Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zu den Themen Mobilität, Straßen und Verkehr

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

855 Ergebnisse gefunden

Eine Ampel leuchtet grün

Sanierung der Ortsdurchfahrt in Gottmadingen wird auf Frühjahr verschoben (B 34, Landkreis Konstanz)

| Medienmitteilung

Schlechtes Wetter verhindert Bauarbeiten

Radwegenetz wird weiter ausgebaut

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium fördert den Ausbau von sechs neuen Radwegen in den Kreisen Emmendingen, Ortenau und Waldshut und übernimmt erstmals die kompletten Planungskosten

grüne Ampel

B 317 zwischen Entenbad und Einmündung Hasenloch bei Lörrach ab heute Nachmittag (6.12.) wieder frei befahrbar

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium: Bauarbeiten eine Woche früher abgeschlossen als geplant

Eine Ampel leuchtet grün

Wieder freie Fahrt auf der Landesstraße 87a bei Achern (Ortenaukreis)

| Medienmitteilung

Arbeiten in Richtung Unzhurst (Kreis Rastatt) gehen im neuen Jahr weiter.

Baustellenschilder

Nächtliche Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt von Hausach (Ortenaukreis)

| Medienmitteilung

Durch Umleitungsverkehr verursachte Schäden müssen ausgebessert werden

Donaubrücke Tuttlingen (L 277): Stadt zur Unterzeichnung der Vereinbarung für die Behelfsbrücke aufgefordert

| Medienmitteilung

Der Forderung von Kreistag und Gemeinderat, einen möglichen Brückenneubau in Parallellage näher zu prüfen, erteilt das RP eine Absage.

Eine Ampel leuchtet grün

Umweltverträglichkeitsstudie zum Autobahnzubringer zwischen Offenburg und Hohberg (B 33, Ortsumfahrung Elgersweier) ist beauftragt

| Medienmitteilung
E-Auto wird geladen

Elektromobilität: Mehr Ladepunkte entlang von Bundes- und Landesstraßen

| Aktuelle Meldung

Private Investoren können sich ab sofort um Parkplatzflächen entlang von Bundes- und Landesstraßen bewerben, um dort öffentlich zugängliche Ladepunkte zu errichten. Damit soll die Ladeinfrastruktur in Baden-Württemberg weiter ausgebaut werden.

Foto: Beim symbolischen Spatenstich waren neben den Bürgermeistern Christian Abert (Kolbingen), Jörg Kaltenbach (Mühlheim) und Jürgen Zinsmayer (Renquishausen) auch Bernd Schwär und Axel Berger vom Planungsbüro Breinlinger Ingenieure, Andy Weinmann vom Straßenbauunternehmen Stumpp sowie Benjamin Zenke vom Regierungspräsidium Freiburg.

Nächste Etappe Radwegbau zwischen Mühlheim a. d. D., Kolbingen und Renquishausen (Kreis Tuttlingen)

| Medienmitteilung

Radweg Spatenstich für zwei weitere Radwege zwischen Mühlheim a.d. Donau, Kolbingen und Renquishausen im Zuge der L 443 erfolgt

Aufgrund von Bauarbeiten derzeit nur eingeschränkt nutzbar – der Parkplatz am Bahnhof Hegne.

Parkplatz am Bahnhof Hegne nur eingeschränkt nutzbar (B 33, Allensbach, Landkreis Konstanz)

| Medienmitteilung

Zugang zum Bahnhof jederzeit möglich