Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zum Thema Umwelt

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

410 Ergebnisse gefunden

Einlassbauwerk mit Fischpass

Integriertes Rheinprogramm: Abschluss der Bauarbeiten auf deutscher Seite am Hochwasserrückhalteraum Kulturwehr Breisach

| Medienmitteilung

Umweltministerin Thekla Walker und Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer feiern mit Bürgerinnen und Bürgern den Meilenstein im Integrierten Rheinprogramm

Wald

Verfahren zur Ausweisung des neuen Naturschutzgebiets „Trockenaue Neuenburg“ läuft

| Medienmitteilung

Unterlagen liegen bis 20. März öffentlich aus - Stellungnahmen können abgegeben werden

Regierungspräsidium lässt Teich nördlich des Bahnhofs in Rottweil erweitern

| Medienmitteilung

Rückzugsgebiet für Teichhühner und Zwergtaucher entsteht - Fuß- und Radweg entlang des Neckars bis Ostern gesperrt

Schwarzkopf-Ruderente

Schwarzkopf-Ruderenten gefährden den heimischen Bestand

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium lässt in Radolfzell Exemplar der eingewanderten Vogelart vergrämen

Dammsanierung ElzWasser

Elzdamm bei Wasser (Emmendingen) wird saniert

| Medienmitteilung

Dammkronenweg wird gesperrt - Umleitungen für Fußgänger und Radfahrer

Luftaufnahme Schramberg

Regierungspräsidium Freiburg hebt Umweltzone in Schramberg auf

| Medienmitteilung

Fortgeschriebener Luftreinhalteplan wird öffentlich bekannt gemacht - Tempo 30 auf der Oberndorfer Straße bleibt

Baumfällungen Wyhlen

Baumfällarbeiten an der künftigen Ortsumgehung Wyhlen (B 34, Grenzach-Wyhlen) dauern an

| Medienmitteilung

Biologen begleiten und dokumentieren Arbeiten zum Schutz der Tiere

Innenhof der Bissierstraße, ein Dienstsitz des RPs

Gefahr für Kanuten wird beseitigt

| Medienmitteilung

An der Elz in Kollnau (Stadt Waldkirch) lässt das Regierungspräsidium aus Sicherheitsgründen Bäume fällen

Straßensperrung

Pappeln am Neumagen in Bad Krozingen werden entfernt

| Medienmitteilung

Bäume sind wegen Pilzbefall nicht mehr standsicher – Rad- und Fußweg wird kurzzeitig gesperrt

Wacholderheiden und die Orchidee Korallenwurz sind Besonderheiten im geplanten Naturschutzgebiet am Lupfen. Fotos: Regierungspräsidium Freiburg

Regierungspräsidium informiert über geplantes Naturschutzgebiet am Lupfen bei Talheim (Kreis Tuttlingen)

| Medienmitteilung

Öffentliche Veranstaltung am 26. Januar in der Festhalle Talheim