Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1802 Ergebnisse gefunden

Abbildung Oberrheinsiegel

Schulen als Brückenbauer

| Medienmitteilung

Gymnasium der Freien Evangelischen Schule in Lörrach und Weiherhof-Grundschule in Freiburg mit Oberrhein-Siegel ausgezeichnet.

 

Warnbaken auf einer Straße

Kleinere Bauarbeiten an der B 378 bei Neuenburg am Rhein

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium sperrt Schwertransportparkplatz und entfernt Hütte an Brücke nach Chalampé – Keine Verkehrsbehinderungen erwartet

Ein Radsymbol auf dem Asphalt mit Pfeil nach rechts

Regierungspräsidium genehmigt Radweg zwischen Mußbach und dem Sportplatz in Freiamt (Kreis Emmendingen)

| Medienmitteilung

Verkehrssicherheit für Schülerinnen und Schüler wird deutlich erhöht

Rund 15,7 Millionen Euro für die Feuerwehren im Regierungsbezirk Freiburg

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer: „Erneut konnten alle förderfähigen Projekte berücksichtigt werden.“

 

Beteiligungsgremium des Biosphärengebiets Schwarzwald tagt am 23. Januar in Schluchsee

| Medienmitteilung

Verteilung der Fördermittel steht im Mittelpunkt der öffentlichen Veranstaltung

Gewässer als Erlebnisraum entdecken

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium und WBW Fortbildungsgemeinschaft bieten Ausbildung zur Gewässerführerin und zum Gewässerführer an – Anmeldeschluss 18. Februar

Innenhof der Bissierstraße, ein Dienstsitz des RPs

Regierungspräsidium Freiburg fällt Pappeln am Neumagen bei Bad Krozingen

| Medienmitteilung

Bäume sind mit Pilzen befallen und teilweise verfault – Rad- und Fußweg wird zeitweise gesperrt

Grünland-Förderung jetzt auch für Weidegemeinschaften möglich

| Medienmitteilung

Landwirte im Biosphärengebiet Schwarzwald profitieren von geänderter Ökoregelung

Biosphärengebiet Schwarzwald zeichnet zwei neue Partnerbetriebe aus

| Medienmitteilung

Mit Hof Till aus Schluchsee-Äule und Winterhalter Museum Menzenschwand „Le Petit Salon“ jetzt 28 Biosphären-Partner

 

Naturschutzgebiet Lupfen: Regierungspräsidium bietet Bürgersprechstunde in Talheim (Kreis Tuttlingen) an

| Medienmitteilung

Ausweisungsverfahren befindet sich auf der Zielgeraden.

Auf dem Weg zur Wärmewende: 13 von 20 Wärmeplänen im Regierungsbezirk Freiburg abgegeben

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer: „Wärmepläne geben Bürgern und Unternehmen wichtige Orientierung“

 

Trachtenempfang im Regierungspräsidium

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer. „Die hohe Zahl der ehrenamtlich engagierten Menschen im Land gibt mir Zuversicht, dass wir auch die vor uns liegenden Aufgaben…

Regierungspräsidium vergibt Auftrag für Bau des Röhrenbergtunnels (B 33, Allensbach, Landkreis Konstanz)

| Medienmitteilung

Bauarbeiten sollen im Juni 2024 beginnen

Regierungspräsidium lässt Fläche für den Neubau der Ortsumfahrung Wyhlen beräumen

| Medienmitteilung
Schienen

Nächste Phase bei Ausbau und Elektrifizierung der Hochrheinbahn zwischen Basel Badischer Bahnhof und Erzingen (Baden)

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium schließt Anhörungsverfahren für den Planfeststellungsabschnitt 2 ab

Neu- und Ausbaustrecke Karlsruhe – Basel: Regierungspräsidium schließt Anhörungsverfahren für den Abschnitt zwischen Freiburg Nord und Schallstadt-Mengen ab.

| Medienmitteilung

An mehreren Punkten muss noch nachgearbeitet werden

Eine Ampel leuchtet grün

Landesstraße zwischen Sulzburg und Staufen (L 125, Breisgau-Hochschwarzwald) wieder frei befahrbar

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium: Arbeiten werden im Frühjahr fortgesetzt

Krebspest breitet sich in der Brugga bei Kirchzarten weiter aus (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)

| Medienmitteilung

Naturschutzbehörden haben zusätzliche Maßnahmen ergriffen/ Betretungsverbot des Bachs bleibt bestehen

Ampel steht auf Grün

Vorerst wieder freie Fahrt zwischen Münstertal (Breisgau-Hochschwarzwald) und Wieden (Kreis Lörrach)

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium schließt Sanierung der Stützmauer ab

Punktlandung im Sanierungsplan: Brücke an der L 136 in Wieslet (Kleines Wiesental, Kreis Lörrach) wird am Samstag freigegeben

| Medienmitteilung

Brücke an der L 139 in Elbenschwand wird Ende nächste Woche freigegeben.