Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1781 Ergebnisse gefunden

Schienen

Aus- und Neubau der Rheintalbahn: Online-Konsultation ersetzt Erörterungstermin im Planfeststellungsverfahren für den Abschnitt 8.2 Freiburg – Schallstadt

| Medienmitteilung
Eine Sirenenanlage vor blauem Himmel

Regierungspräsidium Freiburg fördert Sirenen von 33 Gemeinden

| Medienmitteilung

Weitere Gemeinden erhalten Fördermittel in einer zweiten Tranche im neuen Jahr

Straßensperrung

Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Zienken (L 134, Neuenburg am Rhein) werden bis Anfang Januar eingestellt

| Medienmitteilung

Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald): Planänderungsantrag zu den oberirdischen Brunnenstuben genehmigt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium plant Verkehrsuntersuchung zur Verlegung der L 138 zwischen Hauingen und Steinen (Kreis Lörrach) aus der Wasserschutzzone

| Medienmitteilung
Bauwagen des Waldorf-Naturkindergartens im Burkheimer mit Müttern und Kind im Sandkasten

Regierungspräsidium Freiburg unterstützt Waldorf-Naturkindergarten Burkheim (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) mit insgesamt rund 80.000 Euro

| Medienmitteilung
Menschen schneiden mithilfe von Geräten Totholz

Regierungspräsidium entfernt Totholz an der Elz in Waldkirch

| Medienmitteilung

Kurzfristige Sperrung des Geh- und Radwegs möglich

Der Kreise vorm Rathaus im Münstertal aus der Luft fotografiert

Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Münstertal (L 123, Breisgau-Hochschwarzwald) erneut verschoben

| Medienmitteilung

Asphaltdecke soll wegen der anhaltend kalten Witterung nächstes Jahr eingebaut werden – Ortsdurchfahrt bleibt frei befahrbar

Ortsumfahrung Reichenbach (L 433, Kreis Tuttlingen) für den Verkehr freigegeben

| Medienmitteilung

Neue Trasse gibt der Gemeinde neue Gestaltungsmöglichkeiten und effizienten Hochwasserschutz

Basler Hof in Freiburg

Landesbergdirektion genehmigt seismische Aufsuchungsarbeiten in Grenzach-Wyhlen (Kreis Lörrach)

| Medienmitteilung

Das Regierungspräsidium weist darauf hin, dass im Rahmen des Tiefengeothermie-Vorhabens keine Erdwärmebohrungen auf deutscher Seite geplant sind.

Innenansicht einer Geothermie-Anlage

Grünes Licht für seismische Aufsuchungsarbeiten im Rahmen des Erdwärmeprojekts der Badenova

| Medienmitteilung

Landesbergdirektion genehmigt Betriebsplan für Erlaubnisfeld „Südlicher Oberrhein“

Fleißendes Wasser

814.000 Euro für den Ausbau der Wasserversorgung in Niedereschach und Dauchingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer: „Investition in die Zukunftsfähigkeit des ländlichen Raums“

Regierungsvizepräsident Klemens Ficht übergibt Zuwendungsbescheid für Modernisierung der Kläranlage Teningen-Köndringen (Kreis Emmendingen) über 594.000 Euro

| Medienmitteilung
Wasser fließt aus einem Wasserhahn

Gemeinde Lauterbach (Kreis Rottweil) erhält 760.000 Euro für die Erschließung des Sulzbachtals an öffentliche Trinkwasserversorgung

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer: „Investition in die Zukunftsfähigkeit kleiner Ortschaften im ländlichen Raum“

Aus einer Karaffe Wasser wird Wasser in ein Wasserglas gefüllt

Gemeinde Ühlingen-Birkendorf (Kreis Waldshut) erhält eine Million Euro für die Wasserversorgung im Ortsteil Berau

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer: „Investition in die Zukunftsfähigkeit kleiner Ortschaften im ländlichen Raum“

Baumfällarbeiten

Uferweg bei Reinheim (Küssaberg; Kreis Waldshut) für eine Woche gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium fällt beschädigte und kranke Bäume und dünnt Ufergehölz zwischen Reckingen und Ettikon aus

Zwei Menschen auf einer Baustelle

Ortsdurchfahrt Münstertal (L 123, Breisgau-Hochschwarzwald) wird erneut gesperrt

| Medienmitteilung

Letzter Teil der Asphaltdecke wird eingebaut – weiträumige Umleitung über Schönau und Münsterhalden

Oberrheinkonferenz bekräftigt Forderungen des trinationalen Pandemiekongresses

| Medienmitteilung

Studien zum gescheiterten Rahmenabkommen zwischen EU und Schweiz sowie zur Sportentwicklung am Oberrhein vorgestellt

 

Baden-Württemberg und Frankreich verstärken Zusammenarbeit im Rettungs- und Feuerwehrwesen am Oberrhein

| Medienmitteilung
Blick auf Todtnau

Land fördert moderne Abwasserbehandlung in Todtnau (Kreis Lörrach) mit rund einer Million Euro

| Medienmitteilung

Regierungsvizepräsident Ficht übergibt Förderbescheid an Bürgermeister Wießner