Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1783 Ergebnisse gefunden

Eine Frau hält eine Europaflagge hinter ihrem Rücken

Europatag am 9. Mai – „Europa macht’s möglich“

| Medienmitteilung

EU hat mehr als 300 grenzüberschreitende Begegnungsprojekte am Oberrhein mit 3,2 Millionen gefördert

 

 

Weg entlang der Kinzig

Baubeginn für besseren Hochwasserschutz an der Kinzig in Wolfach (Ortenau)

| Medienmitteilung

Westlicher Teil der Stadt soll vor hundertjährlichem Hochwasser geschützt werden

Blick vom Kandel

Kandelstraße (L 186, Waldkirch) wird gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium: Erkundungsbohrungen für Sanierung von Stützmauern

Bagger gräbt auf Wiese nach archäologischen Relikten

Ortsumfahrung Wyhlen (B 34, Kreis Lörrach): Archäologische Sondierung im Bereich Stockacker und Niederholz

| Medienmitteilung
Luftaufnahme der Schänzlebrücke im Landkreis Konstanz

Schänzlebrücke in Konstanz wird saniert

| Medienmitteilung

Neuer Fahrbahnbelag für Auffahrtsrampe (rechtsrheinisch) in Fahrtrichtung Schweiz

Basler Hof in Freiburg

Regierungspräsidium: Verfahren um Grundstücksverkauf der Stadt Lahr an Bürgermeister Petters erledigt

| Medienmitteilung

Verwaltungsfehler festgestellt / Stadt trifft Vorkehrungen, um ähnliche Fälle in Zukunft auszuschließen

Kernkraftwerk Fessenheim

Überwachungskommission Fessenheim (CLIS): Bis spätestens Ende 2023 sollen alle radioaktiven Brennelemente abtransportiert sein

| Medienmitteilung
Tieferlegung

Exkursionen zum grenzüberschreitenden Hochwasserschutz auf der Landesgartenschau in Neuenburg

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium informiert gemeinsam mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt und der EDF

Oberbürgermeister Martin Horn und Regierungsvizepräsident Ficht bei der neuen Infostelle am Schauinsland

Infostelle des Biosphärengebiets Schwarzwald an der Bergstation der Schauinslandbahn eingeweiht

| Erneuerbare Energien

Sonnenaufgangswanderung als regionaler Auftakt der deutschlandweiter Imagekampagne - Biosphärengebiet Schwarzwald beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen

Mehrere bepflanzte Töpfe stehen nebeneinander

Biologische Vielfalt entsteht auch auf kleinem Raum

| Erneuerbare Energien

Biosphärengebiet Schwarzwald sucht bei zweitem Naturgarten-Wettbewerb kleine Naturparadiese auf Balkon und Terrasse

Straßensperrung

Regierungspräsidium legt Fußgängerinsel auf der L 440 bei Bärenthal (Landkreis Tuttlingen) an

| Medienmitteilung

Landesstraße von 2. Mai bis Pfingsten gesperrt - Umleitung über Königsheim und Kolbingen

Mehrere Sportler stehen mit Oberbürgermeister Horn und Regierungsvizepräsident Ficht vor einer Leinwand

Südbadische Sportlerehrung mit Verleihung des Südbadischen Sportpreises

| Medienmitteilung
Mehrere gelbe Maschinen stehen in einem Raum

Drei weitere Unternehmen aus dem Regierungsbezirk Freiburg sind „Spitze auf dem Land“

| Medienmitteilung
Ein Umleitungsschild und eine Straßensperre

L 131 zwischen Schweighof (Badenweiler, Breisgau-Hochschwarzwald) und Kreuzweg (Kleines Wiesental, Kreis Lörrach) für sechs Monate gesperrt

| Medienmitteilung

Verkehr wird weiträumig über Münstertal umgeleitet

Bonndorfer Straße im Baustellenbereich den gesamten Mai nur einspurig

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium ersetzt beschädigte Natursteinwand in Lenzkirch

Basler Hof in Freiburg

Regierungspräsidium leitet zwei Planfeststellungsverfahren zum Anschluss des neuen Umspannwerks in Kehl-Kork (Ortenaukreis) ein

| Medienmitteilung

Die Planunterlagen liegen ab Dienstag, 26. April, im Rathaus der Stadt Kehl aus

 

Naturerlebniswoche im Biosphärengebiet Schwarzwald: Biosphärengebiet bietet Wanderung auf dem Themenweg des Siedlers Mugg in Muggenbrunn an

| Erneuerbare Energien

Wettbewerb Höfe für Biologische Vielfalt: Regierungspräsidium verlängert Bewerbungsfrist bis zum 15. Mai

| Medienmitteilung

Mitmachen können landwirtschaftliche Betriebe aus den Landkreisen Konstanz, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar-Kreis

 

Ukrainische Flagge

Informationen für den Schulbesuch im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine

| Aktuelle Meldung
Ein Umleitungsschild und eine Straßensperre

Regierungspräsidium: Sperrung der Ausfahrt Neudingen an der B 31 (Schwarzwald-Baar-Kreis) alternativlos

| Medienmitteilung