Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zu den Themen Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

61 Ergebnisse gefunden

Die Karl Schilt Metallwarenfabrik in Balgheim (Kreis Tuttlingen) ist „Spitze auf dem Land“

| Medienmitteilung

Bleichheim (Herbolzheim, Kreis Emmendingen) für Europäischen Dorferneuerungspreis nominiert

| Medienmitteilung

„Lust auf Zukunft“: Jury-Besuch am 25. Mai mit Vorstellung von vier Leitprojekten

Damit der Strukturwandel in den Zentren gelingt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium informierte Städte und Gemeinden über Förderprogramme für Innenstädte und Ortskerne

Bauer füttert Kühe auf einer Weide

Von der Anbindehaltung zum Laufstall

| Medienmitteilung

Stallbaulehrfahrt für Landwirtinnen und Landwirte

Das Bild zeigt ein Schild eines Gasthauses im Ortskern einer Stadt

35,2 Millionen Euro für den ländlichen Raum im Regierungsbezirk Freiburg

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer: „Die deutliche Erhöhung der Förderbeträge für die Unterstützung von Investitionen im ländlichen Raum setzt angesichts der gestiegenen Baukosten ein starkes Signal an Bauwillige bei uns im Regierungsbezirk."

Unten Reben, oben Solarenergie: Agri-PV-Anlage in Ihringen am Kaiserstuhl.

Landwirtschaft trifft Solarenergie: Regierungspräsidium informierte über Agri-Photovoltaik

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Agri-PV ermöglicht saubere Stromerzeugung und landwirtschaftliche Nutzung auf derselben Fläche und damit eine doppelte Ernte.“

41 frisch gebackene Gärtnerinnen und Gärtner feiern auf der Mainau ihren Abschluss

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Wegweisender Beruf beim Klimaschutz und dem Erhalt der Artenvielfalt“

Eine Gärtnerin steht in einem Feld

116 frisch gebackene Gärtnerinnen und Gärtner feiern in Bad Krozingen ihren Abschluss

| Medienmitteilung

Michael Krumm wünscht sich von den Unternehmen, sich auf die Bedürfnisse der jungen Generation einzulassen und gemeinsam nach kreativen Lösungen zu suchen.

„Berufe leisten einen wertvollen Beitrag zur Ernährungssicherheit der wachsenden Weltbevölkerung“

| Medienmitteilung

51 Landwirtinnen und Landwirte, 5 Fachwerker Landwirtschaft sowie 27 Winzerinnen und Winzer haben die Berufsabschlussprüfung im Regierungsbezirk Freiburg bestanden

Fachleute von RP und Feuerwehr entfernen Nest von Asiatischen Hornissen in Lahr (Ortenaukreis)

| Medienmitteilung

Behörde appelliert: Beobachtungen der invasiven Art bitte melden!