Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1783 Ergebnisse gefunden

Bauarbeiter auf einer Straße

Bauarbeiten an der L 134 in Zienken (Neuenburg am Rhein) gehen in die letzte Phase

| Medienmitteilung
Eine Sirenenanlage vor blauem Himmel

Regierungspräsidium Freiburg fördert Sirenen von neun Gemeinden

| Medienmitteilung

Bürgerinnen und Bürgern sollen im Katastrophenfall schneller gewarnt werden

Warnbaken auf einer Straße

B 33 bei Gengenbach (Ortenau) an der Anschlussstelle Mitte zeitweise nur einspurig

| Medienmitteilung

Verkehr wird per Ampel geregelt - Regierungspräsidium verstärkt die Sicherung der Mittellinie - Gefahr durch Falschfahrer

Innenansicht einer Geothermie-Anlage

Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Tiefen Geothermie

| Aktuelle Meldung

Internetseite des Landes­forschungs­zentrums Geothermie (LFZG)

Drohnenfoto vom Rückhalteraum

Arbeiten am Hochwasserrückhalteraum Weil-Breisach gehen voran

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium lässt bei Zienken (Stadt Neuenburg am Rhein) und Bad Bellingen (Kreis Lörrach) Bäume fällen - ökologisch wertvolle Weichholzaue entsteht

Ein Jugendlicher auf einem Skateboard

Programm „Lernen mit Rückenwind“ ist im Regierungsbezirk Freiburg erfolgreich gestartet

| Medienmitteilung

Fast jede zweite Schule hat bereits Assistenzlehrkräfte eingestellt

Grüne Wiese

Verfahren für die Ausweisung des Naturschutzgebietes „Murbacher Ried“ in Gottmadingen (Kreis Konstanz) beginnt

| Medienmitteilung

Unterlagen liegen ab Montag, 31. Januar, öffentlich aus - Stellungnahmen können abgegeben werden

Straße am Eingang des Ortes Iznang (Kreis Konstanz)

Landesstraße L 192 (Kreis Konstanz) bis Mitte April gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium baut Querungshilfe für Radfahrer am Ortseingang Iznang (Gemeinde Moos)

Zeitungen vor einem Rechner

Bekanntmachung: Neuerrichtung einer Industrie- und Gewerbezone EcoRhéna

| Aktuelle Meldung

Öffentlichkeitsbeteiligung bis Dienstag, 1. Februar, möglich.

Biber

Biber in Gunningen (Kreis Tuttlingen) mit illegaler Schlingfalle verletzt

| Medienmitteilung

Biberbeauftragte des Regierungspräsidiums helfen, Konflikte zwischen Mensch und Tier zu lösen

 

Prof. Dr. Eckhardt am Podium

Pelosol ist Boden des Jahres 2022

| Aktuelle Meldung

Aufzeichnung der Festveranstaltung zum Internationalen Tag des Bodens am 3. Dezember 2021 in der Landesvertretung von Baden-Württemberg in Berlin

Blick auf die Freiburger Straße

Radweg an der Freiburger Straße in Offenburg wird verlegt

| Medienmitteilung

Freiburger Straße wird bis Ende 2022 zur Einbahnstraße – Verkehr aus Süden wird weiträumig umgeleitet

Ralph Klingler-Neumann

Ralf Klingler-Neumann neuer Amtsleiter des staatlichen Schulamts Freiburg

| Medienmitteilung
Zwei Menschen auf einer Baustelle

B 27-Ausfahrt Deißlingen Nord wird gesperrt

| Medienmitteilung

Fahrbahn an der Bundesstraße wird wegen Arbeiten an den Leitplanken eingeengt

Meral Gründer bleibt Ombudsfrau für die Flüchtlingserstaufnahme im Regierungsbezirk Freiburg

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Unabhängige und erfahrene Begleiterin in der Flüchtlingsaufnahme“

Schmetterling auf einer Blumenwiese

Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt wird fortgeführt

| Medienmitteilung

Pressemitteilung des Staatsministeriums Baden-Württemberg

Erste Erfolge im Kampf gegen die Krebspest: Oberlauf der Brugga darf vom ersten Januar an wieder betreten werden

| Medienmitteilung

Tote Dohlenkrebse nur noch im Bruggaunterlauf und im Krebsgraben in Neuhäuser (Kirchzarten, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)

Hochwasser an der Elz

Neue Hochwasser­risiko­management­pläne für Rhein und Donau veröffentlicht

| Aktuelle Meldung

L 170 an der Schattenmühle bei Bonndorf (Kreis Waldshut) im neuen Jahr wieder befahrbar

| Medienmitteilung

In den Wintermonaten nur einspurig und mit Tempo 30 – Sanierung des Hangs und der Straße soll sollen im Frühjahr abgeschlossen werden

Drei Personen stehen vor zwei Infotafeln, im Hintergrund die Gauchachtalbrücke

Neue Infotafeln im Gauchachtal (Schwarzwald-Baar-Kreis)

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium informiert über die landschaftspflegerischen Ausgleichsmaßnahmen für den Bau der zweiten Gauchachtalbrücke