Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1792 Ergebnisse gefunden

Holzhaus, davor grüne Wiese

9. Freiburger Holzbautagung im Regierungspräsidium

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: "Der Klimawandel ist die Herkules-Herausforderung unserer Zeit. Wir sind gefordert, in kürzester Zeit effektive Maßnahmen zu…

Ein Radfahrer ist auf einem Fahrradweg unterwegs

Regierungspräsidium genehmigt Radweg zwischen Merdingen und Waltershofen (Freiburg)

| Medienmitteilung
Sperrung einer Straße

B 317 bei Feldberg-Bärental (Breisgau-Hochschwarzwald) halbseitig gesperrt

| Medienmitteilung

Straßenbaubehörden entdecken Schäden an Stützmauer – Verkehr wird per Ampel an Mauer vorbeigeführt

B 500 zwischen Triberg und Schönwald (Schwarzwald-Baar-Kreis) wird saniert

| Medienmitteilung

Verkehr wird über Schonach umgeleitet – Gewerbepark Adelheid und oberer Parkplatz der Triberger Wasserfälle bleiben eingeschränkt erreichbar

Praktische Tipps für Landwirtinnen und Landwirte im Biosphärengebiet Schwarzwald

| Medienmitteilung

Positive Bilanz des ersten „Forums Landwirtschaft“ mit mehr als zehn Veranstaltungen zwischen November und März

Die Europabrücke zwischen Kehl und Straßburg (B 28 / E 52) wird von Mai bis September saniert

| Medienmitteilung

Brücke während der Bauarbeiten für Lkw-Verkehr gesperrt/ Umleitung über A 5 und A 35

 

Zwei Menschen auf einer Baustelle

200 Millionen Euro für Mobilität im Regierungsbezirk Freiburg

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium unterstützt Kommunen bei der Verkehrswende

Wolfachhalbmeil

Regierungspräsidium saniert die B 294 zwischen Wolfach und dem Ortsteil Halbmeil (Ortenau)

| Medienmitteilung

Ampelregelung ab 20. März bis voraussichtlich Ende Juni

Der Sagenweg im Kleinen Wiesental ist ein Projekt, das vom Biosphärengebiet Schwarzwald gefördert wurde.

Bürgerinnen und Bürger bewerten 24 Projektideen fürs Biosphärengebiet Schwarzwald

| Medienmitteilung

Lenkungskreis entscheidet voraussichtlich im Mai über Förderprojekte

Kröten sitzen aufeinander im Gras

Amphibienwanderung im Dürbheimer Ried wird untersucht

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium bittet um Verständnis für kleinere Sperrungen und Umwege

Der Tannenhäher „Gäägi führt die Kinder durch das neue Entdeckerheft Wald des Biosphärengebiets Schwarzwald.

Mit Tannenhäher „Gääggi“ im Biosphärenwald: Forschen, Basteln und Rätseln

| Medienmitteilung

Biosphärengebiet Schwarzwald entwickelt drittes Entdecker-heft für Kinder

Abbiegespur

Dreispurige B 33 bei Gengenbach für den Verkehr freigegeben

| Medienmitteilung

Unfallträchtige Strecke wird entschärft

Wald

Verfahren zur Ausweisung des neuen Naturschutzgebiets „Trockenaue Neuenburg“ läuft

| Medienmitteilung

Unterlagen liegen bis 20. März öffentlich aus - Stellungnahmen können abgegeben werden

Zwei Radfahrerinnen sind auf einem Fahrradweg unterwegs, im Hintergrund Landschaft mit Bergen

Steuerkreis des Mobilitätspakts Lahr verabschiedet erstes Maßnahmenprogramm (Ortenaukreis)

| Medienmitteilung

Verkehrsminister Hermann und Regierungspräsidentin Schäfer: „Konstruktive Zusammenarbeit für klimafreundliche Mobilität“

OD Merzhausen

Ortsdurchfahrt Merzhausen: Regierungspräsidium informiert Anwohnerinnen und Anwohner über die ersten Schritte auf der Baustelle

| Medienmitteilung
Straßensperrung

L 89 bei Renchen (Ortenau) für eine Woche gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium setzt Sanierungsarbeiten fort – Verkehr wird über B 3 und Appenweier umgeleitet

5,8 Millionen Euro für Bau von Rettungswachen im Regierungsbezirk Freiburg

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer: „Wichtiger Beitrag, um unsere Rettungsdienste leistungsfähig zu halten“

 

Bagger gräbt auf Wiese nach archäologischen Relikten

Archäologische Untersuchungen im Baufeld der Ortsumfahrung Staufen (L 123) beginnen am Montag

| Medienmitteilung
Basler Hof in Freiburg

30,4 Millionen Euro für den ländlichen Raum im Regierungsbezirk Freiburg

| Medienmitteilung

Die Mittel aus dem Entwicklungsprogramm ländlicher Raum stärken nachhaltig die Struktur der ländlichen Regionen im Land

Beim Treffen der Gesamtsäule werden auch aktuelle Förderprojekte vorgestellt – wie zum Beispiel das Biosphären-Klassenzimmer aus dem Kleinen Wiesental in Tegernau

Mitmachen im Biosphärengebiet Schwarzwald: Beteiligungsgremium trifft sich am Dienstag, 7. März, in der Eventhalle in Todtnau

| Medienmitteilung

Auf dem Programm steht die Bewertung der neuen Förderanträge