Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1783 Ergebnisse gefunden

L 191 bei Mühlhausen (Kreis Konstanz) nach Unfall wieder für den Verkehr freigegeben

| Medienmitteilung

Talseitige Stützwand an der B 31 im Höllental (Breisgau-Hochschwarzwald) wird saniert

| Medienmitteilung

Ab dem Kreuzfelsen stehen wegen der Bauarbeiten nur zwei Fahrspuren zur Verfügung

B 27-Brücke bei Hüfingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) wieder in beide Richtungen befahrbar

| Medienmitteilung

Wegen der Sanierung der westlichen Brücke gilt weiterhin eine Geschwindigkeitsbeschränkung - Umleitungen werden hinfällig

Luftaufnahme der B 33 bei Allensbach

Freigabe des Waldsiedlungstunnels bei Reichenau (B 33, Kreis Konstanz): Regierungspräsidium informiert über Verkehrskonzept

| Medienmitteilung

Sanierung der B 34 zwischen Espasingen und Ludwigshafen (Kreis Konstanz) wird erst Ende Juli fertig

| Medienmitteilung

Ortsumfahrung Wyhlen (B 34, Kreis Lörrach): Archäologische Sondierungen werden ausgeweitet

| Medienmitteilung

Beteiligungswoche zur Imagekampagne deutscher Biosphärengebiete im Schwarzwald: „Wir kommen zu den Menschen“

| Erneuerbare Energien

Biosphärengebiet Schwarzwald ist mit einer Roadshow vom 6. bis 10. Juli unterwegs

Hochwasserrückhalteraum Elzmündung: Neues Durchlassbauwerk an der L 100 bei Nonnenweier ist fertig gestellt

| Medienmitteilung
Kernkraftwerk Fessenheim

Bereits bis Ende August sollen alle radioaktiven Brennelemente aus Fessenheim abtransportiert werden

| Medienmitteilung

Bürgerbeteiligung im Biosphärengebiet Schwarzwald: Vertreterinnen und Vertreter für Beirat und Lenkungskreis werden neu gewählt

| Erneuerbare Energien

 Die Mitglieder der sogenannte Themensäulen treffen sich in den kommenden Wochen

B 33 zwischen Hornberg (Ortenau) und Triberg (Schwarzwald-Baar-Kreis) am Nordportal des Steinbistunnels nur einspurig befahrbar

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium: Felssicherungsarbeiten und Felsstürze können den Verkehr auf der Bundesstraße gefährden

Baustellenschild mit Warnbaken

Anschlussstelle Gengenbach Süd (B 33, Strohbacher Kreuz) auf der Strohbacher Seite (Ortenau) wird gesperrt

| Medienmitteilung

Verkehr wird über Gengenbach Mitte umgeleitet

Aus einer Karaffe Wasser wird Wasser in ein Wasserglas gefüllt

Land fördert Erneuerung der Kanalisation in Steinen (Kreis Lörrach) mit weiteren 1,19 Millionen Euro

| Medienmitteilung

Umweltstaatssekretär Andre Baumann: „Mit der Förderung leisten wir einen wichtigen Beitrag für den Grundwasserschutz“ Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer:…

Wasser tropft in ein Becken voller Wasser

Land fördert Bau eines Retentionsbodenfilters in Fluorn-Winzeln (Kreis Rottweil) mit 1,46 Millionen Euro

| Medienmitteilung

Umweltstaatssekretär Andre Baumann: „Unser Landeszuschuss ermöglicht eine effektive Regenwasserbehandlung zum Wohle der Menschen und Natur vor Ort“ …

Auf den Spuren der Abendsegler: Fledermauswanderung im Biosphärengebiet Schwarzwald

| Erneuerbare Energien

Biologin Elena Ballenthin führt zu Wohnstätten der Säugetiere

„Verrückt auf Morgen“ im Biosphärengebiet Schwarzwald

| Erneuerbare Energien

Mitmachwettbewerb im Rahmen der Imagekampagne mit drei Geldpreisen und einem Biosphärenpartner

Zeitungen vor einem Rechner

Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) gibt fachliche Stellungnahme zum "Zwischenbericht Teilgebiete" der Bundesgesellschaft für Endlagerung ab

| Aktuelle Meldung
Straßensperrung

L 136 zwischen Weitenau (Steinen, Kreis Lörrach) und Wieslet (Kleines Wiesental) bis Ende Juli gesperrt

| Medienmitteilung

B 27 zwischen Kommingen und Randen (Schwarzwald-Baar-Kreis) wird gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium saniert Fahrbahn - Umleitungen bis Ende Juni

Ein Fließgewässer im Wald

Bauarbeiten für Furten, Durchlässe und Brücken im Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim beginnen Ende Juni

| Medienmitteilung

Baggersee Burkheim bleibt während der Badesaison durchgängig erreichbar