebensbedingungen für Fische und Kleinlebewesen in der Rench

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium: Rench wird zwischen Oberkirch - Stadelhofen und Lautenbach (Ortenau) naturnah umgestaltet

Kühe auf einer Weide im Biosphärengebiet Schwarzwald

Biosphärengebiet Schwarzwald entwickelt Konzeption zur Versorgung mit Weidewasser

| Erneuerbare Energien

In den Gemeinden Kleines Wiesental, Aitern, Böllen und Schönenberg (Kreis Lörrach) sollen die vorhandenen Ressourcen besser genutzt werden.

Messstation für Folgen des Klimawandels: Landesbetrieb Gewässer baut Wiese-Pegel in Zell (Landkreis Lörrach) um

| Medienmitteilung

„Wir machen die Wälder fit für die Zukunft“: In den Kommunalwäldern im Schwarzwald-Baar-Kreis läuft derzeit die Forsteinrichtung

| Medienmitteilung
Luftaufnahme der B 33 bei Allensbach

Waldsiedlungstunnel an der B 33 bei Reichenau (Kreis Konstanz) an zwei Abenden in der kommenden Woche gesperrt

| Medienmitteilung

Digitale Tunnelfunkanlage wird in Betrieb genommen.

Bauarbeiten an der Freiburger Straße in Offenburg (Ortenaukreis) gehen voran/ Bauferien ab Donnerstag, 11. August

| Medienmitteilung

Trockenheit stresst die Natur: Regierungspräsidium appelliert an Erholungssuchende zur Rücksichtnahme auf Tiere und Pflanzen

| Medienmitteilung

Für das Naturschutzgebiet Taubergießen werden Einschränkungen des Bootstourismus geprüft

Sperrung einer Straße

Sanierung der B 317 am Feldberg (Breisgau-Hochschwarzwald) wird auf nächstes Jahr verschoben

| Medienmitteilung

Hochwasserrückhalteraum Elzmündung: Abschluss der Arbeiten an der L 100 bei Nonnenweier (Schwanau, Ortenaukreis) steht bevor - kurzzeitige Straßensperrung Mitte August

| Medienmitteilung