Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1781 Ergebnisse gefunden

Hochwasserrückhalteraum Elzmündung: Wilhelm-Schlager-Weg in Schwanau-Wittenweier (Ortenaukreis) ab 27. Oktober gesperrt

| Medienmitteilung

Lückenschluss auf dem Glatttalradweg: Regierungspräsidium vereinbart Kooperation mit den Städten Dornhan und Sulz am Neckar (Kreis Rottweil)

| Medienmitteilung
Landesstraße

Sanierung der Landesstraße (L 134) zwischen Neuenburg am Rhein und Grißheim (Breisgau-Hochschwarzwald) verzögert sich

| Medienmitteilung
Eine Brückenprüferin des Regierungspräsidiums bei der Arbeit

Hochwasserrückhalteraum Weil-Breisach: Kanderbrücke auf Gemarkung Märkt (Weil am Rhein, Kreis Lörrach) wird kurzzeitig gesperrt

| Medienmitteilung
Zwei Menschen auf einer Baustelle

Regierungspräsidium saniert L 440 zwischen dem Ortsausgang Heudorf (Landkreis Konstanz) und dem Knotenpunkt mit der B 14 (Kreis Tuttlingen)

| Medienmitteilung

Landesstraße ab 18. Oktober für vier Wochen gesperrt/ Verkehr wird großräumig umgeleitet

Kreuzung an der B 3 in Köndringen (Teningen, Kreis Emmendingen) am kommenden Wochenende (23./24. Oktober) voll gesperrt

| Medienmitteilung

Innerörtlicher Verkehr wird umgeleitet

Biosphären-Ranger Florian Schmidt im Gespräch mit Besucherinnen und Besuchern

Ein Masterplan für das Biosphärengebiet Schwarzwald: Rahmenkonzept enthält Ziele, Maßnahmen und Projekte für die nächsten 15 Jahre

| Erneuerbare Energien

Regierungspräsidentin Schäfer: „Antwort der Region auf Herausforderungen wie Klimawandel, Artensterben, Digitalisierung und Strukturwandel“

Die neue Umweltpraktikantin im Biosphärengebiet Schwarzwald

Larissa Hüttl absolviert Commerzbank-Umweltpraktikum im Biosphärengebiet Schwarzwald

| Erneuerbare Energien

Geschäftsführer Walter Kemkes: „Wir profitieren wechselseitig von den Praktika der jungen Menschen“

Ein Weg führt am Damm entlang

Dammkronenwege an der Elz in Emmendingen für Rad- und Fußverkehr freigegeben

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium: Ertüchtigung der Dämme abgeschlossen

Zwei Frauen mit Bollenhüten und in Tracht

Arbeitskreis Alemannische Heimat verleiht Ehrennadeln für Verdienste bei der Heimatpflege in Bad Dürrheim (Schwarzwald-Baar-Kreis)

| Medienmitteilung

Auszeichnungen für Lotte Sieber (Loßburg), Brigitte Mühl (Waldkirch), Otto Schnurr (Ottenhöfen), Christian Schulz (Bötzingen), Klaus-Peter Mungenast (Kappelrodeck),…

Stützmauer an der B 500

B 500 zwischen Häusern (Kreis Waldshut) und Blasiwald (Schluchsee, Breisgau-Hochschwarzwald) nur halbseitig befahrbar

| Medienmitteilung

Verkehr wird bis Anfang Dezember per Ampel geregelt – Regierungspräsidium erneuert schadhafte Stützmauer

Regierungspräsidium dehnt Sanierungsarbeiten in Rust (L 104, Ortenau) aus

| Medienmitteilung

Bauende soll unverändert Ende Oktober sein

Blick auf den Schwarzwald mit Holzhaus

Kulinarische Wanderungen zu den Hinterwälder Wochen im Biosphärengebiet Schwarzwald

| Erneuerbare Energien

Noch Plätze frei für Touren in Bernau und dem Kleinen Wiesental

Wasserfall

Auftakt für Vortragsreihe „Wald – Wasser – Boden im Klimawandel“ mit Einführungsveranstaltung am 22. Oktober

| Erneuerbare Energien

Thema der fachlichen Einführung ist „Wiederbewaldung und Anpassung im Klimawandel“

Schlutendurchlass im Auwald

Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim: Vertiefung einer Schlut im Rheinwald östlich des Burkheimer Baggersees schafft Lebensraum für Amphibien

| Medienmitteilung
Freiwillige Helfer packen an bei der Offenhaltung einer Weide in Freiburg-Kappel

Erster Landschaftspflegetag in Horben (Breisgau-Hochschwarzwald) am Samstag, 23. Oktober

| Erneuerbare Energien

Gemeinsam anpacken: Kooperation des Biosphärengebiets Schwarzwald mit der Gemeinde und dem Landschaftserhaltungsverband Breisgau-Hochschwarzwald

 

Straßensperrung

Neubau der B 33 zwischen Anschlussstellen Allensbach-Ost und Hegne-West (Kreis Konstanz): Bodenseeradweg gesperrt

| Medienmitteilung
Schienen

Frankreich plant Bahnanbindung des EuroAirports

| Medienmitteilung

Deutsche Bürgerinnen und Bürger können sich ab Montag, 11. Oktober, an Anhörungsverfahren beteiligen

Schwarzwaldhof im Biosphärengebiet Schwarzwald

Erste Praxistage Holz im Biosphärengebiet Schwarzwald

| Erneuerbare Energien

Zweitägige Fachtagung mit Studierenden und Experten im Haus des Gastes in Höchenschwand / Fünf Firmen arbeiten für Holzkompetenz Südschwarzwald zusammen

Ein Radfahrer ist auf einem Fahrradweg unterwegs

Erörterungstermin zum Neubau eines Radwegs entlang der L 190 zwischen Weiterdingen und Welschingen (Kreis Konstanz) am 21. Oktober in Engen

| Medienmitteilung