Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1802 Ergebnisse gefunden

Landeserdbebendienst: Stärkstes Erdbeben in Baden-Württemberg seit 2009

| Medienmitteilung

Nächtliches Erdbeben der Stärke 4,2 bei Schopfheim (Kreis Lörrach)

Krebspest grassiert weiterhin in der Brugga bei Kirchzarten (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)

| Medienmitteilung

Betretungsverbot des gesamten Bachs bleibt bestehen

Regierungspräsidium überprüft Brücken im Ortenaukreis

| Medienmitteilung

Stundenweise Sperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen

Biosphärengebiet Schwarzwald erhält Fördermittel für Mobilitätskonzeption

| Medienmitteilung

Landkreisübergreifende Mobilität soll gestärkt werden

B 314 zwischen Stühlingen und Grimmelshofen (Kreis Waldshut) an sieben Wochenenden voll gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium Freiburg saniert die Bundesstraße von Freitag, 5. Juli bis Ende August / Verkehr wird weiträumig umgeleitet

Baustellenschild

Regierungspräsidium erneuert Leittechnik im Kirchberg- und Schlossbergtunnel bei Schiltach (B 294, Kreis Rottweil)

| Medienmitteilung

Tunnelsperrungen im Juli und August notwendig

Revitalisierung des Neckars in Rottweil beginnt im Herbst

| Medienmitteilung

Öffentliche Infoveranstaltung am 2. Juli im Sonnensaal des Kapuziners

Cannabis: Regierungspräsidium Freiburg übernimmt landesweit Erlaubnisverfahren zum Betreiben von Anbauvereinigungen

| Medienmitteilung

Anträge sind ab dem 1. Juli möglich/ Regierungspräsidium Tübingen zuständig für Überwachung der

Anbauvereinigungen

 

Naturschätze am Lupfen: Exkursion durch das neue Naturschutzgebiet bei Talheim (Kreis Tuttlingen)

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium im Austausch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern

 

Mobilitätsdaten als Grundlage für eine größere und gerechtere Angebotsvielfalt im Verkehr

| Medienmitteilung

Fachleute diskutieren und informieren in Freiburg, wie Mobilitätsdaten die nachhaltige Mobilität in Zukunft beeinflussen können

Friedensbrücke in Weil am Rhein nur noch eingeschränkt befahrbar

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium: Bauwerk ist in einem sehr schlechten Zustand

Regierungspräsidium tauscht in der Hauptstraße in Hausach (Ortenau) defekte Gullys aus

| Medienmitteilung

Straße im Baustellenbereich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag nur einspurig befahrbar

Planunterlagen und ein Baustellenhelm auf einem Tisch

Finale Phase der Vorplanung für die Ortsumfahrung Spaichingen und Balgheim (B 14, Kreis Tuttlingen)

| Medienmitteilung

Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über aktuellen Stand informiert

Neue Infotafeln am Windgfällweiher (Lenzkirch, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)

| Medienmitteilung

Gemeinsames Projekt mit dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald soll Erholungssuchende für den Naturschutz sensibilisieren.

Schienen

Erörterungstermin zum Aus- und Neubau der Rheintalbahn Anfang Juli in Kenzingen (Kreis Emmendingen)

| Medienmitteilung

Abschnitt 8.0 zwischen Kenzingen und Riegel (Kreis Emmendingen) steht auf dem Programm

Integriertes Rheinprogramm – Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim:

| Medienmitteilung

Leitungsbau für die Grundwasserhaltung in der Rheinstraße in Burkheim / Sperrung bis Herrenaustraße

Einhub der Brücke über die Kaltbrunner Straße in Allensbach muss verschoben werden (B 33, Kreis Konstanz)

| Medienmitteilung

Mittelstützen der Brücke wurden nicht korrekt produziert und sind bereits wieder auf dem Weg zum Hersteller in den Niederlanden/ Neuer Termin steht noch nicht fest

Der Innenhof eines Dienstgebäudes des Regierungspräsidiums

Eine Million Euro für Anschluss der Kläranlage Simonswald an die Kläranlage Forchheim (Kreis Emmendingen)

| Medienmitteilung

Das Projekt erhöht die Wirtschaftlichkeit, die Betriebssicherheit und die Reinigungsleistung bei der Abwasserentsorgung.

Ein Radfahrer ist auf einem Fahrradweg unterwegs

Sanierung der L 104: Erörterungstermin am 27. Juni in Sasbach am Kaiserstuhl

| Medienmitteilung

An der Landesstraße zwischen Sasbach und Jechtingen entsteht auch ein neuer Radweg.

Wieder freie Fahrt auf der L 170 zwischen Bonndorf-Ebnet und Steinasäge (Kreis Waldshut)

| Medienmitteilung

Durch die Sanierung ist die Landesstraße insbesondere für Motorradfahrer sicherer geworden.