Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1802 Ergebnisse gefunden

Eine Ampel leuchtet grün

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Ortsumfahrung Staufen beginnen am 1. März

| Medienmitteilung
Straßensperrung

Regierungspräsidium nimmt Arbeiten an der Landesstraße zwischen Sulzburg und Staufen (Breisgau-Hochschwarzwald) wieder auf

| Medienmitteilung

Verkehr wird bis Ostern über Dottingen und Heitersheim umgeleitet

Regierungspräsidium Freiburg lässt Bäume an der Dreisam zurückschneiden

| Medienmitteilung

Rad- und Fußweg (FR 1) wird zeitweise gesperrt

Stromtrasse

Regierungspräsidium leitet Genehmigungsverfahren für den Umbau der Leitungseinführung in Beuren (Singen) ein

| Medienmitteilung

Planunterlagen können ab 15. Februar über die Internetseite der Stadt Singen (Hohentwiel) und der Gemeinde Volkertshausen (Kreis Konstanz) eingesehen werden.

Integriertes Rheinprogramm Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim

| Medienmitteilung

Bauarbeiten in der Blauwasser am Ortsrand Burkheim (Stadt Vogtsburg)

Schienen

Hochrheinbahn (Kreis Waldshut): Anhörungsverfahren für Planfeststellungsabschnitt 4 abgeschlossen

| Medienmitteilung

Damit erhält das Eisenbahn-Bundesamt eine Entscheidungsgrundlage für den Planfeststellungsbeschluss, so dass der Ausbau und die Elektrifizierung der Strecke möglichst…

Regierungspräsidentin Schäfer unterzeichnet Verordnung zum Naturschutzgebiet „Lupfen“

| Medienmitteilung

Lebensräume stark gefährdeter Tier- und Pflanzenarten sichern und so einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität in der Region leisten

Kaltbrunner Straße in Allensbach ab 15. Februar gesperrt (B 33, Landkreis Konstanz)

| Medienmitteilung

Umleitungsverkehr durchs Allensbacher Reihetal

Straßensperrung

Kandelstraße bei Waldkirch (L 186, Kreis Emmendingen) von Mitte bis Ende Februar gesperrt

| Medienmitteilung

Rodungsarbeiten für weitere Felssicherung beginnen/ An den Wochenenden ist die Straße offen

 

Narrenempfang im Regierungspräsidium Freiburg

| Medienmitteilung
Straßensperrung

Regierungspräsidium sperrt L 170 an der Schattenmühle (Kreis Waldshut) aus Sicherheitsgründen

| Medienmitteilung

Die Umleitung erfolgt von Löffingen über die B 31 nach Titisee- Neustadt und Lenzkirch (L 156/ B 315) und umgekehrt.

Regierungspräsidium Freiburg weist neues Naturschutzgebiet „Küssenberg“ (Kreis Waldshut) aus

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Wichtiger Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt in unserer Region“

Bodenerkundungen am Bahnübergang Reichenau (L 221, Kreis Konstanz)

| Medienmitteilung

Für Bohrungen müssen kommende Woche auf dem P+R-Parkplatz einige Parkplätze gesperrt werden.

B 33 (Allensbach, Landkreis Konstanz) in Höhe „Tafelholz“ kommende Woche halbseitig gesperrt

| Medienmitteilung

Sperrung in der verkehrsarmen Tageszeit von 9.30 bis 15 Uhr

 

Neuer Infobest-Service: Beraterinnen unterstützen ab sofort beim Ausfüllen grenzüberschreitender Online-Anträge

| Medienmitteilung

Das trinationale Projekt „Infobest 4.0“ am Oberrhein geht vom 1. Februar an in die Umsetzung.

Weitere vorbereitende Arbeiten für den Rettungsstollen des Kirchbergtunnels in Schiltach

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium lässt den Hang sichern

B 33-Ausfahrt Gengenbach-Mitte in Richtung Berghaupten (Ortenau) am Montag vorübergehend gesperrt

| Medienmitteilung

Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitgeteilt hat, muss die Ausfahrt Gengenbach-Mitte in Richtung Berghaupten (Ortenau) am Montag, 5. Februar, zwischen 9 Uhr und…

Meral Gründer bleibt Ombudsfrau für die Flüchtlingsaufnahme im Regierungsbezirk Freiburg

| Medienmitteilung

Regierungsvizepräsiden Klemens Ficht: „Meral Gründer leistet wertvollen Beitrag für ein gutes Miteinander“.

Messer scharf für den Insektenschutz

| Medienmitteilung

„Brommi“ bietet kostenloses Schleifen von Mähmessern für landwirtschaftliche Betriebe mit Balkenmähwerken im Biosphärengebiet Schwarzwald.

Gemeinde Büsingen wird künftig von Schaffhausen aus alarmiert

| Medienmitteilung

Die deutsche Exklave Büsingen am Hochrhein wird in das sogenannte Alarmierungs- und Evakuierungskonzept des Kantons Schaffhausen aufgenommen.