Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1789 Ergebnisse gefunden

Biosphärenfest in Hinterzarten: Für ein besseres Miteinander von Mensch und Natur

| Erneuerbare Energien

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Einblicke in ein Zukunftslabor für nachhaltige Entwicklung“

„Motor für die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums“: Naturpark Schönbuch feiert seinen 50. Geburtstag mit einem Festakt in Tübingen-Bebenhausen

| Medienmitteilung

Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL und Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer würdigen den ältesten Naturpark Baden-Württembergs.

Grenzüberschreitende Studie "Rhinaissance" vorgestellt

| Medienmitteilung

Eine ökologische Aufwertung des Rheins zwischen Taubergießen und der Ile de Rhinau ist machbar.

Eine Ampel leuchtet grün

Freie Fahrt auf der B 33 bei St. Georgen (Schwarzwald-Baar-Kreis): Sanierungsarbeiten pünktlich abgeschlossen

| Medienmitteilung

INTERREG am Oberrhein: Sechs neue grenzüberschreitende Projekte für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Biodiversität

| Medienmitteilung

Sperrung der Solvaystraße in Grenzach-Wyhlen verzögert sich um eine Woche

| Medienmitteilung

Lieferschwierigkeiten beim Baumaterial

Vorbereiten für den Ernstfall: Regierungspräsidium Freiburg zieht positive Bilanz der Notfallübung mit dem schweizerischen Kernkraftwerk Leibstadt

| Medienmitteilung

Rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörden und Einheiten des Bevölkerungsschutzes probten am Dienstag und Mittwoch den Schutz der Bevölkerung.

Innovative Ideen gesucht: Biosphärengebiet Schwarzwald startet in die neue Förderperiode

| Erneuerbare Energien

Projektanträge können bis 15. November gestellt werden/ Geschäftsstelle bietet persönliche Beratung an

Ein Radfahrer ist auf einem Fahrradweg unterwegs

Vorübergehende verkehrliche Einschränkungen beim Verkehrsversuch an der L 118 zwischen Schuttern und Kürzell (Ortenaukreis)

| Medienmitteilung
Ein Umleitungsschild und eine Straßensperre

Landesstraße (L 140) zwischen Gresgen (Zell im Wiesental) und Tegernau (Kleines Wiesental) wird gesperrt

| Medienmitteilung
Warnbaken auf einer Straße

Endspurt an der Tausendfüßler-Baustelle an der B 3 in Offenburg

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium: Wichtiger Verkehrsknoten in Offenburg ab Mitte Oktober wieder frei befahrbar

Solvaystraße in Grenzach-Wyhlen gesperrt

| Medienmitteilung

Kanal- und Wasserleitung werden für den Bau der neuen B 34 verlegt - Ruschbach wird umgelegt

Brücke über die Wehra in der Waldstraße in Wehr (L 155, Kreis Waldshut) wird saniert

| Medienmitteilung
Drei Personen sitzen am Tisch um ein Dokument

Regierungspräsidium genehmigt den Neubau eines Radweges entlang der L 190 zwischen Weiterdingen (Hilzingen) und Welschingen (Engen)

| Medienmitteilung
Ein Radfahrer ist auf einem Fahrradweg unterwegs

Pilotprojekt für die Mobilitätswende im ländlichen Raum: Verkehrsversuch an der L 118 zwischen Kürzell und Schuttern (Ortenaukreis) startet

| Medienmitteilung

Landesstraße L 188 (Kreis Konstanz) bei Beuren am Ried (Tengen, Kreis Konstanz) wird halbseitig gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium baut eine Überquerungsstelle

Hochwasserrückhalteraum Elzmündung: Bauarbeiten an der L 100 bei Nonnenweier (Ortenaukreis) abgeschlossen

| Medienmitteilung
Sperrung einer Straße

Landesstraße (L 443) zwischen Kolbingen und Renquishausen (Kreis Tuttlingen) im Oktober gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium erneuert Fahrbahndecke - Umleitung über Bärenthal

B 34 bei Hauenstein (Laufenburg, Kreis Waldshut) für eine Woche gesperrt

| Medienmitteilung

Bundesstraße wird saniert - Verkehr wird über Laufenburg umgeleitet

Regierungspräsidium leitet Planfeststellungsverfahren für den Umbau und die teilweise Zubeseilung der Leitungseinführung zur Umspannanlage Kühmoos (Rickenbach, Kreis Waldshut) ein

| Medienmitteilung

Planunterlagen werden ab Montag, 26. September, öffentlich ausgelegt