Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zu den Themen Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

61 Ergebnisse gefunden

„Tag der Landwirtschaft“ auf dem Lauterbach-Hof in Tengen: Landwirt Stefan Leichenauer (2. v. r.) zeigt Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und den anderen Gästen ein Weizenfeld, das er mechanisch bearbeitet hat statt Pflanzenschutzmittel einzusetzen.

„Tag der Landwirtschaft“ im Kreis Konstanz: Zwei Betriebe und eine Erzeugergemeinschaft stellen erfolgreiche Methoden der umweltgerechten und regionalen Produktion vor

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer: „Beim Erhalt der Artenvielfalt spielt die Landwirtschaft eine herausragende Rolle“

Förderung einer Gemeindescheune

Städtebauförderung und Entwicklung des ländlichen Raums in Radolfzell (Kreis Konstanz): Land fördert Sanierung der Ortsmitte Böhringen und Umbau der Gemeindescheune in Güttingen mit insgesamt fast 2,2 Mio. Euro

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Lebendige Ortsmitten verbessern die Lebens- und Wohnqualität der Bürgerinnen und Bürger“

Basler Hof in Freiburg

30,4 Millionen Euro für den ländlichen Raum im Regierungsbezirk Freiburg

| Medienmitteilung

Die Mittel aus dem Entwicklungsprogramm ländlicher Raum stärken nachhaltig die Struktur der ländlichen Regionen im Land

„Gärtnerinnen und Gärtner haben Zukunft“: Abteilungsleiter Michael Krumm gratuliert den gärtnerischen Fachkräften zum erfolgreichen Abschluss

| Medienmitteilung

72 Absolventinnen und Absolventen für den westlichen Teil des Regierungsbezirks Freiburg

„Gärtnerinnen und Gärtner haben Zukunft “: Regierungsvizepräsident Klemens Ficht gratuliert den gärtnerischen Fachkräften zum erfolgreichen Abschluss

| Medienmitteilung

45 Absolventinnen und Absolventen für den östlichen Teil des Regierungsbezirks Freiburg

Regierungspräsidentin Schäfer: „Berufe mit hoher Verantwortung für eine nachhaltige Umwelt“

| Medienmitteilung

62 Landwirtinnen und Landwirte, 2 Fachwerker Landwirtschaft sowie 27 Winzerinnen und Winzer haben die Berufsabschlussprüfung im Regierungsbezirk Freiburg bestanden

„Hauswirtschaftliche Fachkräfte sind in der Versorgung und Betreuung von Menschen unverzichtbar“: Abteilungsleiter Michael Krumm vom Regierungspräsidium Freiburg gratuliert Fachkräften der Hauswirtschaft zum erfolgreichen Abschluss

| Medienmitteilung

63 Absolventinnen und Absolventen im Regierungsbezirk Freiburg

Familie Riesle und eine Kuh

Sechs „Höfe für biologische Vielfalt“ aus den Landkreisen Konstanz, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar ausgezeichnet

| Medienmitteilung

Preisträger aus Allensbach, Öhningen, Fridingen, Hausen ob Verena, Irndorf und Blumberg-Aselfingen

Das Bild zeigt ein Schild eines Gasthauses im Ortskern einer Stadt

Durbach und Seitingen-Oberflacht sind die neuen Schwerpunktgemeinden im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) im Regierungsbezirk Freiburg “

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer: „Die Anerkennung dieser Gemeinden eröffnet eine hohe Planungssicherheit bei der Umsetzung von Projekten zur Verbesserung der Lebens- und Wohnqualität

Regierungspräsidium informiert über integrierten Pflanzenschutz

| Medienmitteilung

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg stellt Einsparmöglichkeiten von Pflanzenschutzmitteln und Beispiele für den Einsatz von Nützlingen im Obstbau vor