Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zum Thema Umwelt

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

410 Ergebnisse gefunden

Große Hufeisennase

Wer kennt ein Sommerquartier der Großen Hufeisennase?

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium sucht Wochenstube der seltenen Fledermausart bei Blumberg und am Hochrhein (Schwarzwald-Baar-Kreis/ Kreis Waldshut)

Wacholderheiden sowie die Orchideenarten Korallenwurz und Sumpfstendelwurz sind Besonderheiten im geplanten Naturschutzgebiet am Lupfen.

Verfahren zur Ausweisung des Naturschutzgebiets Lupfen in Talheim (Kreis Tuttlingen) beginnt

| Medienmitteilung

Unterlagen liegen ab 3. Juli öffentlich aus/ Stellungnahmen können bis 2. August abgegeben werden

Der Innenhof eines Dienstgebäudes des Regierungspräsidiums

Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim: Leitungsbau für die Grundwasserhaltung in Burkheim beginnt

| Medienmitteilung
Ansicht des Gebiets

Regierungspräsidium Freiburg plant die Ausweisung des neuen Natur- und Landschaftsschutzgebiets „Küssenberg“ (Kreis Waldshut)

| Medienmitteilung

Unterlagen liegen von Montag, 12. Juni bis einschließlich Dienstag, 11. Juli öffentlich aus

 

Naturschutzgebiet Lupfen (Talheim, Kreis Tuttlingen): Verfahren zur Ausweisung beginnt im Juli

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium veröffentlicht Entwurf der Verordnung

Der Rad- und Fußweg entlang der L 87 ist gesperrt

Hochwasserschutz an der Acher: Rad- und Fußweg entlang der L 87 in Achern (Ortenaukreis) in Richtung Fautenbach wegen Bauarbeiten voraussichtlich bis November gesperrt

| Medienmitteilung

Umleitung über den nördlichen Rad- und Fußweg

Luftaufnahme von mehreren Klärbecken

Entlastung für den Trosselbach: Land Baden-Württemberg fördert effizientere Abwasserreinigung in Trossingen (Kreis Tuttlingen) mit 850.000 Euro

| Medienmitteilung
Wasser tropft in ein Becken voller Wasser

Land fördert Neuordnung der Abwasserbeseitigung in der Maienlandstraße in Löffingen (Breisgau-Hochschwarzwald) mit weiteren 617.900 Euro

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Von einer effizienten Abwasserbeseitigung profitieren Mensch und Natur“

Der Innenhof eines Dienstgebäudes des Regierungspräsidiums

Regierungspräsidium gibt Stellungnahme zur elsässischen Sonderabfalldeponie Stocamine ab

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer: „Das Trinkwasser in Baden-Württemberg wird nach derzeitigem Kenntnisstand nicht gefährdet sein, dennoch muss zum allgemeinen Schutz von Mensch und Umwelt dringend gehandelt werden.“

Rückhalteraum Breisach / Burkheim fotografiert aus der Luft

Hochwasserrückhalteraum Breisach/ Burkheim: Arbeiten an Gewässern und Gräben außerhalb des Rückhalteraums beginnen

| Medienmitteilung