Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zum Thema Umwelt

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

410 Ergebnisse gefunden

Drohnenbild Hinterzartener Westmoor; Foto: Pascal von Sengbusch

Entdecke einen Hotspot seltener Tier- und Pflanzenarten: Der neue Moorpfad im Naturschutzgebiet „Hinterzartener Moor“ ist offiziell eröffnet

| Medienmitteilung
Wacholderheiden und die Orchidee Korallenwurz sind Besonderheiten im geplanten Naturschutzgebiet am Lupfen. Fotos: Regierungspräsidium Freiburg

Regierungspräsidium stellt Pläne für neues Naturschutzgebiet „Lupfen“ in Talheim (Kreis Tuttlingen) vor

| Medienmitteilung
Wasser tropft in ein Becken voller Wasser

Land bezuschusst die Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl für die Sanierung des Hochwasserrückhaltebeckens Untere Niedermatten mit rund 1,27 Millionen Euro

| Medienmitteilung

Umweltministerin Walker: „Hochwasserschutz erhält wegen Klimawandel immer wichtigere Bedeutung“

Hochwasserschutzprojekt an der Acher: Baustellentermin für interessierte Bürgerinnen und Bürger am 21. Oktober in Achern (Ortenaukreis)

| Medienmitteilung

Bau der Hochwasserschutzmauer am Neckar in Oberndorf (Kreis Rottweil) hat begonnen

| Medienmitteilung

Mehr Raum für Fluss und Natur: Die Planungen für die Dammrückverlegung an der Elz zwischen dem Kollmarsreuter Wehr und Wasser (Emmendingen) sind auf der Zielgeraden

| Medienmitteilung

Infoveranstaltung in Denzlingen am Donnerstag, 27. Oktober

Umweltzone in Schramberg wird aufgehoben

| Medienmitteilung

Weiterhin Tempo 30 in der Oberndorfer Straße - Planentwurf zur zweiten Fortschreibung des Luftreinhalteplans wird öffentlich bekannt gemacht und ausgelegt

Das Bootfahrverbot in den Gewässern der Naturschutzgebiete Taubergießen und Elzwiesen (Ortenaukreis/ Kreis Emmendingen) ist aufgehoben

| Medienmitteilung
Basler Hof in Freiburg

Hochwasserschutz in Sulz am Neckar (Kreis Rottweil): Bohrarbeiten zur Untersuchung des Baugrunds und Einrichtung von Grundwassermessstellen haben begonnen

| Medienmitteilung

Grenzüberschreitende Studie "Rhinaissance" vorgestellt

| Medienmitteilung

Eine ökologische Aufwertung des Rheins zwischen Taubergießen und der Ile de Rhinau ist machbar.