Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zum Thema Umwelt

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

410 Ergebnisse gefunden

Basler Hof in Freiburg

Kiesabbau im Gewann Dellenhau (Hilzingen, Kreis Konstanz): Umweltverträglichkeitsprüfung wird nachgeholt

| Medienmitteilung

Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim: Regierungspräsidium erkundet Untergrund im Rheinwald von Breisach, Vogtsburg und Sasbach

| Medienmitteilung
Acker mit bunt blühenden Blumen

Artenreiche Äcker im Landkreis Waldshut: Regierungspräsidium ruft Landwirtschaft zur Teilnahme an Projekt auf

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Regierungspräsidium weist neues Naturschutzgebiet „Bächetal“ bei Tuttlingen-Möhringen (Landkreis Tuttlingen) aus

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer: „Dauerhafter Schutz für faszinierende Tallandschaft“

Altes Wehr in der Nordrach in Zell a. H. (Ortenau) wird abgebaut

| Medienmitteilung

Raue Rampe soll Fischen zukünftig die Wanderung flussaufwärts ermöglichen – ökologische Ausgleichsmaßnahme für Ausbau der B 33

Bau des Hochwasserrückhalteraums Weil-Breisach geht voran

| Medienmitteilung

Arbeiten zur Tieferlegung des Geländes nördlich von Neuenburg wieder angelaufen

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer übergibt den Förderbescheid in Triberg an den Bürgermeister

Land fördert Bau eines Regenüberlaufbeckens in Triberg-Gremmelsbach (Schwarzwald-Baar-Kreis) mit 2,7 Millionen Euro

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer übergibt Zuwendungsbescheid

Blick vom Kulturwehr Kehl in den überschwemmten Rückhalteraum

Entspannung der Hochwasserlage am Oberrhein

| Medienmitteilung

Rückhalteräume Kulturwehr Kehl/Straßburg und Polder Altenheim werden nach erfolgreichem Einsatz wieder entleert

 

Das Kulturwehr Kehl/Straßburg während des Hochwasser im Juli 2021

Hochwasser hat am Oberrhein kritische Pegelwerte nicht überschritten

| Medienmitteilung

Einsatz der Hochwasserrückhalteräume Kulturwehr Kehl/Straßburg und Polder Altenheim nicht notwendig

Hochwasser am Kulturwehr in Breisach

Wegen steigender Wasserstände werden Rückhalteräume Kulturwehr Kehl/Straßburg und Polder Altenheim planmäßig geflutet

| Medienmitteilung

Das RP bittet die Bevölkerung, die großräumige Absperrung zu beachten