Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1802 Ergebnisse gefunden

Firma Gutex hält Lärmrichtwerte ein

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Regierungspräsidium stellt Ergebnis der Lärmmessungen vor

Nächster Schritt beim Bau der Ortsumfahrung Wyhlen (B 34, Grenzach-Wyhlen, Kreis Lörrach)

| Medienmitteilung

Vorbereitungen Bauarbeiten für neue Brücke beginnen in den nächsten Tagen

Regierungspräsidium Freiburg saniert Stützmauer an der B 31 zwischen Stockach und Ludwigshafen (Kreis Konstanz)

| Medienmitteilung

Bundesstraße voraussichtlich bis Mitte Dezember nur einspurig befahrbar

Sechste Kulinarische Hinterwälder Wochen im Biosphärengebiet Schwarzwald

| Medienmitteilung

Führung zu einem Hinterwälder Hof in Fröhnd (Kreis Lörrach) am 3. Oktober

Gemeinsam anpacken für die Offenhaltung in Menzenschwand am 28. September

| Medienmitteilung

Landschaftspflegetag von Biosphärengebiet Schwarzwald und Landschaftserhaltungsverband Waldshut

Betriebe am Kaiserstuhl und Tuniberg demonstrieren innovative Bewässerungstechniken

| Medienmitteilung

Fortschritte und Herausforderungen der Landwirtschaft im Klimawandel

Endspurt beim Bau der Ortsumfahrung Staufen (L 123)

| Medienmitteilung

Landesstraße ab Montag, 23. September, nur einspurig befahrbar

Wasser fließt aus einem Wasserhahn

Regierungspräsidium fördert Ausbau der Wasserversorgung im nördlichen Kreis Rottweil

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) fördert den vierten Bauabschnitt mit einem weiteren Zuschuss von rund 840.000 Euro

Castell in Eschbach mit der Bronzeplakette des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet

| Medienmitteilung

In einer kleinen Feierstunde übergab Regierungspräsident Carsten Gabbert die Bronzeplakette an Bürgermeisterin Sarah Michaelis

Landesstraße (L 162) zwischen Rheinheim und Dangstetten (Küssaberg, Kreis Waldshut) für zwei Wochen gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium erneuert Fahrbahndecke

Wasserbüffel helfen dem Kiebitz

| Medienmitteilung

Gestaltung des neuen Lebensraums in Riegel (Kreis Emmendingen) ist abgeschlossen

Land unterstützt Neubau des Wasserwerks Seebachtal (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)

| Medienmitteilung

Mit dem Bau des neuen Wasserwerks soll im kommenden Jahr begonnen werden

Biosphärengebiet Schwarzwald lädt zu Pflegeeinsatz im Freiburger Stadtteil Kappel ein

| Medienmitteilung

Gemeinsam die Landschaft erhalten beim sechsten Landschaftspflegetag am Samstag, 21. September

Biosphärengebiet Schwarzwald fördert innovative Projekte zur Anpassung an Wasserknappheit

| Medienmitteilung

Am Freitag Exkursion zu nachhaltigen Holztränken in Oberried

Planfeststellungsbeschluss für Umbau der Leitungseinführung am Umspannwerk Beuren (Singen, Kreis Konstanz) erlassen

| Medienmitteilung

Unterlagen sind ab Donnerstag, 19. September, auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Freiburg einzusehen

Alpakas auf dem Münsterplatz: Großer Andrang beim Biosphärenfest in Freiburg

| Medienmitteilung

Bei strahlend schönem Herbstwetter strömten die Besucherinnen und Besucher in Scharen, um das Biosphärengebiet Schwarzwald mitten in der Stadt zu erleben.

Brücke über die B 31 bei nach Friedenweiler (Gemeinde Rötenbach, Breisgau-Hochschwarzwald) wird abgerissen

| Medienmitteilung

Verkehr nach Friedenweiler wird bis September 2025 über Anschlussstelle Rötenbach umgeleitet

Biosphärenfest 2024 am Sonntag auf dem Freiburger Münsterplatz

| Medienmitteilung

Abwechslungsreiches Programm gibt Einblicke ins Biosphärengebiet Schwarzwald

Bauarbeiten am Löcherberg (L 94, Oppenau, Ortenau) beginnen am Montag

| Medienmitteilung

Landesstraße im Bereich der Baustelle tagsüber gesperrt

Ein Umleitungsschild und eine Straßensperre

B 3 zwischen Windschläg (Offenburg) und Appenweier wird saniert

| Medienmitteilung

Verkehr nach Süden wird über A 5 umgeleitet – Keine Einschränkungen in Richtung Appenweier