Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zum Thema Umwelt

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

410 Ergebnisse gefunden

Wasser tropft in ein Becken voller Wasser

780.000 Euro für den Anschluss des Ortsteils Blumegg an die Kläranlage in Stühlingen (Kreis Waldshut)

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Verbesserung der Abwasserinfrastruktur ist landespolitischer Schwerpunkt“

Wutach bei Tiengen (Waldshut-Tiengen) wird ökologisch aufgewertet

| Medienmitteilung

Mit einer sog. Fischgarage beginnt das Regierungspräsidium mit der naturnahen Umgestaltung des Flusses - Enge Zusammenarbeit mit Angelsportverein

Regierungspräsidentin Schäfer und Umweltbürgermeisterin der Stadt Freiburg Christine Buchheit

Schangen-Dierloch in Freiburg-Hochdorf als Naturschutzgebiet ausgewiesen

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer: „Wichtiger Beitrag zur Umsetzung des Aktionsplans Biodiversität der Stadt“

Messübungen an der Rench in Oberkirch

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium beginnt im August mit dem Bau der Schutzbrunnen in Breisach-Jägerhof und Burkheim

| Medienmitteilung

Informationsblätter werden in Kürze verteilt

Im Unterlauf der Brugga bei Kirchzarten (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) ist die Krebspest weiterhin aktiv – Betretungsverbot wird verlängert

| Medienmitteilung

Monitoring erbringt keinen Nachweis lebender Dohlenkrebse im Bruggaunterlauf und im Krebsgraben in Neuhäuser

 

 

Hochwasserrückhalteraum Elzmündung: Neues Durchlassbauwerk an der L 100 bei Nonnenweier ist fertig gestellt

| Medienmitteilung
Aus einer Karaffe Wasser wird Wasser in ein Wasserglas gefüllt

Land fördert Erneuerung der Kanalisation in Steinen (Kreis Lörrach) mit weiteren 1,19 Millionen Euro

| Medienmitteilung

Umweltstaatssekretär Andre Baumann: „Mit der Förderung leisten wir einen wichtigen Beitrag für den Grundwasserschutz“ Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Investition in zukunftsfähige Infrastruktur“

Wasser tropft in ein Becken voller Wasser

Land fördert Bau eines Retentionsbodenfilters in Fluorn-Winzeln (Kreis Rottweil) mit 1,46 Millionen Euro

| Medienmitteilung

Umweltstaatssekretär Andre Baumann: „Unser Landeszuschuss ermöglicht eine effektive Regenwasserbehandlung zum Wohle der Menschen und Natur vor Ort“

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Erhebliche Verbesserung der Gewässerqualität des Heimbach

Ein Fließgewässer im Wald

Bauarbeiten für Furten, Durchlässe und Brücken im Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim beginnen Ende Juni

| Medienmitteilung

Baggersee Burkheim bleibt während der Badesaison durchgängig erreichbar