Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1784 Ergebnisse gefunden

„Mitmachen, erleben, genießen“: Biosphärenfest am 2. Oktober von 11 bis 17 Uhr am Kurhaus in Hinterzarten (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)

| Erneuerbare Energien

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Biosphärenfest zeigt, was in fünf Jahren seit der UNESCO-Anerkennung des Biosphärengebiets Schwarzwald erreicht wurde“

Ein Umleitungsschild und eine Straßensperre

Regierungspräsidium erneuert Fahrbahn der B 3 zwischen Müllheim und Hügelheim (Breisgau-Hochschwarzwald)

| Medienmitteilung

Bundesstraße ab 4. Oktober bis Monatsende abschnittsweise gesperrt/ Umleitung über Zienken (L 134)

Regierungspräsidium informiert über Planungen zur Ortsumfahrung Elgersweier (B 33/ Autobahnzubringer Offenburg-Süd, Ortenaukreis)

| Medienmitteilung

Dialogveranstaltung am 6. Oktober in der Hohberghalle in Niederschopfheim

Die UNESCO-Modellregion wird sichtbar: Begrüßungsschild des Biosphärengebiets Schwarzwald in Freiburg-Kappel aufgestellt

| Erneuerbare Energien

Gewässerexperten informieren über Rückbau und naturnahe Gestaltung des Bronner Wehrs an der Donau in Fridingen und Buchheim (Kreis Tuttlingen)

| Medienmitteilung

Lärmschutzwand an der B 27 in Hüfingen (Schwarzwald-Baar-Kreis): Auftragnehmer legt Sanierungsvorschlag vor

| Medienmitteilung
Freiwillige Helfer packen an bei der Offenhaltung einer Weide in Freiburg-Kappel

Landschaftspflegetag in Ibach (Kreis Waldshut) im Naturschutzgebiet „Kohlhütte-Lampenschweine“

| Erneuerbare Energien

Gemeinsam anpacken für die Offenhaltung am Samstag, 1. Oktober: Kooperation der Gemeinde Ibach, des Landschaftserhaltungsverbands Waldshut und des Biosphärengebiets…

Familie Riesle und eine Kuh

Sechs „Höfe für biologische Vielfalt“ aus den Landkreisen Konstanz, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar ausgezeichnet

| Medienmitteilung

Preisträger aus Allensbach, Öhningen, Fridingen, Hausen ob Verena, Irndorf und Blumberg-Aselfingen

Vierte Kulinarische Hinterwälder Wochen im Biosphärengebiet Schwarzwald

| Erneuerbare Energien

Veranstaltung startet am 1. Oktober mit 21 Gastronomen/

Stand auf dem Freiburger Münstermarkt am 22. September

 

Regierungspräsidium baut Brücken im Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)

| Medienmitteilung

Zufahrt zum Baggersee Burkheim über die Rheinstraße vorübergehend gesperrt

Baustellenschild

Regierungspräsidium verbessert Entwässerung des Hangs oberhalb der B 518 in Schopfheim-Eichen (Kreis Lörrach)

| Medienmitteilung

Bauarbeiten beginnen am Montag/ Straßensperrungen bis Ende März 2022

Rückzugsraum für Fische: Regierungspräsidium stattet die Dreisam in Freiburg mit Kaltwasserpools aus

| Medienmitteilung

Auf Höhe der Brauerei Ganter entsteht ein Pilotprojekt für kommende Niedrigwasserzeiten

Luftaufnahme des Abschnitts E an der B 33 in Allensbach

Regierungspräsidium zieht erste Bilanz nach Öffnung des Waldsiedlungstunnels (Kreis Konstanz)

| Medienmitteilung

Verkehr deutlich flüssiger/ Warum die L 220 zurückgebaut wird/ Feinjustierung der Tunnelbetriebstechnik

 

Eine Woche früher als geplant: Wieder freie Fahrt auf der sanierten B 34 zwischen Rheinfelden-und Schwörstadt (Kreis Lörrach)

| Medienmitteilung
Klassenraum mit Kindern, die sich melden

Regierungspräsidium informiert zum Schulstart: Mehr als 1500 Lehrkräfte im Regierungsbezirk Freiburg eingestellt

| Medienmitteilung

Bewerbermangel hat sich weiter verschärft/ Integration ukrainischer Kinder als große Herausforderung

 

Sperrung einer Straße

Felssicherungsarbeiten an der B 31 im Höllental (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald):

| Medienmitteilung

Bundesstraße an der Kehrenkurve, 1,5 Kilometer oberhalb des Hirschsprungs, ab 12. September nur zweispurig befahrbar

Baustellenschild

Mitte September finden Hangsicherungsarbeiten an der B 500 im Ortenaukreis statt

| Medienmitteilung

Verfahren für die Ausweisung des Naturschutzgebietes „Bettenberg-Giratsmoos“ im Außenbereich der Stadt Konstanz beginnt

| Medienmitteilung

Unterlagen liegen ab Montag, 12. September, öffentlich aus - Stellungnahmen können abgegeben werden

Ein Mann zersägt einen Baumstamm beim Landschaftspflegetag in Kappel

Gemeinsam anpacken für die Landschaft: Pflegeeinsatz im Freiburger Stadtteil Kappel

| Erneuerbare Energien

Freiwillige können sich beim Biosphärengebiet Schwarzwald anmelden

Regierungspräsidium baut in Todtnau einen Schneekettenaufziehplatz

| Medienmitteilung

B 317 zwischen Brandenberg und Fahl bis Ende Oktober nur einspurig befahrbar