Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1802 Ergebnisse gefunden

Ein Radfahrer ist auf einem Fahrradweg unterwegs

Regierungspräsidium unterstützt den Ausbau neuer Radwege

| Medienmitteilung

In den Landkreisen Waldshut, Ortenau, Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald

Ampel steht auf Grün

Regierungspräsidium gibt grünes Licht für die Sanierung der L 104 zwischen Jechtingen und Sasbach a. K. (Kreis Emmendingen)

| Medienmitteilung

Die Landesstraße wird von Jechtingen zwischen dem Bahnübergang Jechtingen und dem Bahnübergang „Im Eichert“ saniert

Bauarbeiten in der Natur

Vorarbeiten zur Dammrückverlegung an der Elz oberhalb von Emmendingen sind fast abgeschlossen

| Medienmitteilung

Seit September vergangenen Jahres laufen die Arbeiten

Deutsche und französische Flagge

Regierungspräsidium beteiligt sich an öffentlicher Debatte zum Technocentre im elsässischen Fessenheim

| Medienmitteilung

Die Débat public läuft noch bis zum 7. Februar, geleitet von einer nationalen Kommission

Krebspest in der Brugga bei Kirchzarten (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) breitet sich aus

| Medienmitteilung

Sporen der Seuche auch im Zastlerbach nachgewiesen

Beteiligungsgremium des Biosphärengebiets Schwarzwald stimmt über Förderprojekte ab

| Medienmitteilung

Bürgerinnen und Bürger im Biosphärengebiet Schwarzwald sind herzlich zur Sitzung eingeladen

Planunterlagen und ein Baustellenhelm auf einem Tisch

Vereinbarung zum Neubau der Europabrücke in Kehl (Ortenaukreis) unterzeichnet

| Medienmitteilung

Grenzüberschreitendes Großprojekt: Nachdem die 65 Jahre alte Europabrücke über den Rhein zwischen Kehl und Straßburg 2023 saniert wurde, startet jetzt die Planung ihres…

Straßensperrung

Arbeiten am Löcherberg (L 94, Oppenau, Ortenau) werden fortgesetzt

| Medienmitteilung

Landesstraße ab Donnerstag zwischen 7:30 und 17 Uhr gesperrt

Regierungspräsident Gabbert und Landrat Ante empfangen Abordnungen der Trachtenträgerinnen und Trachtenträger

| Medienmitteilung

Vor zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft nahmen sie die Neujahrsgrüße entgegen

Ländlicher Raum

Sieben weitere Unternehmen aus dem Regierungsbezirk Freiburg sind „Spitze auf dem Land“

| Medienmitteilung

Alle sieben Firmen erhalten einen Zuschuss in Höhe von 230.800 Euro bis 500.000 Euro für ihre geplanten Erweiterungsinvestitionen

Hochwasserschutz am Oberrhein: Antrag für Tieferlegungsflächen bei Grißheim (Neuenburg) gestellt

| Medienmitteilung

In diesem Teilabschnitt des Hochwasserrückhalteraums Weil-Breisach können später rund 3,1 Millionen Kubikmeter Hochwasser zurückgehalten werden.

Klinikum Landkreis Tuttlingen erhält 36,2 Millionen Euro

| Medienmitteilung

Für den Bau des neuen Bettenhauses

Straßenbauverwaltung erhöht Sicherheitsvorkehrungen bei Spannbetonbrücken

| Aktuelle Meldung

35 Brücken im Regierungsbezirk Freiburg müssen entlastet werden

Hangrutsch neben einer Straße

Abgerutschter Hang zwischen Mahlspüren und Kalkofen wird saniert

| Medienmitteilung

Sanierungsbeginn voraussichtlich am Montag, 13. Januar 2025

Blick auf einen Bauernhof

Biosphärengebiet Schwarzwald wird Teil der Kooperation Fahrtziel Natur

| Medienmitteilung

Als viertes Schutzgebiet des Schwarzwaldes

Feuerwehrkräfte bei der Arbeit

Fast 16 Millionen Euro für die Feuerwehren

| Medienmitteilung

Unterstützt wurde insbesondere die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen sowie der Neubau und die Erweiterung von Feuerwehrhäusern

Wasser tropft in ein Becken voller Wasser

Neues von der EU-Wasserrahmenrichtlinie

| Aktuelle Meldung

Bürgerinnen und Bürger können sich beteiligen

 

Commerzbank-Umweltpraktikum im Biosphärengebiet Schwarzwald

| Medienmitteilung

Bewerbungsfrist endet am 15. Januar 2025

Land fördert Verbesserung des Hochwasserschutzes in Durbach (Ortenau)

| Medienmitteilung

Gemeinde investiert insgesamt 1,9 Millionen Euro

Hochwasserschutz der Rench bei Oberkirch

Land fördert Verbesserung des Hochwasserschutzes am Krähenbach in Möhringen (Tuttlingen)

| Medienmitteilung

Mit rund 1,37 Millionen Euro fördert das Land Baden-Württemberg die Bauarbeiten