Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zum Thema Umwelt

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

410 Ergebnisse gefunden

Drohne schwebt über einem Feld

Schutzbrunnen in Breisach- Hochstetten werden per Drohnenflug dokumentiert

| Medienmitteilung
Bunte Blumenwiese

Höfe für Biologische Vielfalt: Regierungspräsidium ruft zur dritten Runde des Wettbewerbs auf

| Medienmitteilung

Mitmachen können landwirtschaftliche Betriebe aus den Landkreisen Konstanz, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar-Kreis

Ein Fischotter sitzt im Wasser

Der Fischotter ist zurück: Regierungspräsidium bestätigt Sichtung an der oberen Donau (Schwarzwald-Baar-Kreis)

| Medienmitteilung

Volunteer Ranger Gruppe im Biosphärengebiet Schwarzwald trifft sich wieder ab März

| Erneuerbare Energien

Neue Jugendliche ab 14 Jahren sind willkommen - Ab Sommer Senior Ranger Gruppe im Biosphärengebiet geplant

Wohnungsnot im Naturschutzgebiet „Neuershausener Mooswald“ in der March (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) behoben

| Medienmitteilung

Naturschützer installieren Ersatzquartiere für Fledermäuse und Vögel

Luftbild von Burkheim

In Burkheim (Stadt Vogtsburg, Breisgau-Hochschwarzwald) müssen Bäume weichen

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium bereitet Bau von Schutzbrunnen und Leitungen vor

So soll die Steuerzentrale einmal aussehen

Spatenstich für die Steuerzentrale des Hochwasserrückhalteraums Elzmündung in Schwanau (Ortenau)

| Medienmitteilung

Kulturwehr Kehl/Straßburg wird vorübergehend abgesenkt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium Freiburg unterstützt Turbinentest der EDF – Wasserspiegel wird für vier Tage um 70 Zentimeter reduziert

Grüne Wiese mit Umspannwerk

Hochwasserschutzmauer soll Umspannwerk in Oberndorf a. N. vor Überschwemmung schützen

| Medienmitteilung

Vor den eigentlichen Bauarbeiten im Sommer wird ab kommendem Mittwoch, 9. Februar, Gehölz entfernt

Drohnenfoto vom Rückhalteraum

Arbeiten am Hochwasserrückhalteraum Weil-Breisach gehen voran

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium lässt bei Zienken (Stadt Neuenburg am Rhein) und Bad Bellingen (Kreis Lörrach) Bäume fällen - ökologisch wertvolle Weichholzaue entsteht