Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Berufs- und Studienorientierung am allgemeinbildenden Gymnasium

Kontakt

Kontakt

Fachreferent

Dr. Gerfried Kübler
Regierungspräsidium Freiburg
0761 208-6278
E-Mail schreiben

Fachberater

Michael Dombrowsky
Kepler-Gymnasium Freiburg
E-Mail schreiben

Peter Naschold
Bertold-Gymnasium Freiburg
E-Mail schreiben

Dr. Inan Yesilgül
Gymnasium Achern
E-Mail schreiben

Unsere Aufgaben

Am 10. November 2014 wurde zwischen dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden - Württemberg und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit die neue Rahmenvereinbarung zur Zusammenarbeit zwischen den Schulen und der Berufsberatung geschlossen.

Diese Vereinbarung auf Landesebene wurde durch Vereinbarungen zwischen dem Gymnasialreferat des Regierungspräsidiums Freiburg und den Agenturen für Arbeit konkretisiert.
Insbesondere wurde der vernetzte Bezug zum Bildungsplan 2016 mit dem Fach WBS/ Wirtschaft, der Leitperspektive “Berufliche Orientierung” sowie dem “Leitfaden zur Berufs- und Studienorientierung in der Kursstufe” hergestellt.

Darüber hinaus wurde vom Gymnasialreferat des Regierungspräsidiums ein Qualitätsrahmen “Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium” entwickelt. Dieser beinhaltet auch einen jährlich aktualisierten Angebotskatalog (Angebote für Schülerinnen und Schüler, Fortbildungsangebote, Angebote für Lehrerpraktika), der in Zusammenarbeit mit den Agenturen für Arbeit sowie in Kooperation mit weiteren Partnern (Hochschulen, HWK, IHK, SchuleWirtschaft/BBQ) erstellt wird.

Während die geschlossenen Vereinbarungen und der entwickelte Qualitätsrahmen für alle Gymnasien identisch ist, weisen die zur Verfügung stehenden Angebote – ja nach regional begrenztem Gebiet der Anbieter - leichte Modifikationen auf. Deshalb wurden in Orientierung an die regionalen Gebietsstrukturen der Agenturen für Arbeit, die übereinstimmend mit den regionalen Arbeitskreisen “Gymnasium-Wirtschaft-Hochschule” sind, die nachfolgend aufgeführten Dokumente erstellt und unterzeichnet:

Arbeitskreis Gymnasien Stadt Freiburg sowie Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen

Vereinbarung
Qualitätsrahmen
Angebotskatalog

Arbeitskreis Gymnasien Landkreise Lörrach und Waldshut

Vereinbarung
Qualitätsrahmen
Angebotskatalog

Arbeitskreis Gymnasien Ortenaukreis

Vereinbarung
Qualitätsrahmen
Angebotskatalog

Arbeitskreis Gymnasien Landkreise Rottweil, Schwarzwald-Baar und Tuttlingen

Vereinbarung
Qualitätsrahmen
Angebotskatalog

Arbeitskreis Gymnasien Landkreis Konstanz

Vereinbarung
Qualitätsrahmen
Angebotskatalog

In der Datei Umsetzungsbeispiele Regierungspräsidium Freiburg, (zip-Datei, 6 MB) finden Sie praxiserprobte Unterstützungshilfen und Materialien zur Umsetzung des Qualitätsrahmens sowie zur Umsetzung der BO-Module in der Kursstufe.

Im Moodle-Raum für BO-Lehrkräfte am Gymnasium stellen wir Ihnen die Dateien auch im Word-Format zur Verfügung (im Falle der Verwendung bzw. Bearbeitung und Anpassung der Dateivorlage bitten wir Sie die Quelle anzugeben). Darüber hinaus finden Sie im Moodle-Raum des Regierungspräsidiums auch zahlreiche weitere Unterstützungshilfen.

Moodle-Raum für BO-Lehrkräfte am Gymnasium

Informationen zum Zugang zum Moodle-Raum für BO-Lehrkräfte am Gymnasium erhalten Sie von Dr. Inan Yesilgül.