Hochwasserschutz Altoberndorf (M3 Austraße)

Fachinformation
Fachinformation
Daniel Elässer
Projektleiter
E-Mail senden
Über das Projekt
Maßnahme
Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz vor einem hundertjährlichen Hochwasser für die bebauten Gebiete entlang der Austraße. Die wasserrechtliche Plangenehmigung liegt seit April 2024 vor. Die bauliche Realisierung ist im Lauf von Ende 2024 bis Ende 2027 vorgesehen.
Parallel zum Hochwasserschutz erfolgen Straßenausbauarbeiten durch die Stadt Oberndorf in der Austraße. Aufgrund der Verkehrssituation und der Bauaufgaben ist die Gesamtmaßnahme in 8 Phasen aufgeteilt.
Zahlen und Fakten
Bauvorarbeiten: Nov. 2024 bis März 2025
Baubeginn: April/Mai 2025
Bauende: voraussichtlich Ende 2027
Baukosten HWS: ca. 1,6 Mio €
Termine
Phase 1: Baumfällung, November 2024
Phase 2: Leitungsverlegung, Dez. 2024 bis Januar 2025
Phase 3: Großbaumverpflanzung, Februar-März 2025
Phase 4: Bau HWS-Wand Ost, Mai – Dezember 2025
Phase 5: Kanal und HWS-Wand West, Juli – Dezember 2025
Phase 6: Straßenbau Ost, Februar – Mai 2026
Phase 7: Straßenbau West, Februar – Mai 2026
Phase 8: Landschaftsbau / Bepflanzungen bis Mitte 2027
Hintergründe zum Projekt
Die Hochwassergefahrenkarte des Landes zeigt, dass im Bereich Oberndorf am Neckar im Falle größerer Hochwasser mit starken innerörtlichen Überflutungen durch den Neckar zu rechnen ist. Auf Grund dieser Gefährdung hat sich die Stadt Oberndorf am Neckar gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Freiburg dazu entschlossen, Lösungen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes zu entwickeln. Der Bereich in der Austraße ist nur eines von mehreren Einzelprojekten in Oberndorf. Weitere Projekte z.B. im Ortsteil Aistaig sind noch in der Planung.
Ziel ist es, den Hochwasserschutzgrad im Maßnahmenbereich des Neckars auf ein 100-jährliches Ereignis auszubauen. Die Höhe der Schutzbauwerke wird bereits mit einer Reserve „Klimazuschlag“ ausgelegt.
- Ca. 420 Meter Hochwasserschutzmauer aus Beton, Höhe von 0,20 bis 1,40 Meter, höchste Stelle im Bereich Zufahrt “Elefantenparkplatz“.
- Ca. 10 Meter Dammbalkenverschluss an der Zufahrt „Elefantenparkplatz“, ab einem HQ50 aufzubauen.
- Anpassung und Verlegung der Kanalisation auf ca. 70 Meter aus dem Fundamentbereich der Mauer heraus.
- Verschluss von bestehenden Regenwasserausläufen mit Rückstauklappen.
- Verlegung von Kabelleitungen aus dem Baustellenbereich heraus, um die Baumverpflanzung zu ermöglichen.
- Anpassung von Entwässerungsgräben.
- Ausbau und Ergänzung des vorhandenen Wiesenweges als Baustraße, die später als Unterhaltungsweg vorhanden bleibt.
- Verpflanzung von ca. 20 vorhandenen Alleebäumen, Ergänzung mit ca. 40 Neupflanzungen.
- Sanierung und Ausbau der Austraße durch die Stadt Oberndorf.
Bildgalerie Großbaumverpflanzung und Baubeginn (Phase 3-4)









Informieren Sie sich
Das Projekt wurde im Mai 2021 in einer Infoveranstaltung zusammen mit den anderen HWS-Projekten in Oberndorf vorgestellt und diskutiert.
Im Februar 2022 fasste der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung den Projektbeschluss als Grundlage für die Genehmigungs- und Ausführungsphase.