Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zum Thema Umwelt

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

410 Ergebnisse gefunden

Schmetterling auf einer Blume

Mehr Lebensraum für Insekten, Amphibien und Reptilien: Weidengebüsch im Feuchtbiotop Galgenweier in Achern (Ortenaukreis) wird gerodet

| Medienmitteilung
Eine Pegelanlage steht neben einem Fachwerkhaus

Planungen für einen besseren Hochwasserschutz in Fischingen (Sulz am Neckar, Kreis Rottweil) gehen in die nächste Phase

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium bietet privaten Betroffenen Sprechstunden an

Hochwasserrückhalteraum Elzmündung: Wilhelm-Schlager-Weg in Schwanau-Wittenweier (Ortenaukreis) ab 27. Oktober gesperrt

| Medienmitteilung
Eine Brückenprüferin des Regierungspräsidiums bei der Arbeit

Hochwasserrückhalteraum Weil-Breisach: Kanderbrücke auf Gemarkung Märkt (Weil am Rhein, Kreis Lörrach) wird kurzzeitig gesperrt

| Medienmitteilung
Ein Weg führt am Damm entlang

Dammkronenwege an der Elz in Emmendingen für Rad- und Fußverkehr freigegeben

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium: Ertüchtigung der Dämme abgeschlossen

Schlutendurchlass im Auwald

Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim: Vertiefung einer Schlut im Rheinwald östlich des Burkheimer Baggersees schafft Lebensraum für Amphibien

| Medienmitteilung
Ein Schwerlastkran setzt die Brunnenstube auf den 18. Schutzbrunnen in Hochstetten.

Hochwasserrückhalteraum Kulturwehr Breisach: Gute Resonanz am „Tag der offenen Baustelle“ der Schutzbrunnen im Stadtteil Hochstetten

| Medienmitteilung
Baustelle eines Hochwasser-Schutzbrunnens in Schwanau-Wittenweier

Hochwasserrückhalteraum Elzmündung: Bauarbeiten in der Elzstraße in Schwanau-Wittenweier (Ortenaukreis) ab Montag, 27. September

| Medienmitteilung
Ein Exemplar der Schmetterlingsart "Kaisermantel"

Regierungspräsidium stellt Pläne für neues Naturschutzgebiet „Schangen-Dierloch“ in Freiburg-Hochdorf vor

| Medienmitteilung
RPin Schäfer und StS Baumann auf einer Brücke im FFH-Gebiet

Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Managementpläne für Baden-Württemberg fertiggestellt

| Medienmitteilung

Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Klima, Energiewirtschaft Baden-Württemberg