Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Referat 91Geowissenschaftliches Landesservicezentrum

Günter Sokol

Kontakt

Foto vom Referatsleiter Günter Sokol

Kontakt

Referatsleitung

Günter Sokol
Ltd. Regierungsdirektor
0761 208-3060
E-Mail senden

Stellvertretung

Isabel Rupf
 Regierungsdirektorin
0761 208-3052
E-Mail senden

Unsere Aufgaben

Im Referat 91 ist das geowissenschaftliche Landesservicezentrum angesiedelt. Hier unterstützen wir die Fachreferate unserer Abteilung bei Querschnittsaufgaben und koordinieren fach- und referatsübergreifende Angelegenheiten wie die Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange. Zu Referat 91 gehört auch die geowissenschaftliche Fachbibliothek.

Eine unserer zentralen Aufgaben ist der Betrieb des bergbaulichen und geowissenschaftlichen Informationssystems (LGRB-IS), das aus Fachanwendungen für abteilungsinterne Verwaltungsaufgaben sowie den Internet-Angeboten des LGRB besteht. Innerhalb der Abteilung unterstützen wir zudem unsere Fachreferate bei der Erstellung, graphischen Ausgestaltung und Bereitstellung von geowissenschaftlichen Karten, Geodaten und Schriften.

Das LGRB ist die zentrale Einrichtung Baden-Württembergs, die landesweit geowissenschaftliche und bergbauliche Daten erfasst, verwaltet und bereitstellt – als Karten, Geodaten, in Form von Internet-Anwendungen und als Geodatendienste. Als Datenerzeuger ist das LGRB in die Europäische Geodateninfrastruktur eingebunden und unterliegt gesetzlichen Pflichten zur Bereitstellung der Daten im Internet entsprechend der INSPIRE-Richtlinie. Eine Übersicht über die Geodaten-Produkte des LGRB gibt der LGRB-Online-Shop.

Recherchieren Sie online in den Themen des LGRB im Internetportal LGRBwissen,  in der LGRBhomepage oder im LGRB-Kartenviewer.

Das LGRB betreibt eine Datenbank für landesweite Bohrungen. Nutzen Sie diese Möglichkeit und unterstützen Sie uns, indem Sie ihre geplanten Bohrungen online in das Bohranzeigensystem „LGRBanzeigeportal“ eingeben.

Weitere Informationen