Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1783 Ergebnisse gefunden

Besucher schauen in einen Brunnenschacht, der mit einem Gitter gesichert ist.

Hochwasserrückhalteraum Kulturwehr Breisach auf der Zielgeraden: Großes Interesse beim „Tag der offenen Baustelle“ der Schutzbrunnen in Breisach

| Medienmitteilung
Helfer des THW bezieht Bett für Geflüchtete in einer Messehalle

Regierungspräsidium schließt Ankunftszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine auf der Messe Offenburg (Ortenaukreis)

| Medienmitteilung
Kinder im Schneegestöber vor dem Aussichtsturm auf dem Schauinsland

Sieben Junior Ranger legen Prüfung im Biosphärengebiet trotz Eis und Schnee ab

| Erneuerbare Energien

Bernadette Ulsamer: „Kinder und Jugendliche sind noch motivierter als vor der Pandemie“/ Warteliste für Junior Ranger Gruppe im Biosphärengebiet Schwarzwald

Ein Backer auf einer Brücke

Sanierung der B 27-Brücke bei Hüfingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) geht in die nächste Bauphase

| Medienmitteilung

Verkehr wird für ca. drei Monate über Pfohren umgeleitet

Zwei Menschen arbeiten auf einer Baustelle

„Investitionen in Erhalt und Bau der Straßen auf hohem Niveau“: Mehr als 200 Millionen Euro für Mobilität im Regierungsbezirk Freiburg

| Medienmitteilung
Ein Bauhelm liegt neben einem Plan

Regierungspräsidium leitet Planfeststellungsverfahren für Neubau einer Ortsumfahrung von Rümmingen (Kreis Lörrach) ein

| Medienmitteilung
Reben

Weinbau - Hinweis zur Verlängerung von Pflanzgenehmigungen

| Aktuelle Meldung

Lückenschluss des Radwegs in der Ortsdurchfahrt Oberlauchringen (B 34, Kreis Waldshut)

| Medienmitteilung

Bundesstraße ab 11. April bis voraussichtlich 17. Juni halbseitig gesperrt

 

Kleines Einlassbauwerk des Hochwasserrückhalteraums Breisach/Burkheim (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) ist fertiggestellt

| Medienmitteilung
Schutterentlastungskanal mit Bagger

Arbeiten am Schutterentlastungskanal (Ortenau) werden fortgesetzt

| Medienmitteilung

Rad- und Fußweg nur eingeschränkt nutzbar - Regierungspräsidium warnt vor Baustellenverkehr

Bau der Ortsumfahrung Staufen kann weitergehen/ Ministerium für Verkehr gibt Mittel für zweiten Bauabschnitt frei

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer: „Staufen gewinnt an Lebensqualität“

Ein Umleitungsschild und eine Straßensperre

B 3 in Weil am Rhein (Kreis Lörrach) wird nächste Woche zwischen Stuhlkreisel und Obeliskkreisel voll gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium erneuert von Dienstag bis Freitag die Fahrbahn der Bundesstraße

 

EuroAirport

Grünes Licht für nächste Planungsschritte bei der Bahnanbindung zum EuroAirport

| Aktuelle Meldung

Bauarbeiten an der L 134 in Neuenburg-Zienken (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) dauern noch bis Ende April

| Medienmitteilung

Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim: Erkundungsbohrungen im Rheinwald, in Vogtsburg-Burkheim und Breisach-Jägerhof

| Medienmitteilung

Übungen für den Hochwassereinsatz der Rückhalteräume Kulturwehr Kehl/Straßburg und Polder Altenheim (Ortenaukreis)

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium Freiburg schulte Gemeindefeuerwehren Kehl und Neuried

 

Störche suchen Futter in den überschwemmten Elzwiesen

Regierungspräsidium appelliert zur Rücksichtnahme auf Wiesenbrüter und Zugvögel in den Elzwiesen bei Rheinhausen (Kreis Emmendingen)

| Medienmitteilung

Von der Wässerung der Elzwiesen profitieren Naturschutz und Landwirtschaft

B 3 bei Ringsheim (Ortenaukreis) wird saniert

| Medienmitteilung

Verkehr wird für zwei Wochen durch Ringsheim geführt

Freie Plätze beim Girls'Day im Regierungspräsidium

| Aktuelle Meldung

So sieht der Berufsalltag einer Brückenprüferin, einer Geomatikerin, einer Forstwissenschaftlerin und einer Wasserbauingenieurin aus

Ein Wassertropfen fallt in ein Becken voll Wasser

Am 22. März ist Weltwassertag: Regierungspräsidium macht auf die Bedeutung des Grundwassers aufmerksam

| Medienmitteilung

Land bereitet sich mit dem Masterplan Wasserversorgung auf die Herausforderungen des Klimawandels vor