Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zum Thema Umwelt

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

383 Ergebnisse gefunden

Bach in der Natur

Revitalisierungsprojekt an Schutter und Unditz in Friesenheim, Kehl und Neuried (Ortenaukreis) läuft an

| Medienmitteilung

Ziel des Landes ist die Unterstützung der Kommunen bei der Umsetzung gewässerökologischer Aufwertungen nach der EU-Wasserrahmenrichtlinie.

Elz in der Natur

Dämme an der Elz zwischen Sexau und Kollmarsreute (Landkreis Emmendingen) werden gesichert

| Medienmitteilung

Arbeiten laufen seit Anfang April

Winterweiher im Naturschutzgebiet

Renaturierung im Naturschutzgebiet Gifizenmoos bei Mönchweiler (Schwarzwald-Baar-Kreis) abgeschlossen

| Medienmitteilung

Gefährdete Tierarten wie Grasfrosch, Grünfrosch, Bergmolch und Erdkröte profitieren/ Am 23. Mai wird das Projekt öffentlich vorgestellt

Luftaufnahme von mehreren Klärbecken

500.000 Euro für Abwasserprojekt in den Gemeinden Biberach und Seelbach (Ortenaukreis)

| Medienmitteilung

Ziel des Vorhabens ist der Anschluss des Emmersbachtals in Biberach und eines Teils des Schönbergs auf der Gemarkung Seelbach an die öffentliche Schmutzwasserkanalisation der Gemeinde Biberach.

Bohrgeräte für Bohr- und Rammsondierungen

Baugrunderkundungen für Hochwasserschutz an der Elz in Waldkirch haben begonnen

| Medienmitteilung

Die Arbeiten sollen in vier bis sechs Wochen abgeschlossen sein

Braunkehlchen sitzt auf einem Ast

Managementpläne für Vogelschutzgebiete „Baar“ und „Wutach und Baaralb“

| Medienmitteilung

Ziel ist die langfristige Erhaltung, Wiederherstellung und Entwicklung der Lebensräume

Beschädigter Baum

Unbekannte beschädigen junge Bäume an der Dreisam in Freiburg

| Medienmitteilung

Sachschaden beläuft sich auf mindestens 4.000 Euro

Kolbenenten schwimmen auf dem Bodensee

Ab 15. März darf der Bodensee im Naturschutzgebiet „Markelfinger Winkel" (Kreis Konstanz) wieder genutzt werden

| Medienmitteilung

RP bittet Bevölkerung, die Regeln zum Schutz der Natur einzuhalten.

Baumarbeiten mit einem Lastkraftwagen

Arbeiten für Hochwasserschutz und Komplettsanierung in der Austraße in Oberndorf am Necker (Kreis Rottweil) beginnen im April

| Medienmitteilung

Die Arbeiten sollen 2027 abgeschlossen sein

Bach in der Natur

Gehölzpflegearbeiten im Naturschutzgebiet "Rheinniederung Wyhl-Weisweil" (Landkreis Emmendingen)

| Medienmitteilung

Voraussichtlich ab Montag, 24. Februar 2025