Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zum Thema Umwelt

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

410 Ergebnisse gefunden

19 neue Förderprojekte im Biosphärengebiet Schwarzwald

| Medienmitteilung

Schwerpunkt des Förderprogramms 2024 wird das Thema „Anpassung an Wasserknappheit und Dürren“.

Wasser tropft in ein Becken voller Wasser

Land fördert Modernisierung der Mischwasserbehandlung in Fluorn-Winzeln (Kreis Rottweil) mit rund 1,61 Millionen Euro

| Medienmitteilung

Umweltministerin Thekla Walter: „Mit der Förderung leisten wir einen wichtigen Beitrag für den Gewässerschutz“

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Investition in zukunftsfähige Infrastruktur“

Basler Hof in Freiburg

Land fördert moderne Abwasserbeseitigung in Schonach (Schwarzwald-Baar-Kreis) mit rund 617.000 Euro

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer: „Von der Investition profitieren Mensch und Natur“

Faschinat Elzmündung

Wittenweierer (Schwanau, Ortenau) Faschinat wird umgebaut

| Medienmitteilung
Luftbild

Regierungspräsidium: Vermessungsarbeiten in Ottenheim (Gemeinde Schwanau, Ortenau)

| Medienmitteilung
Schienen

Neu- und Ausbau der Rheintalbahn: Regierungspräsidium schließt Anhörungsverfahren für die Trassenabschnitte zwischen Bad Krozingen und Müllheim frühzeitig ab

| Medienmitteilung

Behörde fordert von der Deutschen Bahn Nachbesserungen bei Lärmschutz, Landwirtschaft und Naturschutz

Baustelle

Arbeiten am Schutterentlastungskanal (Ortenau) gehen weiter

| Medienmitteilung

Rad- und Fußweg nur eingeschränkt nutzbar – Regierungspräsidium warnt vor Baustellenverkehr

Freuen sich ihre erste Ausfahrt mit dem neuen Ökomobil: Marina Wolf und Sebastian Demtröder.

Das Ökomobil rollt wieder: Fahrendes Klassenzimmer startet mit neuem Team und Fahrzeug in die Saison

| Medienmitteilung
Flussregenpfeifer

Flussregenpfeifer zurück in Erlach (Renchen, Ortenau)

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium und Naturschutzbund bitten um Rücksicht bei Freizeitaktivitäten an der renaturierten Rench bei Erlach (Renchen, Ortenau) - Teilbereiche bis Ende Juli gesperrt

Die Mitarbeiter des Gewässerbetriebshofes des Regierungspräsidiums in Moos gestalten den neuen Uferübergang zum See

Regierungspräsidium schafft in Wangen (Öhningen, Kreis Konstanz) natürlicher Übergang zum See

| Medienmitteilung

Ufermauer wird entfernt und Uferrandstreifen naturnah umgebaut