Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zum Thema Umwelt

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

410 Ergebnisse gefunden

Innenhof der Bissierstraße, ein Dienstsitz des RPs

naturenergie hochrhein in Grenzach-Wyhlen (Landkreis Lörrach) kann mit dem Bau der Erweiterung der Power-to-gas Anlage beginnen

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium genehmigt vorzeitigen Baubeginn

Regierungspräsidium pflanzt 13.000 Bäume an Brigach, Breg, Donau, Neckar und Hegauer Aach

| Medienmitteilung

Gewässer sollen durch Umgestaltung und Neupflanzungen an den Klimwandel angepasst werden

Wasser tropft in ein Becken voller Wasser

Land fördert Umbau der Kläranlage in Dietingen (Kreis Rottweil) mit weiteren 800.000 Euro

| Medienmitteilung

Regierungspräsident Carsten Gabbert: „Großer Schritt für den Umweltschutz in der Region“

Bootsstrecke im Naturschutzgebiet Taubergießen (Rust, Ortenaukreis) wegen umgestürzter Bäume teilweise gesperrt

| Medienmitteilung

Wie lange die Teilstrecke auf Gemarkung Rust gesperrt bleiben muss, wird Anfang kommender Woche geklärt. Weiterhin befahrbar sind die Streckenabschnitte von Rheinhausen bis zum Doppelwehr bei Rust sowie von der Zuckerbrücke bis Wittenweier.

Land fördert Ausbau der Kläranlage Donaueschingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) mit 5,5 Millionen Euro

| Medienmitteilung

Regierungspräsident Carsten Gabbert: „Vorbildlicher Beitrag zum Schutz der Oberen Donau“

Aus einer Karaffe Wasser wird Wasser in ein Wasserglas gefüllt

Land fördert Umbau der Kläranlage in Villingendorf (Rottweil) mit weiteren 1,36 Millionen Euro

| Medienmitteilung

Regierungspräsident Carsten Gabbert: „Stilllegung kleinerer und Anschluss an größere Kläranlagen ist ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll“

Innenhof der Bissierstraße, ein Dienstsitz des RPs

Integriertes Rheinprogramm – Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim

| Medienmitteilung

Kabelarbeiten am „Promillesträßle“ bei Breisach-Jägerhof / Brückenarbeiten nördlich des Naturkindergartens abgeschlossen

Integriertes Rheinprogramm – Hochwasserrückhalteraum Elzmündung

| Medienmitteilung

Brücken im Rheinwald werden erneuert- Altrhein an der Wittweiberkehle für Kanus gesperrt

Vortrag zum Schutz von Fledermäusen am 29. April im Regierungspräsidium Freiburg/ Eintritt frei

| Medienmitteilung

Folgen der Lichtverschmutzung: Ausstellung „Verlust der Nacht“ noch bis zum 30. April

 

Start der Wandersaison: Forum Wutachschlucht zieht positive Bilanz zur Umsetzung des Rundwegekonzepts

| Medienmitteilung

Mehr als 200.000 Menschen haben die Wutachschlucht im vergangenen Jahr besucht.