Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zum Thema Umwelt

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

410 Ergebnisse gefunden

Warnschild Kampfmittel mit der Aufschrift "Kampfmittelräumung - Betreten verboten"

Kampfmittelräumung entlang des Randweges bei Kleinkems und Istein (Efringen-Kirchen, Kreis Lörrach)

| Medienmitteilung

Hintergrund sind die im vergangenen Jahr durchgeführten Kampfmittelsondierungen

Krebspest in der Brugga bei Kirchzarten (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) breitet sich aus

| Medienmitteilung

Sporen der Seuche auch im Zastlerbach nachgewiesen

Hochwasserschutz am Oberrhein: Antrag für Tieferlegungsflächen bei Grißheim (Neuenburg) gestellt

| Medienmitteilung

In diesem Teilabschnitt des Hochwasserrückhalteraums Weil-Breisach können später rund 3,1 Millionen Kubikmeter Hochwasser zurückgehalten werden.

Klinikum Landkreis Tuttlingen erhält 36,2 Millionen Euro

| Medienmitteilung

Für den Bau des neuen Bettenhauses

Wasser tropft in ein Becken voller Wasser

Neues von der EU-Wasserrahmenrichtlinie

| Aktuelle Meldung

Bürgerinnen und Bürger können sich beteiligen

 

Land fördert Verbesserung des Hochwasserschutzes in Durbach (Ortenau)

| Medienmitteilung

Gemeinde investiert insgesamt 1,9 Millionen Euro

Hochwasserschutz der Rench bei Oberkirch

Land fördert Verbesserung des Hochwasserschutzes am Krähenbach in Möhringen (Tuttlingen)

| Medienmitteilung

Mit rund 1,37 Millionen Euro fördert das Land Baden-Württemberg die Bauarbeiten

Person steht vor einem Bach

Land fördert naturnahen Umbau des Mühlbachs in Umkirch (Breisgau-Hochschwarzwald) mit 900.000 Euro

| Medienmitteilung
Blühender Garten

Lenkungskreis des Biosphärengebiets Schwarzwald beschließt Arbeitsplanung für 2025

| Medienmitteilung

Neben der Fortführung von Projekten stehen mehrere neue Vorhaben auf dem Programm, unter anderem die Erarbeitung einer Klima-Mobilitätskonzeption

Erfolgreiche Übung für den grenzüberschreitenden Hochwassereinsatz am Oberrhein

| Medienmitteilung

Szenario war das Hochwasser vom Juli 2021, das von der HVZ auf ein Extremhochwasser hochgerechnet wurde