Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zum Thema Umwelt

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

410 Ergebnisse gefunden

Tag der offenen Baustelle am Pumpwerk Blauwasser am 12. September in Burkheim (Vogtsburg, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)

| Medienmitteilung

Neues Infoblatt „Pumpwerke“ wird verteilt

Regierungspräsidium Freiburg und Grießener Bürgerinnen und Bürger verbessern Gewässerökologie

| Medienmitteilung

Am Zusammenfluss von Schwarzbach und Seegraben bei Grießen und Riedern am Sand (Klettgau, Kreis Waldshut) wurden mehrere Eingeriffe vorgenommen, um Fischen und Kleinstlebewesen ein Überleben zu ermöglichen

die Elz bei Wasser und Denzlingen

Regierungspräsidium verlegt Gasleitung an der Elz in Kollmarsreute

| Medienmitteilung

Erster Schritt zur großen Revitalisierung der Elz und Dammrückverlegung bei Emmendingen

Fischunterstand am Fluss Klingengraben bei Erzingen (Klettgau, Wt)

Regierungspräsidium und NABU bauen Klingengraben bei Erzingen (Kreis Waldshut) weiter ökologisch um

| Medienmitteilung

Eingriffe in Flusslauf sollen Fischen und Kleinstlebewesen Überleben sichern

Der Innenhof eines Dienstgebäudes des Regierungspräsidiums

RP genehmigt Erweiterung der Power-to-Gas-Anlage der Firma Naturenergie Hochrhein in Grenzach-Wyhlen (Landkreis Lörrach)

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Erweiterung der Anlage erfordert höhere Sicherheitsauflagen für den Betreiber

 

„Tag der Umweltmobile“ in der Wutachschlucht

| Medienmitteilung

Ferienprogramm für Familien: Das Ökomobil des RP, das Fischmobil des Landesfischerverbands, die Naturpark-Kochschule und die Waldbox der Kreisforstämter machten dazu an der Wutachmühle bei Ewattingen (Gemeinde Wutach, Kreis Waldshut) Station.

Saalbachniederung westlich von Bruchsal als Natur-, Landschafts- und Waldschutzgebiet ausgewiesen

| Medienmitteilung

Einer der größten noch unzerschnittenen Naturräume in der nordbadischen Rheinebene wurde unter Schutz gestellt

Managementplan für Vogelschutzgebiet „Südschwarzwald“ liegt aus

| Medienmitteilung

Stellungnahmen können bis zum Ende der Offenlage eingebracht werden/ Unterlagen stehen im Internet zum Download bereit

Wutach in Stühlingen (Kreis Waldshut) wird ökologisch umgebaut

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium: Hochwasserschutz bleibt bestehen

Auszubildende von Firma Sto befreien renaturierte Wutach bei Weizen (Blumberg) von Indischem Springkraut

| Medienmitteilung

Unter Anleitung von Betriebsleiter Christoph Dörflinger machten sich 26 Auszubildende daran, den einen Kilometer langen Abschnitt vom ungeliebten Springkraut zu befreien