Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zu den Themen Schule und Bildung

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

39 Ergebnisse gefunden

Regierungspräsidentin Schäfer übergibt Zeugnisse an die ersten Abiturientinnen und Abiturienten der Gemeinschaftsschule in Wutöschingen

| Medienmitteilung

"Von der Vision zum Erfolgsmodell": Hervorragender Notendurchschnitt von 1,7

Leseclubaktion „HEISS AUF LESEN“ startet am Montag

| Medienmitteilung

Kinder und Jugendliche können in 37 Bibliotheken im Regierungsbezirk Freiburg teilnehmen

Ukrainische Flagge

Informationen für den Schulbesuch im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine

| Aktuelle Meldung
Mehrere Schülerinnen und Schüler sitzen im Klassenraum

Regierungspräsidentin Schäfer wünscht Schülerinnen und Schülern viel Erfolg für die Abschlussprüfungen

| Medienmitteilung

Rund 10.000 Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Freiburg nehmen das Abitur in Angriff

 

Freie Plätze beim Girls'Day im Regierungspräsidium

| Aktuelle Meldung

So sieht der Berufsalltag einer Brückenprüferin, einer Geomatikerin, einer Forstwissenschaftlerin und einer Wasserbauingenieurin aus

Foto: Rudolf Schick

Rudolf Schick ist neuer Amtsleiter am Staatlichen Schulamt Lörrach

| Medienmitteilung
Ein Jugendlicher auf einem Skateboard

Programm „Lernen mit Rückenwind“ ist im Regierungsbezirk Freiburg erfolgreich gestartet

| Medienmitteilung

Fast jede zweite Schule hat bereits Assistenzlehrkräfte eingestellt

Ralph Klingler-Neumann

Ralf Klingler-Neumann neuer Amtsleiter des staatlichen Schulamts Freiburg

| Medienmitteilung
Ein Jugendlicher auf einem Skateboard

Lernen mit Rückenwind

| Aktuelle Meldung

Informationen zum Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind"

Zwei Frauen an der Tafel

Lehrereinstellung für das kommende Schuljahr ist gestartet

| Medienmitteilung

Pressemitteilung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg