Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Referat 91Geowissenschaftliches Landesservicezentrum

Günter Sokol

Kontakt

Foto vom Referatsleiter Günter Sokol

Kontakt

Referatsleitung

Günter Sokol
Ltd. Regierungsdirektor
0761 208-3060
E-Mail senden

Stellvertretung

Isabel Rupf
 Regierungsdirektorin
0761 208-3052
E-Mail senden

Unsere Aufgaben

Im Referat 91 ist das geowissenschaftliche Landesservicezentrum angesiedelt. Wir erfassen und pflegen Daten über den geologischen Untergrund des Landes Baden-Württemberg und stellen diese in Informationssystemen und Fachanwendungen im Internet bereit. Darüber hinaus koordinieren wir geowissenschaftliche Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange (TöB) sowie die Anzeige und Übermittlung von geologischen Untersuchungen nach dem Geologiedatengesetz (GeolDG). Innerhalb unserer Abteilung unterstützen wir die Fachreferate bei Querschnittsaufgaben wie Geomatik, Bibliothek, Assistenz und Registratur.

Unsere Online-Angebote für Fachleute, Behörden und Bevölkerung

Als geowissenschaftliche Fachbehörde sind wir der zentrale Ansprechpartner für geowissenschaftliche und bergbauliche Daten in Baden-Württemberg. Ein Großteil dieser Informationen ist über unsere Online-Angebote frei zugänglich.

Im LGRB-Kartenviewer sind neben den geologischen und bodenkundlichen Grundlagendaten des Landes viele angewandte geowissenschaftliche Kartendarstellungen zu Erdbeben, Hydrogeologie, Geogefahren und Rohstoffen enthalten. Ergänzt wird das Angebot durch Informationen über aktuelle und ehemalige bergbauliche Aktivitäten in Baden-Württemberg.

Weitere Inhalte bietet das zentrale geowissenschaftliche Informationsportal LGRBwissen. Dort können Sie ausführliche Beschreibungen zu vielen geowissenschaftlichen Themen Baden-Württembergs recherchieren. Neben Fachinformationen für Geowissenschaftler und Behörden finden sich auch allgemein verständlich aufbereitete Inhalte – darunter geotouristische Highlights und Wissenswertes für alle, die sich für die Erdgeschichte des Landes interessieren.

Als Erzeuger geowissenschaftlicher Daten ist die Abt. 9 – LGRB Teil der europäischen Geodateninfrastruktur INSPIRE und gesetzlich verpflichtet, entsprechende Informationen öffentlich bereitzustellen. Unsere Geodaten finden Sie unter anderem im Geoportal Baden-Württemberg, im Geoportal Deutschland und im Portal der Staatlichen Geologischen Dienste Deutschlands.

So setzen wir das Geologiedatengesetz um

So setzen wir das Geologiedatengesetz um

Tagtäglich werden Bohrungen und andere geologische Untersuchungen in unserem Land durchgeführt. Sie müssen bei uns als zentraler Vollzugsbehörde des Geologiedatengesetzes angezeigt und die daraus gewonnenen geowissenschaftlichen Ergebnisse an uns übermittelt werden. Hierfür steht Ihnen unsere Online-Anwendung LGRBanzeigeportal zur Verfügung. Die nach Geologiedatengesetz erhobenen Daten bieten wertvolle Erkenntnisse über den geologischen Untergrund und fließen als Grundlage der geowissenschaftlichen Landesaufnahme in unsere Karten und 3D-Modelle ein.