Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1789 Ergebnisse gefunden

Rückenwind für die Windkraft im Regierungsbezirk Freiburg: Vertreter der Branche, Verbände und Behörden wollen Verfahren beschleunigen

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Damit die Energiewende vor Ort voran kommt, bringen wir Projektträger und Genehmigungsbehörden zusammen“

Ein Radfahrer ist auf einem Fahrradweg unterwegs

Radweglücke in Furtwangen (Schwarzwald-Baar-Kreis) wird geschlossen: Regierungspräsidium kooperiert mit der Stadt

| Medienmitteilung
Die Kolbenente und das Bodensee-Vergissmeinicht sind seltene Arten, die im geplanten Naturschutzgebiet „Markelfinger Winkel und westlicher Gnadensee“ vorkommen.

Regierungspräsidium startet Verfahren zur Ausweisung des Naturschutzgebiets „Markelfinger Winkel und westlicher Gnadensee“ am Bodensee (Kreis Konstanz)

| Medienmitteilung

Öffentliche Informationsveranstaltung am 22. November in Radolfzell

Sanierung der B 27-Brücke bei Hüfingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) abgeschlossen

| Medienmitteilung

Freie Fahrt auf und unter der Brücke ab Freitagnachmittag, 11. November

Bau des Schneekettenaufziehplatzes in Todtnau verzögert sich

| Medienmitteilung

B 317 zwischen Brandenberg und Fahl bleibt bis Mitte Dezember einspurig

Warnbaken auf einer Straße

Regierungspräsidium bereitet Bauflächen für Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim vor

| Medienmitteilung

Rad- und Wanderwege werden kurzfristig gesperrt – Arbeiten dauern bis Februar 2023

Sanierung der L 89 zwischen Oberkirch und Renchen (Ortenau) verzögert sich

| Medienmitteilung
Ein Radsymbol auf dem Asphalt mit Pfeil nach rechts

Bodenseeradweg und Wirtschaftsweg entlang der B 33 werden auf Neubaustrecke umgelegt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium führt Belagsarbeiten durch

Radweg L 178

L 178 zwischen Villingen und Obereschach (Schwarzwald-Baar-Kreis) ab Montag, 7. November, in Fahrtrichtung Obereschach gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium saniert Radweg zwischen Villingen und Obereschach

 

Stützwand in Oberwolfach (Ortenau)

Stützwand in Oberwolfach (L 96, Ortenau) wird notgesichert

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium plant mittelfristig umfangreiche Sanierung

Ein Radsymbol auf dem Asphalt mit Pfeil nach rechts

Bau des Geh- und Radweg an der L 187 zwischen Buchheim (Gemeinde March) und Gottenheim (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) beginnt

| Medienmitteilung

Geringe Einschränkungen für den Verkehr

Bohrungen im Schwanauer Ortsteil Ottenheim und in Meißenheim

Erkundungsbohrungen in Meißenheim und Schwanau-Ottenheim (Ortenau)

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium untersucht Baugrund für weitere Planungen im Hochwasserschutz

L 151 Böschung 3 km

Ampel an der L 151 bei Segeten (Görwihl, Kreis Waldshut) wird durch Behelfsfahrspur ersetzt

| Medienmitteilung

Landesstraße für drei Tage gesperrt – Umleitung über Niedergebisbach (Herrischried) und Altenschwand (Rickenbach)

Straßensperrung

B 33 bei Gengenbach-Mitte (Ortenau) am Wochenende (11.-14. November) komplett gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium warnt vor langen Staus und erheblichen Verzögerungen

Letzte Bauphase in der Freiburger Straße in Offenburg

| Medienmitteilung

Fuß- und Radwegbrücke wird freigegeben – Einbahnstraßenregelung aufgehoben – Regierungspräsidium: längere Wartezeiten wegen Baustellenampel möglich

Eine Ampel steht auf "rot"

Oppenauer Steige (L 92) zwischen der Zufahrt nach Maisach und Hotel Zuflucht für drei Tage halbseitig gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium: Nachuntersuchungen wegen Hangrutsche im Sommer

Straßensperrung

Ortsumfahrung Bad Krozingen (B 3, Breisgau-Hochschwarzwald) wird saniert

| Medienmitteilung

B 3 für rund drei Wochen gesperrt - Auch Kreisverkehr an Staufener Straße (L 123) betroffen

Regierungspräsidium appelliert: Nutzung des gesperrten Rad- und Fußweges sowie der Solvaystraße in Grenzach-Wyhlen birgt Lebensgefahr

| Medienmitteilung
Blick auf das Viadukt

Regierungspräsidium und Stadt Rottweil informieren zur Revitalisierung des Neckars

| Medienmitteilung

Fluss soll ökologisch aufgewertet werden – Attraktives Naherholungsgebiet entsteht

Basler Hof in Freiburg

Regierungspräsidium eröffnet Notunterkunft für Asylsuchende auf der Messe Offenburg (Ortenaukreis) am 7. November

| Medienmitteilung