Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1781 Ergebnisse gefunden

Verfahren zur Ausweisung des neuen Naturschutzgebiets „Schangen-Dierloch“ in Freiburg-Hochdorf beginnt

| Medienmitteilung

Unterlagen liegen ab 22. November öffentlich aus/ Stellungnahmen können abgegeben werden

Eine Frau und drei Kinder an einem Rechner

Kontaktmöglichkeit für Fragen zum Thema "Lernen mit Rückenwind"

| Aktuelle Meldung
Wutach unter strahlend blauem Himmel

Umgestaltung der Wutach verbessert Hochwasserschutz und schafft ein neues Naherholungsgebiet

| Medienmitteilung

Grenzüberschreitende Renaturierung der Flusslandschaft in Stühlingen (Kreis Waldshut) bringt Mehrwert für die Grenzregion

Schienen

Aus- und Neubau der Rheintalbahn: Planfeststellungsabschnitt 8.0 (Kenzingen - Riegel/Malterdingen)

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium und Deutsche Bahn werten Stellungnahmen und Einwendungen aus

Straßensperrung

Bauarbeiten für den Hochwasserrückhalteraum Weil-Breisach auch im Winter

| Medienmitteilung

Wanderparkplatz am Autobahnanschluss Efringen-Kirchen (Kreis Lörrach) wird gesperrt – separate Radwegspur wird eingerichtet

Yvonne Guduscheit neue Leiterin des Donaueschinger Straßenbaureferats im Regierungspräsidium Freiburg

| Medienmitteilung

Neubauleitung Singen wird an die Donaueschinger Außenstelle angegliedert

Schienennetz

Erörterungstermin zur Erneuerung der Eisenbahnunterführung Neckarhausen am 2. Dezember

| Aktuelle Meldung

Neue Rundwege in der Wutachschlucht werden beschildert

| Medienmitteilung

Dolinentour und 3-Schluchten-Tour bei Löffingen vorgestellt

 

Zwei Ziegen pflegen die Landschaft

Regierungspräsidium sucht Auftragnehmer zur Landschaftspflege im Regierungsbezirk Freiburg

| Medienmitteilung

Mahd, Gehölzpflege, Gewässerpflege und Beweidung zum Erhalt wertvoller Lebensräume

Abbildung Oberrheinsiegel

Regierungspräsidentin Schäfer zeichnet 15 Schulen mit dem Oberrheinsiegel aus

| Medienmitteilung

„Schulen tragen zu friedlichem und fruchtbarem Zusammenleben in der Grenzregion bei“

 

Landesumweltministerin Thekla Walker, Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und der Colmarer Präfekt Louis Laugier

Symbolischer Spatenstich Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim

| Medienmitteilung

Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Klima, Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Warnbaken auf einer Straße

Alte Landstraße/Leutkirchstraße (L 99) in Gengenbach (Ortenau) Anfang kommende Woche nur einspurig

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium erneuert Fahrbahndecke

Zwei Menschen auf einer Baustelle

B 33 bei Gengenbach (Ortenau) wird halbseitig gesperrt

| Medienmitteilung

Verkehrsumlegung am nächsten Wochenende

Eine Ampel leuchtet grün

Ausbau der B 27 zwischen Donaueschingen und Hüfingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) vor dem Abschluss

| Medienmitteilung

Verkehr soll im Laufe der nächsten Woche auf allen vier Spuren fließen - Lärmschutzwand bereitet Sorgen

Fünf Vertreter aus Wirtschaft und Politik stehen mit Spaten auf der Fläche des zukünftigen Gebäudes der Firma Gutex

Firma Gutex erhält von Regierungspräsidium Freiburg Genehmigung für neues Werk zur Herstellung von Holzfaserdämmplatten in Eschbach (Breisgau-Hochschwarzwald)

| Medienmitteilung

Firma investiert über 100 Millionen Euro in ein klimaneutrales Werk - 120 neue Arbeitsplätze entstehen

Umfahrung Unterlauchringen (A 98) am Mittwoch und Donnerstag (10./11. November) gesperrt – Am Wochenende Vollsperrung der B 314

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium führt Restarbeiten an der neuen Ortsumfahrung Oberlauchringen durch

Drei Personen sitzen am Tisch um ein Dokument und einen Laptop

Enteignungsausschuss lehnt Antrag von Heitersheim (Breisgau-Hochschwarzwald) auf Enteignung für die Nordumfahrung ab

| Medienmitteilung

Im Verfahren zur Enteignung von Grundstücksteilflächen zum Bau der Nordumgehung Heitersheim (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) hat die Enteignungsbehörde des…

Innenhof der Bissierstraße, ein Dienstsitz des RPs

Betrieb der Holcim-Seilbahn in Dotternhausen (Zollernalbkreis) darf zunächst nur befristet fortgesetzt werden

| Medienmitteilung
Innenhof der Bissierstraße, ein Dienstsitz des RPs

B 31 West: Regierungspräsidium informiert am 15. November über Vorzugsvariante

| Medienmitteilung
Planunterlagen und ein Baustellenhelm auf einem Tisch

Neuer Kreisverkehr an der B 31 bei Geisingen (Kreis Tuttlingen) fertig

| Medienmitteilung

Verkehr wird ab kommender Woche über den neuen Verkehrskreisel geführt - Bau der Umfahrung (Bypass) beginnt