Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zum Thema Umwelt

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

410 Ergebnisse gefunden

Naturschutzgebiet Lupfen: Regierungspräsidium bietet Bürgersprechstunde in Talheim (Kreis Tuttlingen) an

| Medienmitteilung

Ausweisungsverfahren befindet sich auf der Zielgeraden.

Krebspest breitet sich in der Brugga bei Kirchzarten weiter aus (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)

| Medienmitteilung

Naturschutzbehörden haben zusätzliche Maßnahmen ergriffen/ Betretungsverbot des Bachs bleibt bestehen

Innenhof der Bissierstraße, ein Dienstsitz des RPs

Uferweg am Rhein zwischen Ettikon und Kadelburg (Küssaberg; Kreis Waldshut) für eine Woche gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium fällt beschädigte und kranke Bäume und dünnt Ufergehölz zwischen Reckingen und Ettikon aus

Rhinaissance

Interreg am Oberrhein: Drei Millionen Euro für die naturnahe Gestaltung des Rheins zwischen Taubergießen und Rhinau

| Medienmitteilung

Sieben Projekte für Wissenschaftsoffensive genehmigt

Biomasseheizkraftwerk im Kehler Hafen

Regierungspräsidium genehmigt Änderung des Brennstoffmixes im Kraftwerk der Firma BEB Bio Energie Baden GmbH in Kehl (Ortenaukreis)

| Medienmitteilung
Elz

Regierungspräsidium entfernt Totholz an den Bäumen an der Elz in Waldkirch

| Medienmitteilung

Kurzfristige Sperrung des Geh- und Radwegs möglich

Pflegemaßnahmen für die Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Freiburger Rieselfeld

| Medienmitteilung

Neue Lebensräume für die Feldlerche und die Grauammer

Rodungsarbeiten im Hochwasserrückhalteraum Weil-Breisach bei Zienken (Stadt Neuenburg am Rhein) beginnen

| Medienmitteilung

Umleitung für Fußgänger und Radfahrer wird eingerichtet

HWRB Wolterdingen

Regierungspräsidium staut Hochwasserrückhaltebecken in Wolterdingen (Donaueschingen) ein

| Medienmitteilung

Ergiebige Niederschläge lassen die Breg deutlich anschwellen

Neckartalradweg wieder freigegeben

| Medienmitteilung

Naturnahe Umgestaltung des Neckars zwischen Oberndorf-Aistaig und Sulz am Neckar (Kreis Rottweil) schreitet voran