Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1781 Ergebnisse gefunden

Basler Hof in Freiburg

Nachrüstung der Tunnel an der B 294: Regierungspräsidium zählt Verkehr im Raum Schiltach (Kreis Rottweil)

| Medienmitteilung
Innenansicht einer Geothermie-Anlage

„Nutzung von Erdwärme verstehen und Transparenz schaffen“

| Medienmitteilung

Umweltministerium und Regierungspräsidium Freiburg informieren über Tiefe Geothermie in Baden-Württemberg

Daumen hoch mit Schriftzug "Wir sind dabei!

Drei Gemeinden im Regierungsbezirk qualifizieren sich für den Landesentscheid 2022 beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft

| Medienmitteilung

Preise auch für Honau (Rheinau, Ortenau), , Lauterbach (Kreis Rottweil) und Windenreute (Emmendingen) Regierungspräsidentin Schäfer: „Ortsgemeinschaften sind für die…

Gruppenbild der Preisträgerinnen und Preisträger des Naturgartenwettbewerbs

Biosphären-Tag in Schönau: Im Kleinen erproben, was im Großen gelingen soll

| Erneuerbare Energien

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Umwelt-Staatssekretär Andre Baumann prämieren Sieger des Naturgartenwettbewerbs

 

Verleihung des Johann-Peter-Hebel-Preises an Sibylle Berg wurde in Hausen (Kreis Lörrach) nachgeholt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer:

„Preisträgerin Sibylle Berg wirkt in bester Tradition von Johann Peter Hebel als Aufklärerin“

 

Straße bei Singen

Landesstraße (L 222, Kreis Konstanz) zwischen Rielasingen-Worblingen und Bohlingen (Stadt Singen) für rund drei Wochen gesperrt

| Medienmitteilung

Fahrbahn wird saniert - Verkehr wird über Überlingen am Ried (Stadt Singen) umgeleitet

Blick auf die Landesstraße

Landesstraße (L 86a) zwischen Kappelrodeck und Sasbachwalden (Ortenau) bis Ende Oktober gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium erneuert maroden Bachdurchlass

Hauswirtschafterin während ihrer Arbeit in der Essensausgabe

„Unverzichtbare Dienstleistungen für die Gesellschaft“: Regierungspräsidentin Schäfer gratuliert Fachkräften der Hauswirtschaft zum erfolgreichen Abschluss

| Medienmitteilung

75 Absolventinnen und Absolventen im Regierungsbezirk Freiburg

Insel Mainau mit der Drohne fotografiert

Landesstraße (L 219) zwischen Konstanz Allmannsdorf und Anschluss Insel Mainau im Oktober gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium erneuert Fahrbahndecke

Ein Bauhelm liegt neben einem Plan

Ausbau und Elektrifizierung der Hochrheinbahn/ Planung für Abschnitt zwischen Grenzacher Horn und Landkreisgrenze Lörrach/Waldshut geht in die Offenlage

| Medienmitteilung

Unterlagen ab Dienstag, 28. September, einsehbar

Schienen

Ausbau und Elektrifizierung der Hochrheinbahn: Planung für Abschnitt zwischen Waldshut und Erzingen geht in die Offenlage

| Medienmitteilung

Unterlagen ab Dienstag, 28. September, einsehbar

Straße

Arbeiten an der Landesstraße (L 134) zwischen Neuenburg am Rhein und Grißheim (Breisgau-Hochschwarzwald) laufen planmäßig

| Medienmitteilung

Kreisverkehr bei Neuenburg soll Mitte Oktober freigegeben werden

Skateboarder

Helferinnen und Helfer für das Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind" gesucht

| Medienmitteilung

Das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ soll entstandenen Lernlücken rasch entgegenwirken und betroffene Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützen.

Baustellenschild

Sanierung der B 34 zwischen Espasingen und Ludwigshafen (Kreis Konstanz) beginnt

| Medienmitteilung

Bundesstraße ab Montag, 11. Oktober, gesperrt/ Umleitung über Stockach

 

Ein Schwerlastkran setzt die Brunnenstube auf den 18. Schutzbrunnen in Hochstetten.

Hochwasserrückhalteraum Kulturwehr Breisach: Gute Resonanz am „Tag der offenen Baustelle“ der Schutzbrunnen im Stadtteil Hochstetten

| Medienmitteilung
Basler Hof mit Flaggen

Oberrheinkonferenz befasst sich mit den Folgen des gescheiterten Rahmenabkommens der EU mit der Schweiz

| Medienmitteilung

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheits- und Katastrophenschutz stärken

Eine Ampel steht auf "rot"

Am Montag beginnen Asphaltarbeiten am neuen Kreisverkehr (B 31/ L 185) bei Geisingen

| Medienmitteilung

Bundesstraße zeitweise halbseitig gesperrt

Brücke mit Wald

Tunnelröhren und Gauchachtalbrücke an der B 31 bei Döggingen (Bräunlingen, Schwarzwald-Baar-Kreis) Anfang Oktober tagsüber im Wechsel gesperrt

| Medienmitteilung

Verkehr wird über ausgewiesene Bedarfsumleitungen geführt

Zwei Menschen arbeiten auf einer Baustelle

Ortsdurchfahrt Rust (L 104, Ortenau) wird saniert

| Medienmitteilung

Landesstraße von Montag, 4. Oktober, bis Ende Oktober abschnittweise gesperrt

Dritte Kulinarische Hinterwälder Wochen im Biosphärengebiet Schwarzwald

| Erneuerbare Energien

Veranstaltung startet am 2. Oktober mit 22 beteiligten Gastronomen