Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

L 186 - Felssicherung auf der Kandelstraße

Kontakt

Fachinformationen:
Peter Wernet
Projektleiter
0761 208-2275
abteilung4@rpf.bwl.de

 Öffentlichkeitsbeteiligung:
0761 208-2322
oeffentlichkeitsbeteiligung@rpf.bwl.de

+++ Update:

Pressemitteilung: Kandelstraße (L 186, Waldkirch) ab Montag, 10. März, wieder gesperrt

Die Felssicherungsarbeiten an der Kandelstraße (L 186) werden seit Oktober 2024 fortgeführt.

Die Landesstraße wird hierzu in Abstimmung mit den örtlichen Behörden zwischen Gaisfelsenhütte und Passhöhe voll gesperrt werden. Hintergrund ist das erhöhte Felssturzrisiko im Zuge der Arbeiten.

Während der Wintermonate wird die Baustelle geräumt und für den Verkehr freigegeben. Im Frühjahr 2025 werden die Arbeiten wieder aufgenommen.

Der Verkehr wird über das Glottertal umgeleitet

Hinweis für Radfahrende:

Die Sperrung gilt auch für Radfahrerinnen und Radfahrer!

Zahlen und Fakten

Ortslage: Stadt Waldkirch
Bauherr und Eigentümer: Land Baden-Württemberg
Planung: Regierungspräsidium Freiburg
Baufirma: SaFeG GmbH
Bauzeit (voraussichtlich): bis Spätsommer 2025
Baukosten: 2,2 Mio. Euro

Die Baumaßnahme im Überblick

Die L 186 führt von Waldkirch hinauf Richtung Kandel Passhöhe und weiter Richtung St. Peter. Um die in topografisch anspruchsvollem Gelände gelegene Landesstraße dauerhaft nutzen zu können, muss diese Erhaltungs- und Sicherungsmaßnahmen unterzogen werden. Hierzu zählen neben Felssicherungsarbeiten auch Instandhaltungsarbeiten an Stützwänden und Fahrbahnsanierungen. Da die Felssicherungsarbeiten oberhalb der L 186 durchgeführt werden, besteht ein erhöhtes Risiko für Felsstürze während und außerhalb der Arbeitszeiten.

  • Sicherung der Felsen entlang der Landesstraße
  • Sanierung von drei Stützwänden (talseitig)
  • Errichtung von Steinschlagschutzzäunen
  • Einzelsicherungen
  • Vernetzung

Weitere Informationen