Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zum Thema Umwelt

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

410 Ergebnisse gefunden

Dunkel ins Licht bringen: Projekt gegen Lichtverschmutzung und zum Schutz von Fledermäusen

| Medienmitteilung

Projektgebiete sind Müllheim, Schönau, Freiburg-Herdern, Oberkirch, Ehrenkirchen, Döggingen, Steißlingen, Waldkirch und Emmendingen/ Ausstellung „Der Verlust der Nacht“ ab 4. März in Freiburg

Neuer Lebensraum für den Kiebitz in Riegel

| Medienmitteilung

Im Gewann Entennest entsteht ein Rückzugsgebiet für den Vogel des Jahres – Auch Wasserbüffel werden angesiedelt

Umweltzone in Freiburg soll aufgehoben werden

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium erneuert Brücke am Sponeckweg über den Altrhein bei Jechtingen (Gemeinde Sasbach, Kreis Emmendingen)

| Medienmitteilung

Sponeckweg bis Ende Juni gesperrt – Umleitung wird ausgeschildert

Regierungspräsidium Freiburg lässt Bäume an der Dreisam zurückschneiden

| Medienmitteilung

Rad- und Fußweg (FR 1) wird zeitweise gesperrt

Integriertes Rheinprogramm Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim

| Medienmitteilung

Bauarbeiten in der Blauwasser am Ortsrand Burkheim (Stadt Vogtsburg)

Regierungspräsidentin Schäfer unterzeichnet Verordnung zum Naturschutzgebiet „Lupfen“

| Medienmitteilung

Lebensräume stark gefährdeter Tier- und Pflanzenarten sichern und so einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität in der Region leisten

Regierungspräsidium Freiburg weist neues Naturschutzgebiet „Küssenberg“ (Kreis Waldshut) aus

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Wichtiger Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt in unserer Region“

Gewässer als Erlebnisraum entdecken

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium und WBW Fortbildungsgemeinschaft bieten Ausbildung zur Gewässerführerin und zum Gewässerführer an – Anmeldeschluss 18. Februar

Innenhof der Bissierstraße, ein Dienstsitz des RPs

Regierungspräsidium Freiburg fällt Pappeln am Neumagen bei Bad Krozingen

| Medienmitteilung

Bäume sind mit Pilzen befallen und teilweise verfault – Rad- und Fußweg wird zeitweise gesperrt