Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1798 Ergebnisse gefunden

Straßensperrung

Auf der L 87 in Hinterseebach (Seebach, Ortenaukreis) wird der Asphalt erneuert

| Medienmitteilung

Landesstraße ab Mittwoch, 4. Oktober, voll gesperrt/ Umleitung über das Renchtal

Mobilitätspakt Lahr (Ortenaukreis): Online-Befragung zum Mobilitätsverhalten ist gestartet

| Medienmitteilung

Pendlerinnen und Pendler können sich einbringen

Sommerbergtunnel an der B 33 in Hausach (Ortenaukreis) ab Montag, 2. Oktober, gesperrt

| Medienmitteilung

Verkehr wird für zehn Monate durch Hausach geleitet/ Rettungsstollen bereits rund 90 Meter vorgetrieben

 

Sanierung der Europabrücke in Kehl (B 28, Ortenaukreis) vor dem Abschluss/ Ab Samstag, 30. September, wieder freie Fahrt

| Medienmitteilung

Umleitung für Fußgänger und Radfahrer über die Trambrücke bleibt vorerst bestehen.

Zwei Mitarbeiter des Landeserdbebendienstes vor Bildschirmen, auf denen aufgezeichnete Wellen von Erdbeben zu sehen sind.

„Rund um die Uhr einsatzbereit“: 30 Jahre Landeserdbebendienst Baden-Württemberg in Freiburg

| Medienmitteilung
Helfer des THW bezieht Bett für Geflüchtete in einer Messehalle

Regierungspräsidium eröffnet Ende Oktober wieder eine Notunterkunft für Geflüchtete auf der Messe Offenburg (Ortenaukreis)

| Medienmitteilung

RP Freiburg erneuert Fahrbahn der B 27 zwischen dem Blumberger Stadtteil Kommingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) und der Schweizer Grenze

| Medienmitteilung

Halbseitige Straßensperrung zwischen der Zollanlage und der Schweizer Grenze ab Montag, 25. September

 Foto: Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer hat Förderbescheide an Leonard von Hammerstein (DRK), Stefan Dittrich (Johanniter) und Adrian Probst (Bergwacht) übergeben (von links). Foto: Regierungspräsidium Freiburg

3,8 Millionen Euro für Bau von Rettungswachen im Regierungsbezirk Freiburg

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer: „Wichtige Investition in die Zukunft des Rettungsdienstes“

Sperrung einer Straße

Regierungspräsidium saniert Brücken an der L 136 und der L 139 im kleinen Wiesental (Kreis Lörrach)

| Medienmitteilung

Umbau der Kreuzung in Binzen (L 134, Kreis Lörrach) zum Kreisverkehr geht in die letzte Bauphase

| Medienmitteilung

Ab Mittwoch neue Verkehrsführung

Biosphärengebiet Schwarzwald sucht innovative Projekte zur Anpassung an Wasserknappheit und Dürren

| Medienmitteilung

Anträge können bis 15. November gestellt werden

Freiwilliger Helfer bei der Waldarbeit

„Gemeinsam anpacken für die Offenhaltung“: Landschaftspflegetag in Ibach (Kreis Waldshut) am Samstag, 30. September

| Medienmitteilung

Alle Interessierten können mitmachen/ Kooperation der Gemeinde Ibach, des Landschaftserhaltungsverbands Waldshut und des Biosphärengebiets Schwarzwald

Der Innenhof eines Dienstgebäudes des Regierungspräsidiums

Regierungspräsidium verlängert der Deutschen Erdwärme GmbH die Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme im Feld „Waghäusel-Philippsburg“ (Kreis Karlsruhe)

| Medienmitteilung

Fünfte Kulinarische Hinterwälder Wochen im Biosphärengebiet Schwarzwald

| Medienmitteilung

Veranstaltung startet am 1. Oktober mit 20 Gastronomen/

Stand und Führungen auf dem Freiburger Münstermarkt am 22. September

 

Kolbenenten auf dem Bodensee

Neues Naturschutzgebiet „Markelfinger Winkel und westlicher Gnadensee“ am Bodensee (Kreis Konstanz) wird ausgewiesen

| Medienmitteilung
Mehrere Windräder im Wald

Ausbau der erneuerbaren Energien: Regierungspräsidium informiert 90 Kommunen über ihre Planungsspielräume

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Zur Umsetzung der Energiewende braucht es entschlossene Kommunen“

Wiesebrücke an der B 317 in Lörrach-Hauingen (Kreis Lörrach) wird ab 21. September erneuert

| Medienmitteilung

Arbeiten finden weitgehend nachts statt/ Bundesstraße in zwei Bauphasen auch tagsüber gesperrt/ Verkehr wird umgeleitet

Regierungspräsidium und NABU gestalten den Klingengraben bei Lauchringen naturnah.

Klingengraben bei Lauchringen (Kreis Waldshut) wird naturnah gestaltet: Gemeinschaftsaktion von RP und NABU

| Medienmitteilung
Basler Hof in Freiburg

Die Plettenberg-Seilbahn in Dotternhausen (Zollernalbkreis) darf abends wieder länger fahren

| Medienmitteilung

Die befristete Betriebserlaubnis mit Auflage zur Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit bleibt bestehen

Sperrung einer Straße

Ortsdurchfahrt Gottmadingen (B 34, Kreis Konstanz) wegen Bauarbeiten ab 18. September voll gesperrt/ Verkehr wird umgeleitet

| Medienmitteilung

Gemeinsame Maßnahme von Gemeinde, Landkreis und Regierungspräsidium