Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1792 Ergebnisse gefunden

Städtebauförderung: Land unterstützt Erneuerung der Südstadt und des Bahnhofquartiers in Offenburg mit 2,3 Millionen Euro

| Medienmitteilung

Regierungsvizepräsident Ficht: „Aktive Bürgerbeteiligung sichert die Akzeptanz der Vorhaben“

 

Baustellenschild

Regierungspräsidium saniert Böschung und Fahrbahn an der L 154 bei Albbruck (Kreis Waldshut)

| Medienmitteilung

150 Meter langer Straßenabschnitt wird ab 12. Juni gesperrt/ Umleitung über Buch und Birndorf

 

Naturschutzgebiet Lupfen (Talheim, Kreis Tuttlingen): Verfahren zur Ausweisung beginnt im Juli

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium veröffentlicht Entwurf der Verordnung

Sanierung des Sommerbergtunnel

Vorbereitungen für die Sanierung des Sommerbergtunnels in Hausach (B 33, Ortenaukreis) beginnen ohne Einschränkungen für den Verkehr

| Medienmitteilung
Baustellenschild

Wieder freie Fahrt auf der Verbindungsstraße zwischen Gundelfingen und Heuweiler (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)

| Medienmitteilung

B 3-Sanierung geht voran: In den nächsten Wochen nur eine Fahrspur in Richtung Emmendingen und Waldkirch

Der Rad- und Fußweg entlang der L 87 ist gesperrt

Hochwasserschutz an der Acher: Rad- und Fußweg entlang der L 87 in Achern (Ortenaukreis) in Richtung Fautenbach wegen Bauarbeiten voraussichtlich bis November gesperrt

| Medienmitteilung

Umleitung über den nördlichen Rad- und Fußweg

Luftaufnahme von mehreren Klärbecken

Entlastung für den Trosselbach: Land Baden-Württemberg fördert effizientere Abwasserreinigung in Trossingen (Kreis Tuttlingen) mit 850.000 Euro

| Medienmitteilung
VITO_Anwendungsbild V30 oilflow

Ein weiteres Unternehmen aus dem Regierungsbezirk Freiburg ist „Spitze auf dem Land“

| Medienmitteilung
Sperrung einer Straße

B 314 zwischen Grimmelshofen (Stühlingen, Kreis Waldshut) und Fützen (Blumberg, Schwarzwald-Baar-Kreis) wird an sechs Wochenenden gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium Freiburg saniert zwischen Freitag, 16. Juni und Ende Juli die Bundesstraße – Verkehr wird weiträumig umgeleitet

Baustelle

Landesstraße (L 130) zwischen Münsterhalden und Abfahrt Kälbelescheuer (Breisgau-Hochschwarzwald) wird Mitte Juni saniert

| Medienmitteilung

Weiträumige Umleitung bis Mitte Juli über Heitersheim und Müllheim

Sperrung einer Straße

Donaubrücke an der L 277 bei Tuttlingen wird unter Vollsperrung neu gebaut

| Medienmitteilung

Bauarbeiten beginnen frühestens ab 2025

Naturnahe Gärten zeichnen sich durch biologische Vielfalt aus – hier ein Beispiel aus Freiburg.

Mitmachen beim dritten Naturgartenwettbewerb: Anmeldungen noch bis 30. Juni möglich

| Medienmitteilung

Biosphärengebiet Schwarzwald sucht artenreiches und vielfältiges Heimgrün

Regierungspräsidium saniert Stützmauer an der B 317 bei Titsee-Neustadt

| Medienmitteilung

Vier Millionen Euro für kommunale Sportstättenbauprojekte im Regierungsbezirk Freiburg

| Medienmitteilung
Sperrung einer Straße

L 146 wird zwischen Todtmoos-Weg und Mambach (Kreis Waldshut) gesperrt

| Medienmitteilung

Landesstraße ist in verschiedenen Bereichen

sanierungsbedürftig – Umleitung über Schönau

Stützmauer B317

Regierungspräsidium saniert Stützmauer an der B 317 zwischen Bärental und Feldberg (Breisgau-Hochschwarzwald)

| Medienmitteilung

Bundesstraße bis Ende des Jahres nur einspurig befahrbar / Vollsperrung der B 317 zwischen Bärental und Caritashaus wird nach den Pfingstferien aufgehoben

Luftaufnahme eines Dienstgebäudes in der Bissierstraße (Freiburg)

Regierungspräsidium genehmigt Bauschuttdeponie in Eschbach (Breisgau-Hochschwarzwald)

| Medienmitteilung

Planfeststellungsbeschluss wird ab 6. Juni öffentlich ausgelegt

Waldsiedlungstunnel

Fehlende Lärmschutzwände an der B 33 am Waldsiedlungstunnel werden eingebaut (Reichenau, Kreis Konstanz)

| Medienmitteilung

Kommende Woche wird der Verkehr über den Kreisverkehr an

der Waldsiedlung umgeleitet

Eine Frau hält eine Europaflagge hinter ihrem Rücken

Interreg am Oberrhein: Zwei Millionen Euro für grenzüberschreitendes Wärmenetz zwischen Kehl und Straßburg

| Medienmitteilung

Gefördert wird zudem ein Projekt zur Anpassung des Weinbaus an den Klimawandel

Ortenau Klinikum erhält 600.000 Euro für den Umbau des Wohnhauses St. Elisabeth in Offenburg

| Medienmitteilung